1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Schaltzug kaputt V50

    • 125vnb6
    • August 2, 2013 at 06:45

    wie rassmo schon gesagt hat, eventuell 3 Gang Motor.
    Aber auch unten an der Schaltwippe gilt gleiches wie oben beim Lenker, die gehören eingefettet (erhöht die Lebensdauer deiner Seile enorm)

    Beim Tacho wird sich die Bördelung des Zierringes gelöst haben, ist aber beim Trapezgehäuse nicht ganz so dramatisch, da die einfach nur an den
    Seitenflanken umgebogen wird, solltest du sofern der Zierring nicht beschädigt ist, wieder hin bekommen.

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • 125vnb6
    • August 1, 2013 at 06:53

    na da hat ja der Versand ähnlich lange gedauert

    Bilder brauche ich auch keine mehr, bin drauf gekommen, dass meine eh aus ALU sind und nicht aus Stahlblech somit ist
    die Prozedur mit Oxyblock abgesagt und es wurde geputzt und poliert.

  • Vespa 125 Sprint - Tachowelle Probleme

    • 125vnb6
    • July 31, 2013 at 05:59

    ...normalerweise nicht, die verpresst sich durch das Verschrauben ;)

  • VNB3t Motor zusammenbauen

    • 125vnb6
    • July 30, 2013 at 18:18

    ..google mal nach vnb report. Der Hr. Wernerson hat sich da sehr viel Mühe gegeben, verdient gelesen zu werden

  • P80X - Späne und Co

    • 125vnb6
    • July 30, 2013 at 12:30

    ....hmmm, das Problem ist nur, dass der der Dir den Tipp gegeben hat, eigentlich Motoren gedanklich bereits zerreißt bevor er die Fahrzeuge überhaupt in Händen hält und
    später halt wirklich deutsche Gründlichkeit walten lässt ;)


    ....aber er hat wie immer recht

  • Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen

    • 125vnb6
    • July 30, 2013 at 06:51

    ..ich glaube eher an den Kondensator, wenn der erledigt ist kommt es auch zur stärkeren Funkenbildung an den Kontakten.
    wobei ich bei diesen Teilen eh immer fürs gleichzeitige tauschen bin .(also beides raus und neu)

    und was machst wenn es nicht der Pick Up sondern dann doch die CDI ist?

    zugegeben die Kontaktzündung mag störungsanfälliger sein bei hohen Drehzahlen, vom Zeitaufwand und den Ersatzteilkosten hält es sich aber die Waage ob du jetzt
    einen Pick Up um €20 oder einen Kondensator und Unterbrecher kaufst bzw. tauscht. Einzig das Einstellen des Unterbrechers fällt weg

  • Vespa 125 Sprint - Tachowelle Probleme

    • 125vnb6
    • July 29, 2013 at 12:14

    Die Tachohülle wird mittels geschlitzter Hülse und Verschraubung unten beim Antrieb geklemmt

    siehe Explosionszeichnung "scooterhelp"

    Nr. 11 Hülse und Nr. 10 Verschraubung (die ist aber normalerweise im Wellenset dabei)

    ...und schauen, dass du die richtige Tachowelle hast.
    Bei der Austrittsöffnung hast meistens einen schärferen Grad den beseitigen und mit Gefühl die Hülle raus ziehen, wobei ein paar Abriebsspuren an der
    Hülle lassen sich oftmalig nicht ganz vermeiden.

  • Schaltzug kaputt V50

    • 125vnb6
    • July 28, 2013 at 21:50

    ....es gibt da zwei Ausführungen der Kunststoffankerplatten, die die du ursprünglich verbaut hattest (kleine Version) und die für den Primavera Lenkerkopf und
    natürlich auch zwei unterschiedliche Halteplatten (Metallplatten).

    ...ich habe Dir aber geschrieben, schaut noch intakt aus das Teil, warum kontrollierst du die Teile nicht bevor großartig bestellt wird?

    Die Fixierungshülsen (Penise) sind nur bei Ankerplatten kompl. aus Metall verbaut du hast die Kunststoffplatte da werden die Bowdenzughüllen nur
    gesteckt und zwar bis auf Anschlag.

    ...wenn du morgen dann die "alte" wieder einbauen solltest ordentlich reinigen, alle 3 Hüllenaufnahmen einfetten und das Gleiche dann auch bei der Schalt und Gasrolle wo die
    Nippeln der Seile eingehängt werden (da ist bei Dir kein Fett zu sehen, die würden dann trocken laufen). Bei der Gelegenheit kannst gleich mal prüfen wie gängig dein
    Schalt- und Gasrohr ist, ggf. ebenfalls reinigen und neu fetten und merken bzw. notieren wie die Montage der demontierten Teile dann wieder erfolgt. Solltest du eine Spezial ohne Blinker haben dann hast eigentlich beim Gasrohr eine Art Fixierungsspange verbaut und somit geht dieses gewollt schwergängig.

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • 125vnb6
    • July 26, 2013 at 07:03

    ...dass Überfetten des Gemisches beginnt nicht erst ab 2000m, sondern sobald du Dich von deinem Abdüsungsausgangsniveau in die Höhen bewegst.

    Eine Faustformel aus dem Bing Vergaserbuch besagt, dass alle 1000 Höhenmeter die Hauptdüse um zwei Nummern kleiner zu wählen ist um der Überfettung
    des Gemisches entgegen zu steuern. Dazu gibt es auch eine Berechnungsformel mit Konstanten in Abhängigkeit des Luftdruckes und der Temperatur.
    Der Leistungsabfall des Motors wird da auch mit ca. 3,5% auf 300 Höhenmeter angeben, würde für den Großglockner bedeuten du hättest bei 2.500 m eine Leistungseinbuße von knapp 30%. Damit hat man mal zumindest rechnerisch die Fakten am Tisch. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass viele Ihre Fahrzeuge im Normalbetrieb schon
    fetter bedüst haben bzw. die Übersetzung auch zu lang gewählt ist bzw. dann noch extreme Steigungen dazu kommen, dann wird sich der Leistungsabfall am Hinterrad wahrscheinlich Richtung 40-50% verschieben.

    Das Ganze spielt sicherlich bei Fahrzeugen mit genügend Leistung weniger Rolle, denn ob du jetzt bei einer originalen PX mit 12 PS oben dann nur noch rechnerische 8 hast, kann Dir wurscht sein.
    Bei den Hubraum schwächeren mit knapp 3,5 Pferdchen schaut es schon anders aus und bei meiner Quickly mit 1,4 PS ist es sogar dramatisch ...es geht quasi gegen 0 ;) ...da ist aber das Wechseln
    der HD in zwei Minuten inkl. Zigarettenpause erledigt.

    Also entweder leben mit der Leistungseinbuße und länger brauchen oder am Straßenrand "zangeln"


    auf jeden Fall viel Spaß bei der Tour


  • Schaltzug kaputt V50

    • 125vnb6
    • July 26, 2013 at 06:04

    ...glaube gar nicht, dass die wirklich gebrochen ist (ist am Foto schwer zu erkennen), sondern die Hülle nur nicht ordentlich eingefädelt wurde.
    Löse halt die zwei Kreuzschrauben der Festhalteplatte dann hast auch mehr Spiel beim einfädeln.
    Platte leicht anheben und mit einer Spitzzange (gekröpft) die Hüllen in die Aufnahmen schieben. (ggf. auch die Seilaufnahmen am Schaltrohr entsplinten dann bekommst
    dort auch mehr Spiel zum Einfädeln).
    Die eine Hülle schaut schon am Ende sehr gequetscht aus, dann darfst dich auch nicht wundern, dass dann die Schaltung eventuell
    schwergängig ist.

    ...und vergiss nicht die Züge abzuschmieren

  • Vorstellung meiner ET3

    • 125vnb6
    • July 22, 2013 at 15:44

    Bin normalerweise auch kein Freund von Blinkern, aber so störend sind die Lenkerendblinker auch nicht.
    ...so viel mir bekannt ist sind die ja ab 125 ccm in Deutschland Baujahr abhängig Pflicht, von daher wäre es vielleicht
    nicht ohne Bedeutung was in dem KFZ-Brief steht bzw. eingetragen ist bezüglich Hubraum und vermuteter Mehrleistung, ich glaube ja nicht
    das er den 24er Vergaser auf dem normalen ET3 Zylinder fährt (aber das wäre ja relativ leicht zum feststellen - einfach Haube runter und nach-
    schauen.

  • Vorstellung meiner ET3

    • 125vnb6
    • July 22, 2013 at 15:16

    ...ich habe Dir mal den Stromlaufplan der ET3 mit 6Volt Anlage reingestellt, wenn du sicher eine 12 Volt Anlage hast, dann ist bei Dir noch ein Spannungsregler
    dazwischen geschalten. Kontrolliere das mal.



    lg

  • Vorstellung meiner ET3

    • 125vnb6
    • July 22, 2013 at 10:06

    ...was willst denn da herrichten??

    einfach die Sachen machen die nicht funktionieren und fertig..

    ich würde grade mal die Weißwandreifen tauschen und den Auspuff aufbereiten oder
    gegen eine dezente NOS Pinasco Bannane tauschen ;)


    die habe ich schon im Verkaufstopic bewundert!
    ....hast die als Abfindung nach Trennung von deiner Freundin von ihrer Mutter bekommen oder war´s teurer


    lg

  • welcher kondensator px 80 lusso

    • 125vnb6
    • July 17, 2013 at 06:58

    ....vielleicht solltest auch nach einem Pick - Up suchen :sleeping:

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • 125vnb6
    • July 15, 2013 at 16:38

    ...wo hast du denn bestellt ...vintagescooter..?
    bei mir hat es knapp 2 1/2 Wochen gedauert und die Kommunikation war mehr als mühsam, vorallem
    bei der Reklamation...


    kannst du mir ggf. von der Oxyblockgeschichte an einem blanken Teil ein Detailfoto machen, habe ähnliches bei einer
    Gebläsehaube einer LU vor, allerdings wurde da ein Blech nachträglich eingesetzt und dieses möchte ich Mittels Salzsäure
    ein wenig auf alt präparieren. Dann die komplette Haube entrosten und mit Oxyblock konservieren damit der Kontrast nicht
    zu scharf ist.

  • 6-9 Juni 2013 Vespa Alp Days

    • 125vnb6
    • June 11, 2013 at 06:00

    @juny......doch von Freitag bis Sonntag.

    Kann sein, das ich dich auch mal kurz beim Holger erblickt habe, aber da war ja kein Herankommen an den Typen.
    Lag anscheinend an den gebunkerten flüssigen Vorräten in Holgers Beiwagen, die Menschentraube war ja größer
    als bei den gesamten Fress-Stationen der Veranstaltung oder er war permanent von Reportern und Schulterklopfern umringt.


    Leider hatten wir an den Wasserfällen am ersten Tag gleich mal einen kapitalen Motorschaden bei der VNB einer meiner
    Freunde, aber auch da dickes Lob an das anwesende Autohaus aus Bramberg, welche uns für den Glockner ein Leihfahrzeug,
    gratis zur Verfügung stellten.


    ...ansonsten auch von mir volle Punkteanzahl für das Treffen, war alles sehr entpannt
    Nach dem es kein def. Oldtimer-Treffen ist, haben auch mich die neueren Fahrzeug nicht gestört und für den richtigen
    Sound am Abend gab es ja noch die Zeller-Clubs

  • 6-9 Juni 2013 Vespa Alp Days

    • 125vnb6
    • June 1, 2013 at 13:48

    ...aber nicht im Rennen ;)
    außerdem darf er ini einer Safety-Car-Phase eh nicht überholen.....

  • 6-9 Juni 2013 Vespa Alp Days

    • 125vnb6
    • May 31, 2013 at 07:48

    ..bei mir hätte schon heute ein Gipfelsturm auf den Glockner erfolgen sollen....
    mit einer NSU-Quickly....hätte bestimmt Tränen gegeben :D

    gerüstet war ich schon, dann musste allerdings abgesagt werden...

    @chup: Das Wetter sollte besser werden, vielleicht können wir ja die 180km dann gemeinsam nach Zell fahren


  • 6-9 Juni 2013 Vespa Alp Days

    • 125vnb6
    • May 31, 2013 at 07:33

    ...hoffentlich nächste Woche bessere Aussichten...


    wer von euch fährt denn Freitag über München nach Zell?

    lg
    Andreas

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • 125vnb6
    • April 20, 2013 at 15:44

    ...na wenn du ohne Fudi fährst, ist ja eigentlich alles geklärt...oder? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™