5.) Welche neuen Kabel kann ich an die Spule braten? Kann ich dazu einfach eine alte Deckenlampe schlachten?
Bilder sind beigefügt.
Merci!
Nein, dafür gibt es spezielle Kabeln die Temperatur und Öl beständig sind.
User "Friedi" aus dem GSF bietet die in perfekter Qualität und in der richtigen Länge an.
https://www.germanscooterforum.de/topic/214074-n…ndgrundplatten/
Bei der Überholung von Zündgrundplatten werden bei mir immer die sogenannten Verschleißkomponenten Unterbrecher, Kondensator und Schmierfilz gewechselt. Bei Bedarf natürlich auch die Kabeln!
Vereinfacht beschrieben:
Unterbrecher und Kondensator sind parallel geschalten und in den meisten Fällen wird durch die Beschädigung eines dieser beiden Teile zwangsläufig der andere Bauteil in Mitleidenschaft gezogen. Der parallel geschaltete Kondensator löscht den Lichtbogen am Unterbrecherkontakt. Wenn der Kondensator dabei schwächelt kommt es zu einem erhöhten Verschleiß an den Kontakten (Abbrennen durch Kontaktfeuer). Umgekehrt kann Spannungs- und Temperaturstress den Kapazitätswert des Kondensators beeinflussen (bzw. das Dielektrikum beschädigt werden).
Es mag durchaus richtig sein, dass in den meisten Fällen nicht wirklich der Kondensator, sondern der Unterbrecher die Ursache ist, aber wenn die Zündung schon mal überholt wird, dann sollte es kompromisslos erfolgen.
In deinem Fall:
1.) neue Kabeln
2.) Unterbrecher und Kondensator (wenn möglich aus NOS Bestand) neu
3.) Schmierfilz erneuern
4.) Spulen bei Bedarf (deine ist eine 6 Volt Zündung)
Wobei die Spulen durchmessen ein eigenes Kapitel ist.
Unterbrechernocken und auch der Schmierfilz sind bei Dir extrem abgenudelt. Beim Schmierfilz musst kreativ sein, die Ausführung gibt es nicht mehr im Handel. Daher wirst den Filz umsetzen müssen. Entweder von einem neuerer Bauart lösen und neu vernieten, oder du besorgst dir ein Stück Filz in der gleichen Stärke und befestigst es mit Hohlnieten (oder auch kleben).
Beim "gesteckten" Kondensator wäre es von Vorteil, wenn du ein NOS Teil verbaust (Artikel Nr. Piaggio 098061). Bei den in den Shops erhältlichen Kondensatoren, kann es sein, dass die nicht in die Öffnung der ZGP passen (Presspassung). Wird aber immer wieder mal angeboten (momentan zwei auf e-bay)
Kabelpeitsche Zündung von Friedi
Kondensator NOS aus dem Jahre 1984
...und kontrolliere die Auflagefläche des Unterbrechernockens auf der Innenseite des Polrades. Kann mir vorstellen, dass man dort ggf. auch noch Einlaufspuren glätten bzw. raus polieren sollte.