1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • March 20, 2017 at 17:51

    fast!! :D

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 20, 2017 at 17:33

    letzte Woche kam wieder was nettes rein, schön langsam kann ich mehrere LU´s ausstatten mit kitschigen
    Zubehör ;)

    Cortina 1956 (Baujahr meiner VN)


    und Silvretta Hochalpenstraße (Fa. Petzl - Wien)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • March 20, 2017 at 16:51

    @hedgebang...wieso, mit baunen Tod´s dazu und schon bist wieder stimmig mit deinem Roller unterwegs ;)


    bei mir reicht´s immer nur zu dem altmodischen Scheiß aus meiner Jugend... :+5

  • Print

    • 125vnb6
    • March 20, 2017 at 12:13

    a biss´l investieren musst schon!...kann ja nicht alles über "lower budget" Schiene rennen ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • March 20, 2017 at 08:07

    ..hat aber keiner gesagt, du sollst den Kopf die ganze Nacht in den Lenker deiner Sprint stecken ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • March 18, 2017 at 11:46

    nö, den hatte ich letztes Jahr auch dabei !
    ..kann aber durchaus sein, dass der schon letztes Jahr den Schwerpunkt extrem verlagert hat ;)

    ...noch fehlt einfach der Biss, in letzter Konsequenz ans Limit zu gehen. Liegt vielleicht auch daran, dass
    ich mich noch genau erinnern kann, wie eingeschränkt das letzte Jahr dann schlussendlich doch war ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • March 18, 2017 at 05:43

    ...vor genau einem Jahr an der Strecke sämtliche Bänder im rechten Knie gerissen.
    Gestern die sogenannte Traumabewältigung mit meinen Töchtern....bei traumhaften Frühlingswetter!

    ....noch fehlen ein paar Zehntel zur Vorjahreszeit, aber der Weg stimmt ;)

  • Vespa v50: Zündaussetzer trotz neuer Zündung

    • 125vnb6
    • March 14, 2017 at 06:06

    ...ich würde den Kondensator tauschen und schauen was sich tut. Leider gab bzw. gibt es bei
    den Effe - Kondensatoren auch starke Qualitätsschwankungen. Hatte das auch schon mehrmals, dass
    ein neuer Kondensator nach kurzer Zeit im Arsch war.

  • Vespa Special ET3 Empfehlung 12V Zündung

    • 125vnb6
    • March 13, 2017 at 06:15

    wenn es eine originale ET3 (6Volt) Zündung ist, dann hätte ich da noch eine im Angebot

    Zündung ET3, 24er Vergaser, Kupplung, Schriftzüge etc.

  • Eure neuste Anschaffung

    • 125vnb6
    • March 7, 2017 at 12:54

    ...dachte schon Buchsen für Stiftzähne beim Elefanten

  • Eure neuste Anschaffung

    • 125vnb6
    • March 7, 2017 at 12:48

    bahnt sich bei Dir eine berufliche Veränderung an ;)

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 7, 2017 at 12:40

    ...so habe mich auch hinreißen lassen und das Teil geschliffen und poliert, harmonisiert deutlich
    besser zu den restlichen glänzenden Teilen.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • 125vnb6
    • March 7, 2017 at 12:12

    die Teile ergeben aber auch einen Druck am Konto ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • March 6, 2017 at 19:25

    ...wieso?....war in 10 Minuten erledigt ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • March 6, 2017 at 17:17

    5 Roller, 3 Kettensägen und den Rasenmäher in Betrieb genommen......keines der Geräte hat mich
    im Stich gelassen :P

    zur Belohnung gab´s Vintage Adidas aus dem Jahr 1999 "ROM"

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 2, 2017 at 06:49

    ..da hast du recht! Mir ist nur wichtig, dass ich weiß, in was oder auf was ich steigen muss um schnell zu sein ;)

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 1, 2017 at 21:12

    ...wäre nicht schlecht um eine Durchrostung im Trittbrett zu kaschieren, aber für Klingeln ist ja der Rassmo
    zuständig. Die kann ich ihm jetzt nicht wegschnappen.

    Helma hat heute auch eine poliertes Ergebnis seiner Hutze präsentiert....
    wenn die Innenseite auch poliert wird, dann wirkt sich das sicher sehr strömungsgünstig aus....
    ...quasi Feintuning ;)

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 1, 2017 at 19:11

    @remdabam......das Zubehörprogramm ist eigentlich das wirklich schöne am Sammeln, da spiegelt sich der
    komplette Zeitgeist von damals wieder bzw. konnte recht rasch auf modische Strömungen aufgesprungen werden
    und diese dann umgesetzt werden. Im Buch vom Robin Davy "Vespa Forever" wird darauf ganz gezielt eingegangen.

    Das ist eigentlich auch der Grund, warum ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, dass man sich billigsten Scheiß auf die
    Vespa rotzt, wenn es diese Teile eigentlich alle noch in gutem brauchbaren Zustand bzw. auch NOS gibt.
    Das Beispiel der weißen V50 mit brauner Sitzbank und Reserveradhülle im Verkaufsbereich spricht Bände. Wenn allein
    diese zwei optischen Hauptpunkte im original Zustand verbaut worden wären, würde der gesamte Roller in einem komplett
    anderen Licht da stehen..........und hier reden wir von einem Mehrpreis bezüglich Teile von vielleicht €100.-- ggü. den
    Nachbauschrott

    @old N°7......man merkt aus Dir spricht der "JaegerundSammler" ! ;)

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 1, 2017 at 18:40

    ...gab´s auch für PK und V50 ;)

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • March 1, 2017 at 17:15

    ...weil´s gerade zum Thema passt und von der Rollerboutique in Freiburg so ein Teil in den Kleinanzeigen steht..

    etwas schlanker und in Chrom
    NOS ULMA Lufthutze .....für schlappe € 1.100.-- ;) (Logo von Ulma der laufende Hase)
    die originalen Super Brevettato werden knapp darunter gehandelt, wobei ich ganz ehrlich jetzt nicht am Laufenden
    bin, welches der beiden Zubehörteile seltener ist (war). Ich glaube es gab auch vom franz. Zubehör-Lieferanten
    Ardor so ein ähnliches Teil.

    ...man sieht, da muss man schon ordentlich ins Börs´l greifen und von daher relativiert sich der Preis für einen
    Nachbauguss "Made in Germany" dann schnell wieder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™