Beiträge von 125vnb6
-
-
-
@hedgebang...das kennst aber aus dem Vjatka Topic!
ist mein russisches "Gäste" - Fahrrad (Marke: Kama).....man darf ja bekanntlich Besucher nicht all zu sehr
verwöhnen, sonst bleiben sie zu lange
-
da hättest zwei Roller, vor allem von einem seriösen Verkäufer aus dem GSF
würde ich jeder, mit billigsten Reproteilen restaurierten Vespa vorziehen!
...lasst Euch doch nicht immer von diesen billigen Ramschteilen am Fzg. blenden! Wenn ich so etwas sehe, kann ich
mich nicht mal zu einem gequälten Lächeln bewegen lassen.
..bei so einem Roller käme ich ja glatt in Versuchung meine braunen Chelsea Boots und die weiße Levis aus der
Versenkung zu holen, dann wären zumindest modische Akzente gesetzt
-
...ich sehe es ja mehr als ein Gimmick
, aber immer wieder schön, dass es Leute gibt, die etwas
ordentliches zu Stande bringen. Kein Vergleich zu denen im Handel befindlichen Siem-Garbor Lichtern
der großen Shops, da hat mich damals der Schlag getroffen.
Stehbolzen exakt 90°, Befestigungsmaterial komplett dabei. Die Stehbolzen müssen halt nach Montage
noch um ca. 1,5cm gekürtzt werden, aber das ist eine Sache von 5 Minuten und vorsorglich würde ich
Schraubensicherung empfehlen bzw. gleich zwei Sicherungsschrauben verbauen.Als Distanzgummi zwischen Hutze und Seitenbacke bietet sich der Vergaserwannengummi der PX an
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Habe jetzt im Winter auch noch einen günstigen Giuliari Sitzüberzug in schwarz auftreiben können.
mal sehen wie es dann zum Schluss ausschauen wird

-
...so, nachdem ich den Tuningfreaks da im Forum nicht das Wasser reichen, geschweigen denn
einen wassergekühlten Zylinder verbauen kann, habe ich auf konventionelles Tuning zurückgegriffen.Helma aus dem GSF hat den Klassiker aus den 50er Jahren "Super Brevettato" in einer Kleinserie nach-
gefertigt. Das Teil dient neben der vergrößerten Optik auch dazu, etwas mehr Luft zur Kühlung heran
zuschaufeln und ich gehe auch davon aus, dass die Leistung dadurch explodieren wird
wirklich schönes und pass genaues Teil (vorausgesetzt die Lufteinlassschlitze sind alle intakt
)
.....ausgepackt, montiert und alles passt perfekt !Eventuell werde ich den Guss noch ein wenig tönen, dafür gibt es ja bekanntlich die Spülmaschine
und 70°, dann dunkelt das Teil auch ein wenig nach... -
-
..mal was anderes !
Wer lässt sich in Innsbruck zur Customer Show blicken ?
-
süß, hatten wir als erstes mobiles Gerät zum Erstellen des Wiener Baumkatasters

-
@Creutzfeld...dass, das arme Eichhörnchen wegen ein paar Fahrradfunsen sterben musste,
hast uns aber verschwiegen
-
@bingele28 ...ja, natürlich ist da Rost! Wird ja auch ausdrücklich vom Verkäufer als Metallschrott verkauft.
...aber setzt mal die Boxen unter Spannung und alle Regler nach rechts, dann hat sich das Thema auch erledigt

treffend dazu die Aussage von Adolf Loos - Architekt (1870-1933)
"Veränderungen der alten Bauweise sind nur dann erlaubt, wenn sie eine Verbesserung bedeuten, sonst aber bleib
beim Alten"
-
...wieso Ghettoblaster, da hat man doch bei der PX herrlich das Gepäckfach verwenden können !
-
...willst jetzt allen Ernstes wieder auf die wärmeempfindliche und somit störungsanfällige
innen liegende zurück rüsten
?zum besseren Verständniss:
bei der innenliegenden Zündspule sitzt Primär- und Sekundärkreis auf einem Spulenkörper, bei der
außenliegenden Zündspule ist eben die Erregerspule (Zündgrundplatte) und Hochspannungsspule (Zündspule) separat ausgeführt, somit werden zwei Spulen benötigt....kannst die Spule nicht retournieren bzw. tauschen gegen die Richtige?
...und auch der Kondensator ist schnell mal erledigt, wenn er zuviel Hitze abbekommt. Leider auch
oftmalig aufgrund schlechter Qualität, bereits vor dem Einbau defekt! -
Lammy ist ebenfalls Scheiße!
Aber gut, da habe ich mich auch bei meiner Starstream absolut zu weit aus dem Fenster gelehnt
.
....bei der habe ich echt lebenslange Garantie, dass die nichts wert ist(oder wird)!
PK XL2 und Cosas, muss ich erst 50 werden, vielleicht bringt mich das gemeinsame Altern den beiden Modellen etwas näher.
Bin aber eigentlich eh eher so mehr der Sammler des schlechten Geschmackes, von daher würde es mich auch nicht
wirklich stören, wenn ich die zu meiner Sammlung zählen darf. Davor muss aber unbedingt noch eine originale
ETS und T5 her !Nachdem seit letzter Woche das Thema "Rost" so eine gravierende Rolle zu scheinen spielt, habe ich meinen Schwerpunkt
ein wenig verlagert und horte jetzt das vom Markt genommene Konservierungsmittel "Oxyblock".
Mal darüber nachgedacht ?.......Wobei wenn ich so nachdenke, wer benötigt schon ein Produkt, welches vier Wochen
zum Abtrocknen benötigt um wieder an der Karre weiter schrauben zu können. ......auch nur ich, der eigentlich gar nicht
schrauben möchte, somit wieder das falsche Ass im Ärmel
-
...richtig!.....zählen nicht!........wir reden vom heiligen Gral

du meintest sicher Spekulationsblase
, aber ja die ist geplatzt ....im übrigen auch bei
mir, hab da auch aufs falsche Pferd gesetzt! -
.... ist mir auch hier in München bereits zu Ohren gekommen, es soll in Österreich so kleine oberösterreichische Dörfer geben,
welche den einen oder anderen Asterix bzw. Obelix beherbergen und stramm geführt werden von ihrem Oberhäuptling
Stoffinix. Sie sollen dort wahre Schätze gebunkert haben. Aber Vorsicht! Man kann dabei leicht selbst zum Jäger des verlorenen Schatzes werden
, wobei ja der am Schluss auch immer den Schatz findet!Spätestens dann, wenn du einmal bei einem Treffen, dieser wilden Horde mit ihren signifikanten Kennzeichen an ihren
Rollern gegenüber stehst, wird dir klar, als Innviertler darf man sich nur dann bezeichnen, wenn´st von dort bist
und das auch original lebst!.............somit ist die Chance gleich Null, dass sich unter ggst. Usernamen ggf. 1965 verbergen könnte.Wobei ich bei der PX wieder nicht so gnädig bin wie andere, bei dem Preis darf auf der Seitenbacke ruhig drauf stehen was drin ist. Ich weiß, sind alles Kleinigkeiten, aber ich kann nicht anders

sorry für OT
an @innviertler hätte ich allerdings auch noch eine Frage, betrifft aber nicht den grandiosen Fuhrpark. Wer aber auf
solchen Schätzen sitzt, muss ja eigentlich auch im Zubehör gut bestückst sein?
...Vespa Club Austria Plakette?.......Rest gerne per PN -
@Creutzfeld...schön langsam solltest eh anfangen zu sammeln, sonst beginnst auch erst mit 50
und stellst dann altersbedingt seltsame Fragen
Rally und Sprint machen ja bekanntlich noch keinen wirklichen Frühling und der Benz zählt da nicht!!!!
-
....die von Dir als neue "Erregerspule" bezeichnete Spule gehört eigentlich zu der Variante der
Zündgrundplatte für innen liegenden Zündspule. Da ist das Zündkabel bereits an der Spule
befestigt....du musst Dir auch beim Verlöten der Anschlüsse am Kondensator ein bisschen mehr Mühe geben!
Es darf bei den Kabeln kein Kontakt zum Kondensatorgehäuse bestehen !da wäre die für die italienische Version:
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und da die für mit Bremslicht
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.da lassen sich die einzelnen farblichen Anschlüsse gut erkennen und vor allem wie die Lötpunkte
ausschauen sollten! -
....unter Garantie, keine Vespa !!

-
Das sollte es eben bei korrekter Bedüsung gerade nicht machen und wäre ein Indiz für
eine zu kleine HD. Der Roller sollte beim Ziehen des Chokes während der Fahrt leicht
verzögern bzw. drosseln, dann wärst du "halbwegs" richtig (betriebswarmer Zustand).