Beiträge von 125vnb6
-
-
abgesehen vom Preis und der Optik, aber glaubt er im Ernst auf einer V50 eine bessere Figur abzugeben.
Der widerlegt ja selbst seinen Text mit der angeblich "angenehmen" Sitzposition
-
so schwarze Zierstreifen an den Backen aus Vollgummi (Zubehör aus den 80er Jahren)
...gab´s auch in weiß für Mädchen -
wenn Dir vorher lauter Karren 3.500€ angeboten worden sind, dann kann 1.650€ doch auch
relativ günstig sein
-
Die Kaskade war ein "must have" in den 80er Jahren, hatte ich auch auf meiner aller ersten Spezial drauf
aber statt der Yankee - Sitzbank halt eine versperrbare Corsa von Giuliari und dann noch die klassischen
Fox Streifen.am Lenker ist auch der schöne Scheinwerfer von Siem aus Glas und auch der Blinkerschalter.
Beim Lenker gab es verschiedene Ausführung (mit Zündschloß und Fernlichtkontrolllampe, nur Zündschloß
oder Fernlichtkontrolllampe bzw. war die Fernlichtkontrolllampe im Tacho verbaut, wie bei den Ape-Tachos)Wenn sie günstig war, sehe ich es so wie Rassmo, dann viel Spaß beim Schrauben und herrichten!
-
..na bei "Typenschein" ist ja das Herkunftsland somit klar

jetzt stellt sich nur noch die Frage von wo du bist, denn wenn auch aus A dann ist die Sache
für dich schon mal entspannter!Allerdings sollte schon klar sein, dass an dem Fahrzeug einiges nicht ganz dem Original entspricht.
Lenker ist mit ziemlicher Sicherheit ein anderer, da der Originale an der linken Seite den Blinkerschalter hatte
und eine Fernlichtkontrollleuchte. Die Löcher der hinteren Blinker tippe ich mal auf "zugespachtelt" -
gute Erfahrungen mit
phantasia62 aus dem GSF gemacht -
...der Unterschied zu oben, diese Teile muss man wirklich suchen und auch ein wenig Glück haben.
Heute kam der Postler mit einem Päckchen aus ROMA. Allein schon der Absender hat mir ein Schmunzeln entlockt.Gattoni Luigi
Via Germanico .....................................mini parabrezza (Flyscreen)In meinem Fall wirklich eine mini Ausführung, die eigentlich weniger den Fahrer vor dem Wind schützen soll,
sondern eigentlich dazu dient, den Tachometer vor reflektierenden Sonnenlicht zu schützen, wodurch er ordentlich
ablesbar bleibt. Wird an der Lenkerklemmung der Rohrlenker verschraubt. Eigentlich mehr ein optischer Aufputz.
....und damit Unheil von mir abgewendet wird und ggf. andere trifft....gleich mal der hl. Christopherus drauf
vorige Woche ist mir dann auch noch eine orig. Plakette vom Vespa Club d´Europe zugelaufen (Fa. Hoffstätter/Bonn)
kommt dann aufs Beinschild links
-
..und damit das Gerücht mit dem Gleichrichter ein Ende hat!
Oder bevor jetzt einer auf die Idee kommt zu fragen, wo denn seiner
sei!anbei der Schaltplan V50 Spezial mit 4 fach Blinker (österr. Version) und vom SCK die deutsche Variante
Punkt 9 (Blinkerrelais) und 11 (Spannungsregler) bzw. 3 und 5 (beim Schaltplan vom SCK)
-
mal anders gefragt, gibt es für diese Fahrzeug Papiere bzw. ist am Rahmentunnel ein Typenschild angebracht?
Der Haken bei der Sache ist nämlich der, wenn dieses Fahrzeug über keine Papiere verfügt, ggf. auch kein
deutsches Modell ist, dann musst du für dieses Fahrzeug um es legal zu bewegen, eine Vollabnahme machen.Piaggio Deutschland mit einer Zweitschrift scheidet sobald es sich um kein deutsches Modell handelt aus
und ab dem Zeitpunkt kann es dann spannend für dich beim TÜV werden. Da eben die Serie mit dem
Seitenfach mit einer 4-fach Blinkeranlage versehen war, kann es Dir passieren, dass der TÜV auf diese
besteht und du diese dann nachrüsten musst. Was das an Aufwendungen für dich bedeuten kann, sollte dir
im Vorfeld schon klar sein.Wenn es sich um ein deutsches Modell handelt kannst die Sache deutlich entspannter angehen, dann gilt
es nur den allgemein Zustand des Fahrzeuges ordentlich einzuschätzen. -
...nö, ist ein Wide Frame Modell (Vergaserklappe im Rahmen) und auch die Dellorto TA Serie ist keine wirkliche Alternative
um die Problematiken mit den alten Vergasertypen in den Griff zu bekommen....im GSF Topic wird dazu allerdings eh alles gesagt, alternativ gibt es zur Modifizierung des Motors
noch dieses
..oder auch mal den @Vechs da im Forum kontaktieren, der kann sicher auch einiges dazu berichten!
-
...meinst, dass diese Vorgangsweise wirklich viel Sinn macht?
Ich würde da schon im Vorfeld mal genauer abklären Type, Herkunftsland, Baujahr etc..bzw.
auch grundsätzliches zum allgemeinen Zustand des Fahrzeuges....und hoffentlich kaufst den Roller nicht allein aufgrund eines nicht aussagekräftigen Bildes, denn
so berauschend ist der für mich ehrlich gesagt nicht.Die Rahmenpräfix ist für dich als Käufer interessant, uns kann die vollkommen wurscht sein

-
...nicht vom Thema ablenken, wir sind im "Freude-Topic" noch nicht ganz fertig

-
....ich hab dich ja zum Schätzen gelernt, aber was du mir da oben als Freude verkaufen möchtest, erinnert mich
irgendwie stark an das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Amerika. -
..mich wundert es nicht, dass dein Nachbar heiß auf Dich ist! In Wien hättest für so einen Vegetationsfrevel,
eine Anzeige wegen Ortsbildverschandelung bekommen
.....deine Nachbarn sind also eh sehr human mit Dir! -
...ich würde halt mal zur Abwechslung das Getriebeöl nicht unbedingt beim Flieder wechseln!
...bzw. wenn ich mir dein Begleitgrün ums Haus genauer betrachte und mit der
üppigen Vegetation der anderen Gärten vergleiche, komme ich eigentlich zu dem Schluss,
dass es an Dir liegen muss
..der Gärtner spricht in deinem Fall von einer misslungenen Solitärpflanzung. Des weiteren darf
bemerkt werden, dass Gehölze in dieser Einzelstellung der magische Anziehungspunkt urinierender
Vierbeiner sind. Da nützt dir auch dein dilettantischer Wetterschutz nichts, die Pflanze wird buchstäblich
zu Tode gebrunzt. Ich unterstell dir auch des weiteren, dass du schlichtweg zu faul warst, die Scheiß-Paletten
zu entsorgen!...mit ein bisschen handwerklichen Geschick hättest ja eigentlich Feuerholz daraus machen können.Habt ihr im Schwarzwald keine ordentlichen Baumschulisten, sodass du gezwungen warst zum Aldi zu gehen?
-
...du strapazierst den Ausdruck "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" extrem

...schau bitte mal nach der Rahmennummer dann kann der Rahmen ggf. schon mal zugeordnet werden.
Am Lenker ist ein Zündschloß bzw. eine Fernlichtkontrollleuchte erkennbar. Wenn Kontrollleuchte dann könnte
es in Richtung A bzw. CH-Special (da wäre ein weiteres Indiz, der kleinere Glasscheinwerfer von Siem mit Fernlicht)
gehen....oder etwas spannender dann in Richtung Motovespa 75PK - 125NK die hatte ebenfalls rechteckigen Scheinwerfer
und Seitenfach bzw. Zündschloß! -
...da die 4 fach - Modelle mit einer 12 Volt Zündanlage ausgestattet waren, befand sich in der Seitenbacke
der Spannungsregler und das Blinkerrelais .........(Hupen-) Gleichrichter gab es erst bei der PK Serie . -
...früher hat es geheißen, "die Frau gehört an den Herd". Nachdem ich in der Familie den Part der Frau
übernommen habe, halt ich mich auch folgsam an diese Spielregeln
-
...bei den Modellen mit 4fach Blinkern, hast wie bei der Primavera ET3 einen Seitenfachdeckel bzw.
bei den Elestart Modellen ist ein kompletter Seitendeckel wie auf der Motorseite verbaut.