1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 18:05

    ..na bei "Typenschein" ist ja das Herkunftsland somit klar ;)

    jetzt stellt sich nur noch die Frage von wo du bist, denn wenn auch aus A dann ist die Sache
    für dich schon mal entspannter!

    Allerdings sollte schon klar sein, dass an dem Fahrzeug einiges nicht ganz dem Original entspricht.
    Lenker ist mit ziemlicher Sicherheit ein anderer, da der Originale an der linken Seite den Blinkerschalter hatte
    und eine Fernlichtkontrollleuchte. Die Löcher der hinteren Blinker tippe ich mal auf "zugespachtelt"

  • Typenschild nachmachen lassen... Aber wo?

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 13:51

    gute Erfahrungen mit
    phantasia62 aus dem GSF gemacht

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 13:13

    ...der Unterschied zu oben, diese Teile muss man wirklich suchen und auch ein wenig Glück haben.
    Heute kam der Postler mit einem Päckchen aus ROMA. Allein schon der Absender hat mir ein Schmunzeln entlockt.

    Gattoni Luigi
    Via Germanico .....................................mini parabrezza (Flyscreen)

    In meinem Fall wirklich eine mini Ausführung, die eigentlich weniger den Fahrer vor dem Wind schützen soll,
    sondern eigentlich dazu dient, den Tachometer vor reflektierenden Sonnenlicht zu schützen, wodurch er ordentlich
    ablesbar bleibt. Wird an der Lenkerklemmung der Rohrlenker verschraubt. Eigentlich mehr ein optischer Aufputz.
    ....und damit Unheil von mir abgewendet wird und ggf. andere trifft....

    gleich mal der hl. Christopherus drauf

    vorige Woche ist mir dann auch noch eine orig. Plakette vom Vespa Club d´Europe zugelaufen (Fa. Hoffstätter/Bonn)

    kommt dann aufs Beinschild links

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 12:44

    ..und damit das Gerücht mit dem Gleichrichter ein Ende hat!
    Oder bevor jetzt einer auf die Idee kommt zu fragen, wo denn seiner
    sei!

    anbei der Schaltplan V50 Spezial mit 4 fach Blinker (österr. Version) und vom SCK die deutsche Variante

    oder deutsche Version


    Punkt 9 (Blinkerrelais) und 11 (Spannungsregler) bzw. 3 und 5 (beim Schaltplan vom SCK)

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 12:11

    mal anders gefragt, gibt es für diese Fahrzeug Papiere bzw. ist am Rahmentunnel ein Typenschild angebracht?

    Der Haken bei der Sache ist nämlich der, wenn dieses Fahrzeug über keine Papiere verfügt, ggf. auch kein
    deutsches Modell ist, dann musst du für dieses Fahrzeug um es legal zu bewegen, eine Vollabnahme machen.

    Piaggio Deutschland mit einer Zweitschrift scheidet sobald es sich um kein deutsches Modell handelt aus
    und ab dem Zeitpunkt kann es dann spannend für dich beim TÜV werden. Da eben die Serie mit dem
    Seitenfach mit einer 4-fach Blinkeranlage versehen war, kann es Dir passieren, dass der TÜV auf diese
    besteht und du diese dann nachrüsten musst. Was das an Aufwendungen für dich bedeuten kann, sollte dir
    im Vorfeld schon klar sein.

    Wenn es sich um ein deutsches Modell handelt kannst die Sache deutlich entspannter angehen, dann gilt
    es nur den allgemein Zustand des Fahrzeuges ordentlich einzuschätzen.

  • Identifikation einer Vespa Acma 125...

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 06:26

    ...nö, ist ein Wide Frame Modell (Vergaserklappe im Rahmen) und auch die Dellorto TA Serie ist keine wirkliche Alternative
    um die Problematiken mit den alten Vergasertypen in den Griff zu bekommen.

    ...im GSF Topic wird dazu allerdings eh alles gesagt, alternativ gibt es zur Modifizierung des Motors

    noch dieses

    ..oder auch mal den @Vechs da im Forum kontaktieren, der kann sicher auch einiges dazu berichten!

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 10, 2016 at 06:05

    ...meinst, dass diese Vorgangsweise wirklich viel Sinn macht?
    Ich würde da schon im Vorfeld mal genauer abklären Type, Herkunftsland, Baujahr etc..bzw.
    auch grundsätzliches zum allgemeinen Zustand des Fahrzeuges.

    ...und hoffentlich kaufst den Roller nicht allein aufgrund eines nicht aussagekräftigen Bildes, denn
    so berauschend ist der für mich ehrlich gesagt nicht.

    Die Rahmenpräfix ist für dich als Käufer interessant, uns kann die vollkommen wurscht sein ;)

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 19:12

    ...nicht vom Thema ablenken, wir sind im "Freude-Topic" noch nicht ganz fertig ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 19:10

    ....ich hab dich ja zum Schätzen gelernt, aber was du mir da oben als Freude verkaufen möchtest, erinnert mich
    irgendwie stark an das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Amerika.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 18:09

    ..mich wundert es nicht, dass dein Nachbar heiß auf Dich ist! In Wien hättest für so einen Vegetationsfrevel,
    eine Anzeige wegen Ortsbildverschandelung bekommen ;) .....deine Nachbarn sind also eh sehr human mit Dir!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 17:50

    ...ich würde halt mal zur Abwechslung das Getriebeöl nicht unbedingt beim Flieder wechseln!
    ...bzw. wenn ich mir dein Begleitgrün ums Haus genauer betrachte und mit der
    üppigen Vegetation der anderen Gärten vergleiche, komme ich eigentlich zu dem Schluss,
    dass es an Dir liegen muss ;)


    ..der Gärtner spricht in deinem Fall von einer misslungenen Solitärpflanzung. Des weiteren darf
    bemerkt werden, dass Gehölze in dieser Einzelstellung der magische Anziehungspunkt urinierender
    Vierbeiner sind. Da nützt dir auch dein dilettantischer Wetterschutz nichts, die Pflanze wird buchstäblich
    zu Tode gebrunzt. Ich unterstell dir auch des weiteren, dass du schlichtweg zu faul warst, die Scheiß-Paletten
    zu entsorgen!...mit ein bisschen handwerklichen Geschick hättest ja eigentlich Feuerholz daraus machen können.

    Habt ihr im Schwarzwald keine ordentlichen Baumschulisten, sodass du gezwungen warst zum Aldi zu gehen?

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 08:18

    ...du strapazierst den Ausdruck "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" extrem ;)

    ...schau bitte mal nach der Rahmennummer dann kann der Rahmen ggf. schon mal zugeordnet werden.

    Am Lenker ist ein Zündschloß bzw. eine Fernlichtkontrollleuchte erkennbar. Wenn Kontrollleuchte dann könnte
    es in Richtung A bzw. CH-Special (da wäre ein weiteres Indiz, der kleinere Glasscheinwerfer von Siem mit Fernlicht)
    gehen.

    ...oder etwas spannender dann in Richtung Motovespa 75PK - 125NK die hatte ebenfalls rechteckigen Scheinwerfer
    und Seitenfach bzw. Zündschloß!

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 06:25

    ...da die 4 fach - Modelle mit einer 12 Volt Zündanlage ausgestattet waren, befand sich in der Seitenbacke
    der Spannungsregler und das Blinkerrelais .........(Hupen-) Gleichrichter gab es erst bei der PK Serie .

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 9, 2016 at 05:04

    ...früher hat es geheißen, "die Frau gehört an den Herd". Nachdem ich in der Familie den Part der Frau
    übernommen habe, halt ich mich auch folgsam an diese Spielregeln ;)

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • 125vnb6
    • November 8, 2016 at 19:16

    ...bei den Modellen mit 4fach Blinkern, hast wie bei der Primavera ET3 einen Seitenfachdeckel bzw.
    bei den Elestart Modellen ist ein kompletter Seitendeckel wie auf der Motorseite verbaut.

  • Alfred muss leben

    • 125vnb6
    • November 8, 2016 at 18:13

    ohh wie freue ich mich, dass der Riese aus Rosenheim´s Umgebung wieder aktiv ist ;)

    Ich bin wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner bei den benötigten Sachen, allerdings im
    Zubehör hätte ich doch einiges für PX in NOS lagernd und wüsste es bei dir in guten Händen!

    ....mit kultigen Aufklebern in weiterer Folge für´s Finish wäre ich aber gut bestückt und
    würde mich auch u.a. von meinem Vailant - Häschen trennen :D

    ...leider bei den Run´s Aufkleber schaut´s traurig aus. In diese Tiefen der Rollerszene bin ich noch nicht
    vorgedrungen ;)

    gute Besserung Holgi

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 8, 2016 at 16:16

    nachdem im VO mit Wichteln momentan nichts läuft, habe ich mich selbst bewichtelt,
    .....das hat den Vorteil man weis was man kriegt ;) Ist aber zugegebener Maßen nicht
    ganz so romantisch, wobei aus dem Alter bin ich eh schon draußen!

    ...war aber doch ein wenig ein Geduldsspiel, da es fast ein Monat gedauert hat (11.10. gekauft und bezahlt)!
    Wurde mir aber im Vorfeld angekündigt.

    Das Zylinder Set mit Kurbelwelle war sehr günstig € 525 + 26 Porto. Leider hat der Bursche
    bei der nächsten Charge bei e-bay seine Preise deutlich angehoben. Jetzt kostet der Spaß € 650 +26 Porto ( 10.11.2016 € 629,99 ...er wird wieder günstiger !)
    und somit besteht eigentlich kein wirklicher Einkaufsanreiz mehr.


    Na ja zwei von seinen ursprünglichen 6 Set´s sind somit eh in München gelandet ;)

    mal schauen was der Bollag Wichtel dann noch alles anschleppt ;)

    boa....jetzt wird es doch noch ernst mit dem Motor!

  • Rally 200 von 6 Volt auf 12 Volt umbauen

    • 125vnb6
    • November 5, 2016 at 17:43

    einen Schaltplan für die deutsche Version mit Killschalter bei der Sitzbank konnte ich damals auch nicht auftreiben.

    Ich bin nachdem herkömmlichen mit Zündschloß gegangen, allerdings habe ich damals die Zündgrundplatte
    beibehalten und nur die Femsa gegen eine Ducati CDI getauscht.

    überarbeiteter Plan ist von Barnie aus dem GSF !

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 4, 2016 at 09:42

    nein nicht am Versender!...für den lege ich die Hand ins Feuer ;)

    momentan bin ich da eh ein wenig angespannt, denn ich warte auf Pinasco Teile um einen beträchtlichen Betrag
    aus Italien also quasi 2*Risikofaktor Post ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 4, 2016 at 08:06

    ..die Deutsche Bahn gehört nicht zu deinem erweiterten Freundeskreis ;)

    bei mir ist es die Deutsche Post ......seit zwei Wochen warte ich auf ein
    Päckchen mit meiner hinteren Stoßstange für die LU (aus Freising 30 km von München entfernt)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™