1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 30, 2016 at 06:23

    ...a biss´l stretch halt ;)

    ...mehr Sorge habe ich beim O-Lack, wenn der Herr Pornstar so weiter brutzelt!

    wo ich ihm doch einen Händleraufkleber zukommen lassen wollte

  • Kaufberatung: Brauche Eure Meinung Vespa PX80

    • 125vnb6
    • October 27, 2016 at 14:11

    ....zugegeben, der Roller steht wirklich gut da, aber selbst hier im Süden ist man für eine
    PX 80 um € 2.500.-- ganz weit weg von einem Schnäppchen ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • October 26, 2016 at 13:47

    ...dann kauf doch deiner Tochter endlich ein Auto, mit der versprochenen Vespa wird´s
    ja eh nichts ;)

  • Wichteln 2015

    • 125vnb6
    • October 24, 2016 at 15:49

    na dann, auf ein Neues!

    ähh....wenn möglich weiblich, bei Jungs werde ich nicht so recht kreativ !

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • October 21, 2016 at 12:41

    ...wobei es egal wäre!

    Bei ihm passieren die Schäden im Stand und bei Dir dann halt beim Fahren ;)

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 20, 2016 at 05:05

    ...ja, aber nur um anzugeben und sich streicheln zu lassen ;)
    ...gegessen wird immer daheim! Zu viele Chefköche verderben bekanntlich den Brei!

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 19, 2016 at 11:10

    .....ich nicht!
    Find´s erniedrigend, wenn einem einer seine geistige und handwerkliche Überlegenheit
    immer so brutal und schonungslos aufs Aug drücken muss ;)

  • Kaufberatung: Brauche Eure Meinung Vespa PX80

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 18:54

    Schnäppchen holt man sich aber in Regel nicht über PC und Internet, da musst schon in
    die Botanik raus ;)

    Und auch die Zeiten wo sie Dir eine Garagen gepflegte PX 80 mit Papieren um € 500 nach geschmissen
    haben, sind auch längstens vorüber!

  • Hilfe Zündung: Wieder 5 km nach Hause geschoben...

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 16:36

    ....was heißt "er will" eine elektronische Zündung einbauen, er sollte eigentlich mal grundsätzlich den
    Fehler suchen und beheben! Jetzt hast im Vorfeld über € 200 gezahlt, in weiterer Folge würden
    nochmals ggf. knapp über 300 (oder mehr) dazu kommen. Dann bist nur für eine läppische
    Zündung schlappe € 500 oder mehr los!

    PS: optisch schaut die Zündung jetzt alles andere als marode aus, kann mir ehrlich gesagt nicht
    wirklich vorstellen, dass man die nicht mit ein wenig Willen wieder hin bekommt.

    ....vor allem muss er bei der Elektrik kleinere Abänderungen tätigen, damit das Ganze dann auch
    funktioniert. Ich hoffe er ist dabei nicht überfordert. Der Spannungsregler gehört auch ordentlich
    verstaut und nicht schlampig irgendwo hin geklatscht. Lass Dir da bitte im Vorfeld schon genauere
    Kosten durchgeben! Wäre nicht das erste Mal, dass es dann schlußendlich gar nicht an der Zündung lag,
    sondern an einem anderen Gebrechen und dabei wird nochmals ordentlich aufgeschlagen.

    PS: er sollte dir eigentlich sichtbar entgegen kommen bei der Sache, sonst hast Du den schwarzen Peter
    was die Kosten betrifft.

  • Kaufberatung: Brauche Eure Meinung Vespa PX80

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 16:02

    das Zündschloss ist eine Sache von einer viertel Stunde (gibt´s als Nachbau um knapp € 25
    Ausführung mit 8 Anschlüssen für deut. Ausführung mit Batt.)

    Das Anpinsel des Bodenbleches mit Unterbodenschutz war eine Zeit lang absolut in Mode, trotzdem genau schauen.

    Den Motor und den Rest vor Ort beim Lokalaugenschein unter die Lupe nehmen und kontrollieren ob er saftelt bzw. Falschluft zieht. Gern sind auch mal die Kupplungsbeläge nach langer Standzeit verklebt (wäre aber auch kein Drama). Wenn eine Probefahrt möglich ist, dann
    schaust gleich mal ob der Roller in eine Richtung zieht (freihändig fahren und du weist was Sache ist bezüglich Rahmen ;) )
    Elektrik kontrollieren (bei den Teilen die mit Gleichstrom versorgt werden, wirst halt ein Pech haben oder du nimmst eine Batterie mit (Parklicht, Blinker, Hupe)

    Den Rest bezüglich Zylinder am Besten mit dem TÜV vorab telf. abklären, das variiert von Bundesland zu Bundesland,
    sollte aber trotzdem kein wirkliches Problem darstellen. In der Regel hast dann auch die Kosten der Vollabnahme.

  • Hilfe Zündung: Wieder 5 km nach Hause geschoben...

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 15:30

    12 Volt hätte 5 Spulen einen anderen Kondensator und auch Unterbrecher (Bauteile wären anders angeordnet)

    hier wäre die ZGP einer 12Volt V50 Spezial

  • Kaufberatung: Brauche Eure Meinung Vespa PX80

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 13:37

    Aussage bezüglich Backenverschlüsse bezog sich nur auf PX-alt Modelle und das Baujahr 1983.
    Bei PX-Lusso wären neben den techn. Abänderungen am Motor und an der Schmierung halt auch
    noch die optischen Auffälligkeiten bezüglich Lenker und Tacho zu erwähnen.

  • Kaufberatung: Brauche Eure Meinung Vespa PX80

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 13:08

    ....jetzt schreibst ganz oben, dass du schon mal beim Kauf eines Rollers auf die Fresse gefallen bist und 14 Stunden später
    redest vom Kauf eines Rollers der über keine Papiere verfügt und du auch keinen Tau hast wie die Neubeschaffung
    selbiger funktioniert.

    ....meinst nicht, dass es sinnvoller wäre sich vor dem Kauf eines Fahrzeuges, Gedanken zu machen wie man zu
    Papieren kommt und mit welchen Aufwand ggf. dabei zu rechnen ist?
    Es müssen die Argumentationen, warum sich wer von irgendwas trennt auch nicht immer stimmen!

    ...zumindest eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wäre mal von Vorteil. Nachdem der Roller getunt ist, kannst
    davon ausgehen, dass beim Legalisieren dieser Maßnahmen ebenfalls Kosten anfallen werden.

    Den Rest würde ich vor Ort entscheiden, dafür sind die Bilder jetzt nicht aussagekräftig genug. Der Roller soll
    zwar technisch in Ordnung sein, ob allerdings der Motor läuft ist nicht erwähnt.
    Ansonsten klassische PX80 und der Preis ginge auch in Ordnung (für mich auch ohne Papiere). Ein wenig Spielraum
    sollte aufgrund der fehlenden Papiere sein, von daher würde ich versuchen auf €800 zu drücken.

    ALU-Leisten Beinschild wurden auf Gummiprofil getauscht.

  • Kaufberatung: Brauche Eure Meinung Vespa PX80

    • 125vnb6
    • October 18, 2016 at 06:14

    ...ergänzend zur PX alt 125(Baujahr 83), da erfolgte Mitte des Jahres die Umstellung von Seitenbacken
    Außenverschlüssen auf die Innenverriegelung. Begehrter ist das klassische Modell mit den Außenverschlüssen.

  • Hilfe Zündung: Wieder 5 km nach Hause geschoben...

    • 125vnb6
    • October 17, 2016 at 14:06

    ....kann aber sein, dass deine eh schon eine 12V Kontaktzündung ist (wenn Spezial mit 4 Fach Blinkern und
    Seitenfach)

    ...vielleicht auch erwähnenswert ist, dass leider die früheren Qualitätskondensatoren von Effe einer sehr
    breiten Qualitätsstreuung unterliegen und somit nicht mehr gewährleistet ist, dass ein neuer Kondensator auch tat-
    sächlich funktioniert. Selbst schon erlebt von drei Neuen hast zwei nach kürzester Zeit schon entsorgen können.

    Bei der Reparatur sehe ich es so wie die anderen........reklamieren. Normalerweise sollte eine Rollerwerkstätte über
    einen entsprechenden Fuhrpark verfügen um solche G´schichten zu meistern.

    ...und das ein 75er Polini in die Drehzahlen kommt, dass der Unterbrecher mechanisch nicht mehr mitkommt halte ich
    auch für ein Gerücht. Fakt ist aber auch, dass die sogenannte wartungsfreie kontaktlose Zündung, deutlich weniger
    anfällig ist. Ob es jetzt aber fürs Semmel holen und Baden fahren gleich einer verstellbaren elektronischen Zündung
    bedarf, sei mal dahin gestellt ;)

    Wenn ich an der Stelle des Mechanikers wäre, würde ich mal den Polradkeil kontrollieren und einen neuen Kondensator verbauen. Schätze mal dann sollte der Bock auch wieder laufen. Natürlich könnten auch die Spulen
    einen Isolationsschaden haben, aber den würde ich jetzt aufgrund des Baujahres eher vernachlässigen.

  • v50 O - Lack

    • 125vnb6
    • October 16, 2016 at 07:09

    Vergiss es !

    Die Fotos allein vom Lenker (rechter Bremshebel) und dem Beinschild bzw. Trittbrett sind aussagekräftig genug.

    ....und was glaubst du, wie weit man da mit den restl. € 400 grade mal kommt ;)

    Selbst wenn du das Fahrzeug geschenkt bekommen würdest, müsstest du Dich ran halten, wenn du
    mit € 2000, dass Fahrzeug wieder ordentlich und verkehrssicher auf die Straße bringen möchtest.

    momentan sind doch im GSF eh einige ordentliche Roller zu haben
    z.B.

    da hast um €2.100.-- eine die wenigstens läuft und fahrbereit ist und wirklich im O-Lack!

  • Suche seriöse Händler der mir eine Vespa aufbaut oder verkauft.

    • 125vnb6
    • October 14, 2016 at 06:05

    ...dir ist aber schon klar, dass du bei der 50S die Ausführung mit Höchstgeschwindigkeit 60km/h hast!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • October 13, 2016 at 19:34

    ....das Wort "Idealist" gehört wohl bei der heutigen Jugend zu den Fremdwörtern ;)

  • Kaufberatung: Vespa vnb1t

    • 125vnb6
    • October 13, 2016 at 19:15

    ...in der Anzeige steht ja bereits drinnen, dass der Motor überholt werden muss!
    Grundsätzlich solltest du Dir vorab im Klaren sein, was du bereit bist an Zeit und auch Geld in ein solches Fahrzeug
    zu investieren.

    Als Neuling (Annahme von mir) in der Materie kannst davon ausgehen, dass dein Zeitaufwand deutlich höher ist als die eines
    versierten Schraubers. Dabei kann es schon mal passieren das aus Wochen, Monate und auch Jahre werden
    können bis dann so ein Fahrzeug fertig gestellt ist ;) .

    Spielt bei einem der es als Hobby sieht weniger Rolle. Wenn du aber eher zu dem Typus gehörst der rasch fahren
    will, dann kann es sein, dass recht rasch die Lust verloren geht.
    Es macht dann oft mehr Sinn, sich halt bereits ein fahrtaugliches Fahrzeug zu gönnen.

    Du kannst in der Regel davon ausgehen, dass an solchen Fahrzeugen einiges zu machen ist damit die problemlos durch eine
    Vollabnahme kommen. Die Geschichtel´n mit "nur den Sprit wechseln und neue Zündkerze" betrachte bitte als Ausnahme ;)

  • Suche seriöse Händler der mir eine Vespa aufbaut oder verkauft.

    • 125vnb6
    • October 13, 2016 at 06:47

    ...ich würde mir die 50S Bj. 67 herrichten lassen ;)

    vielleicht auch mal beim Karl Heinz (Rollerladen) vorsprechen..


    bei deinem letzteren aus München wäre ich vorsichtigt, da habe ich in letzter Zeit keine berauschenden
    Resultate gesehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™