1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Kaufberatung: Vespa vnb1t

    • 125vnb6
    • October 13, 2016 at 06:02

    Hallo Felix!

    Wermutstropfen wäre der Preis. Ansonsten schöner originaler Roller. Kotflügel scheint leicht schief zu sein,
    sollte aber nichts dramatisches sein. Alle Anbauteile soweit erkennbar sind original.

    Um den Roller wieder auf die Straße zu bekommen, würde ich mal mit so ca. +€ 1000.-- kalkulieren
    (Motor ordentlich überholen, Lenker, Stoßdämpfer) und halt anschließend noch TÜV und Zulassung + € 300.
    ...und einiges an Freizeit ;)

    Die Preise für O-Lack Roller sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Als Anhaltspunkt, Ich habe 2006 eine Vnb1 im gleichen Zustand mit funktionierenden Motor und Papieren noch um € 1.300.-- gekauft.

    In Anbetracht was alles noch zu machen ist, ist der Preis sicherlich kein Schnäppchen entspricht aber der momentanen
    Marktsituation. Ich würde aber trotzdem den realistischen Preis eher um die €2.000 bis 2.500 sehen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • October 11, 2016 at 18:18

    ...oder ein zärtlich geflüstertes "Hulapalu" von Andreas Gabalier soll auch Wunder wirken ;) , muss
    ja nicht immer die arme Helene dran glauben!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • October 11, 2016 at 15:52

    ...und warum nicht mit der Therapeutin ins Thermalbad?.....erspart einen Weg ;) ....in Anbetracht deiner
    Verkehrsprobleme !

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • October 11, 2016 at 05:58

    Seuchenalarm!

    ....ihr gehört ja unter Quarantäne gestellt !
    Nicht abzusehen, wenn sich der Virus in den Süden verlagert ;)

    ...bist du der "Boss" von der Selbsthilfegruppe?

    mit dem Hrn. Kürzinger sollte man mal Kontakt aufnehmen, der ist der Einzige der erkannt
    hat, woran es bei Euch hapert!

    Trotzdem schade, dass ich nicht krank bin :/

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 7, 2016 at 13:13

    hmm...ich kenn Olaf nur aus dem Märchen Eisprinzessin und da ist es ein Schneemann ;)

    welche Hamburger Lackiergröße verbirgt sich denn hinter deinem Pseudonym ?

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 7, 2016 at 05:02

    ...ab einem gewissen Alter kommt das von selbst!

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 6, 2016 at 16:37

    ...ich würde mal vorsichtig meinen, der Herr Likedeeler ist so ein wenig dem Herrn Arschbrand sein
    Abszess, ......daher ist nichts mit Vermutung, der hat es bereits gewusst ;)

  • The Hustler

    • 125vnb6
    • October 6, 2016 at 15:28

    ....ja der ist echt zu beneiden, der Junge !

    ...ich starte nur Projekte und nichts wird vollendet. Geht ja auch nicht wenn man ständig
    mit solchen Sachen abgelenkt wird und dabei die Sinnhaftigkeit seines eigenen Handels hinter frägt ;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • October 6, 2016 at 13:22

    Mindestpreis nicht erreicht ;)

  • Vespa Papiere verloren - Was ist zu tun!

    • 125vnb6
    • October 5, 2016 at 17:46

    ....die 90 € kommen mir auch stark überteuert vor!
    Da habe ich eigentlich bis jetzt auch nur mit der Summe von Svensen Bekanntschaft gemacht!
    Wobei bei es bei mir auch noch der Fall gewesen wäre, wenn es kein "deutsches Fahrzeug" gewesen
    wäre und mir Piaggio die Zweitschrift verweigert hätte, dann wäre die Hälfte von den knapp € 60 wieder
    vom Händler zurück erstattet worden.

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • October 4, 2016 at 14:06

    man darf momentan wirklich nicht meckern, sind schon einige nette Sachen für die Wideframes am Markt ;)

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • October 4, 2016 at 13:44

    ...ich würde mal sagen, die Tarnung ist gefallen ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • September 30, 2016 at 14:54

    ALFRED lebt wieder!!!!

    ging ja schneller als bei seinem Herrchen ;)

  • Vespa V50 Beschleunigung sehr zäh

    • 125vnb6
    • September 30, 2016 at 11:26

    ...vor allem jetzt, wo dann im Volllastbetrieb, mit dem richtigen Gemisch und der richtigen
    Vergaserabstimmung eine effizientere Verbrennung erfolgt und auch die Drehzahl noch deutlich
    ansteigt. Eventuell ist vielleicht auch noch die HD nicht richtig (zu klein), die Leerlaufeinstellung zu
    mager und ggf. passt auch der Zündzeitpunkt noch nicht genau. Dann hast in Summe drei Faktoren
    die chups Version relativ rasch zur Wahrheit werden lassen (chups Theorien werden in der Regel immer
    wahr)!

    Wenn mir der Fehler bereits im Vorfeld bekannt ist und ich wirke dem nicht entgegen, dann darf ich
    mich nicht wundern, dass ich ggf. viel Lehrgeld zahle. Überleg Dir mal wenn die Teile nicht €100 kosten
    sondern mindestens das 10 fache, dann wärst du gut beraten sofort zu agieren, denn sonst beißt dich
    anschließend furchtbar in den Arsch.

    Also bei nächster Gelegenheit, Zylinder runter und entgraten, sauber abdüsen bzw. abblitzen und ab dann gilt es ;)

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • September 30, 2016 at 11:09

    also mehr in Richtung Düsenantrieb ;)

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • September 30, 2016 at 08:08

    ....jetzt geht mir eine Licht auf ......"Start ups".....er will dann auch an die Börse und ich
    kann endlich Aktionär werden ;)

    Bei dem Mann, könnte ich mir auch ein "Crowfunding" im Vorfeld vorstellen !

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • September 29, 2016 at 19:58

    ..... so kann es einem gehen! Kaum läuft mal was nicht so 100%, werden die ersten kritischen
    Stimmen laut ;)

    ...man schmeißt keine Steine auf den lieben Gott!
    Wenn die Zeit reif ist, wird er uns ein Zeichen geben, und wir werden ihm wieder gelehrig folgen ;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • September 27, 2016 at 08:50

    den "like" hast aber nur bekommen, weil ich auch dich kenne ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • September 27, 2016 at 08:40

    Starbucks....."Italian Roast" .....made in USA

    ....wenn ich meinen Auspuff auskratze schaut´s genauso aus und schmeckt besser ;)
    ....nicht mal Kaffee rösten können diese Pfeifen!

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • 125vnb6
    • September 27, 2016 at 05:28

    Na ja, unter 6 bar ist schon sehr grenzwertig. Sollte bei originalen Zylindern so zw. 7 und 8 bar liegen.
    Bei Tuningzylinder noch etwas höher. Allerdings kann ich dir jetzt nicht sagen ob das auch für direkt
    gesaugte Motoren gilt. In der Regel springt ein Motor wenn es gegen 5 bar geht kaum mehr, oder
    gar nicht mehr an.
    Gemessen wurde mit offenen Gasschieber im kalten oder warmen Zustand?


    Ausbrennen ist halt immer so eine Sache, bei langen geraden zerlegbaren Röhren funktioniert es ganz gut. Bei
    den verwinkelten Töpfen einer Vespa hält es sich aber in Grenzen. Je nachdem wie der Auspuff aufgebaut
    ist, kannst du dir da halt auch bei zuviel Temperatur das Innenleben komplett zerstören und dadurch
    wird die Anlage dann auch deutlich lauter und ggf. ist auch der notwendige Rückstau flöten. Bei zu wenig Temperatur lösen
    sich zwar die Ablagerungen, aber du bekommst sie nicht ganz aus dem Auspuff und es rasselt weiter wie in einer Keksdose.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™