..die 50S wurde von 1963 bis 1976 (laut Technica Band3) gebaut und hatte ein längeres Getriebe somit konnten höhere Endgeschwindigkeiten erreicht werden.
die ganze Fuffi Chronologie ist aber auch ganz gut im GSF-Wikipedia zum nachlesen, da wird auch sehr genau auf die
Überschneidungen der deutschen Serien eingegangen bzw. den daraus resultierenden Mischfahrzeugen...
Es gibt leider in Deutschland nur für die Simson - Moperl´n die Sonderregelung mit 60km/h. Nachdem aber die S die Bauartgeschwindigkeit überschreitet darfst du sie mit deinem Schein nicht lenken und wäre Zulassungspflichtig.
In Österreich waren diese Modelle bzw. auch späteren PK 50 S (S) Serien gefragter, da da der sogenannte Kleinmotorrrad
schein zum tragen kam und du diese Fahrzeuge fahren durftest (ab dem 16. Lebensjahr beschränkt auf 50ccm³ allerdings
ohne Höchstgeschwindigkeitsvorgabe mit 18. dann automatisch großer Motorradschein)