1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 26, 2015 at 11:44

    ...du kannst gut lachen hedge, ich bin schon froh wenn ich überhaupt einen Karton finde zum Verpacken von
    dem ganzen Zeug, aber versprochen beim Verpackungszeug leg ich mich dann wirklich ins Zeug (aus nachhaltiger
    Forstwirtschaft und einen Strohballen habe ich zwecks Dämpfung auch schon zerlegt)

    aber ich muss mich korrigieren, es gibt natürlich auch Vollpfosten (in dem Fall aus Polen)

    K: Hey, du verschicken um 6,99 auch nach Polen? (Vollpfosten)
    V: Nein (ich, mitdenkender Vollpfosten)
    K: Warum ? (Vollpfosten wittert Fremdenfeindlichkeit)
    V: Antwort steht noch aus, die gebe ich ihm, wenn meine Töchter heute am Nachmittag in Ballett gehen
    und ich in Mitten einer Anzahl von grenzdebiler Frauen eine Stunde auf sie warten muss, da bin ich
    dann richtig scharf für Antwortentwürfe bzw. hervorragend inspiriert

    ..bzw. habe ich schon eine Antwort im Hinterkopf, dass ich ihm entgegenkomme und er kann sich um 6,99 das Set direkt bei
    mir persönlich abholen und ich bin auch tatsächlich anwesend.....

    ansonsten war die Tendenz bei den Fragen eigentlich vom geistigen Niveau steigend und durchaus positiv zu sehen

    K(in): wie komme ich am schnellsten zu Ihnen
    V: (ich): ebenfalls Antwort noch ausständig ...bin am überlegen ob ich ihr als Antwort "mit dem Porsche Cayenne" gebe
    (ist in München, die Hausmarke für meine Lieblingsmuttis)...oder ihr schlichtweg zum Schutze für uns alle, einfach die
    Öffis empfehle...

    oder auch ganz nett
    K(in): haben sie die original Verpackungen noch?

    die Frage konnte ich halbwegs nachvollziehen, denn auch ich habe es ganz gerne wenn ich NOS Artikel kaufe, dass die Originalverpackung dabei ist ;)

    der habe ich auch gleich geantwortet: " bei den Schuhen ja, bei den Ski und Stöcken muss ich leider noch suchen ob sich
    da was passendes findet...

  • S:Kupplungs Deckel PKS

    • 125vnb6
    • November 25, 2015 at 16:28

    ..ja hätte ich

    Porto wäre € 6,99 als versichertes Paket

    1 mal die ordinäre Ausführung mit kurzem Hebelarm (ungesäubert)......€ 20 zuzüglich Versand
    1 mal die bessere Variante mit verzahnten Pilz und gelagertem längeren Hebelarm (Austauschteile liegen in neu
    dabei inkl. Hebelfeder, Lager, Druckpilz etc. ) € 65.-- zuzüglich Porto in fast neuwertigem und gestrahltem Zustand

    ....es kann sein, dass bei der rechten ungesäuberten Variante eventuell der O-Ring zu
    wechseln ist, das konnte ich jetzt im unverbauten Zustand nicht testen bzw. ist der mit
    Sicherheit noch nicht erneuert worden.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 25, 2015 at 14:25

    ....das wären sie ja auch, ich habe ja schließlich aus dem ersten Verkauf zugelernt !!

    ....aber leider lässt des Deutschen Lieblingsskihersteller (Vö...) seine Latten für die Kid´s in
    China herstellen und nicht links der Isar.....und damit habe ich natürlich extrem schlechte Karten ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 25, 2015 at 10:11

    ....ich es mal wieder nicht lassen konnte und auf e-bay Kinderski eingestellt habe,
    mit dem Resultat, dass mir jetzt jeden Tag zig Mails eintrudeln, von verhaltensgestörten
    Hausfrauen, die noch dazu Netzwerk geil sind und alles per whatsapp abgewickelt haben möchten.

    ....der Zeitaufwand, diese schwachsinnigen Mails zu beantworten, übersteigt eigentlich den Wert der
    Skiausrüstung deutlich.....

  • Suche Lampe für Lampe Unten Faro Basso vm1

    • 125vnb6
    • November 24, 2015 at 05:57

    ...versuch es mal bei vesparazzo (CH) der hat da sicher was liegen, bzw. auch oliverios (D) im GSF

    Ich hätte nur das Scheinwerferglas, Lampenfassung und die Haltefedern als Ersatzteil

  • Woher Vespa 50 Ersatzrahmen?

    • 125vnb6
    • November 23, 2015 at 12:51

    ..du solltest Dir aber neben dem Tauschrahmen auch Gedanken machen, was du bereit bist in den Roller
    grundsätzlich an Geld zu investieren. Denn wenn ich mir den Rahmen so anschaue, dann kann ich mir
    gut vorstellen wie die restlichen Teile beieinander sind und das würde bedeuten viel Geld und viel Zeit.

    ...ich will Dir das Projekt nicht madig reden, aber da solltest wirklich mit Umsicht ans Werk gehen und vorweg
    mal eine realistische Grobkostenschätzung anpeilen.. ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 22, 2015 at 11:42

    ...jetzt wundert mich nichts mehr, dass kaum mehr Schlüsseln an Fahrzeugen sind, wenn der Typ allein
    50 liegen hat :D

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 18, 2015 at 17:00

    ....ja, aber die ist beim Lastenkarren in Verwendung. Dort ist sie durchaus legitim und notwendig,
    denn beim Kippen oder in Schräglage wirst du sie durchaus zum Schätzen wissen, wenn du nicht
    die ganze Zeit selbst am Bock sitzen bleiben möchtest um die Karre ein zu bremsen ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • 125vnb6
    • November 18, 2015 at 06:09

    @derpinguin
    ....die wurden in den 90er und davor nicht mal mehr beachtet, das war damals buchstäblich Schrott und
    der wurde auch nicht mal geschlachtet, weil kein Interesse vorhanden war an den Teilen (zum Glück).
    In den 80er und 90er Jahren hatte die Zweiradbranche schwer zu kämpfen, die Absätze waren damals
    extrem rückläufig. Bei der Jugend haben damals grade mal so Subkulturen wie Popper, Mods und ein paar
    Nostalgiker den Roller in Ehren gehalten...

    ...in dieser Zeit wurden die Roller "fast" verschenkt, nur um sie los zu werden !

  • Eure neuste Anschaffung

    • 125vnb6
    • November 17, 2015 at 20:22

    ...auch wieder was nettes kleines geangelt....PX125E (Bj. 83) mit knapp 4.000km im O-Zustand (Erstbesitz)
    Roller stand drei Jahre in einem Schaufenster eines Rollerladens, danach wurde er verkauft (somit EZ 86)
    und dann 25 Jahre von einem Pensionisten gefahren (seit 5 Jahren abgemeldet und nur noch gelegentliche
    Testläufe und Fahrten am Hof).....O-Lack im Top Zustand

    inkl. orig. Batterie von Piaggio

    ....die war allerdings ein "Auftragskauf" und bekommt wer zum 40er, wird nur noch von mir grob durchgesehen und typisiert..

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 17, 2015 at 05:51

    ....mich hat gestern @schoepfm auf eine Angebot im GSF aufmerksam gemacht!


    es rächt sich, einmal nicht vorm Rechner zu sitzten, der Preis von € 30 ein Traum ;)

    so günstig habe ich den Schlüssel noch nie gesehen.
    Das war in dem Fall ein wirkliches "Schnäppchen"!
    .... viel Spaß dem neuen Besitzer aus Innsbruck!

  • Motor für Vespa ACMA 1953

    • 125vnb6
    • November 16, 2015 at 14:09

    dem Grunde nach ja, aber wennst dein Projekt langsam abschließen möchtest, können sich solche
    Angelegenheiten oftmalig sehr lange rauszögern und das kann tödlich sein, von daher kann ich nach
    vollziehen, dass er einen Ersatzmotor sucht..

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • November 16, 2015 at 05:59

    @juny79......ist doch so wie bei manchen Roller, den schaust auch nur einmal an und bist schon angespeist und willst
    keinen mehr ;)

    Die Nahrungsaufnahme wird völlig überbewertet, viel wichtiger ist, was dazu gesoffen wird.
    Man kann sich in der Regel den schlimmsten Fraß einfach schön saufen (natürlich auch Roller, Frauen etc.)

  • Motor für Vespa ACMA 1953

    • 125vnb6
    • November 15, 2015 at 06:52

    ....bezüglich Acma - Motor, würde ich eher im GSF suchen, dort sollte sich recht rasch was finden lassen

    Der Preis wird natürlich vom Zustand abhängen, von daher kannst mit einer größeren Spanne rechnen.
    ...würde mal vorsichtig ab € 350 aufwärts ausgehen...

    ...aber eigentlich sollte sich da die Werkstätte drum kümmern. Muss ein rechter Saftladen sein, wenn da
    Motoren verschwinden..

  • Lampe unten / stimmt das?

    • 125vnb6
    • November 14, 2015 at 20:27

    ....die Letzten werden die Ersten sein!!!! ;)

    @Michi 160 GS ....du scheinst schon lange auf keinem Treffen gewesen zu sein, zwischenzeitlich haben die original Motoren
    mit ein wenig Zuneigung so knapp über 10 Pferdchen und sind geschwindigkeitsmäßig an den orig. 200er PX´n dran :)


    ....und kann vom Baujahr zumindest passen, sollte dann eine VN2T sein (letztes LU Modell)

    wobei natürlich auch auf LU getrimmte Fahrzeuge im Umlauf sind...

  • PK50 XL2 braune Handgriffe farblich passend zu brauner V50 Sitzbank gesucht

    • 125vnb6
    • November 12, 2015 at 19:36

    ...soviel mir bekannt ist, haben die Griffgummis der XL2 einen 22mm Durchmesser, also sollten rein theoretisch
    auch die von der ET2/ET4 passen (22-24mm L=125) und die gäbe es in "braun"

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ansonsten einfach goggeln (Griffgummi Vespa braun)

  • Sammlungsauflösung in St. Georgen

    • 125vnb6
    • November 11, 2015 at 17:00

    ...dann müsste der Satz von juny79 aber lauten:

    ...also hab ich schon erzählt, dass mich flip heute glücklich gemacht hat ;)

  • Sammlungsauflösung in St. Georgen

    • 125vnb6
    • November 11, 2015 at 16:25

    sorry für OT

    @juny79 .....ist jetzt Flip ein Roller oder eher (d) ein Freund? ;)

    und ital. Regenbogen stell ich mir auch keinen hin, eher einen toskanischen Sonnenuntergang

    ...was macht denn dein (Sonnen-) Untergang?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 10, 2015 at 16:23

    na ja, jeden kannst nicht verbauen, er sollte eine ähnliche Bauform wie der Originale haben und dann
    musst ihn halt richtig positionieren bzw. am Seitenständerblech befestigen.

    so was in der Richtung (Hella Bremslichtschalter / Schließer) ein wenig modifizieren und den
    Lochabstand anpassen und das ganze passt...
    gibt es aber in günstigeren Ausführungen auch!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • November 10, 2015 at 15:40

    Bremslichtschalter ist ein Schließer!

    Lampensockel hätte ich, überleg Dir aber ob du nicht umbaust auf die Standartlampen, denn in den Sockel passen nur
    die russischen Lampenformen. Die gibt es zwar nach wie vor zu kaufen (allerdings mit geänderter Wattanzahl) haben aber
    keine EU - Zulassung!

    Sieb für den Tank habe ich von einem Oldtimerteilehändler für Traktoren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™