....grundsätzlich tendiere ich bei PX´en immer zu den PX alt Modellen ....gefallen mir persönlich einfach
besser.
Ansonsten bin ich der Meinung wie PK-racer.......€3.700 (auch wenn die eventuell bezahlt werden) sind schon
aller oberstes Preisniveau vor allem beim 92er GS Modell.
Vielleicht als kleine Hilfe, da ich selbst vor ein paar Wochen für einen Verwandten eine PX125 besorgt habe.
Die werden in D sicherlich deutlich günstiger gehandelt als die 200er Modelle. Für Österreich gilt das aber
nicht, da man die 125ccm³ mit dem Autoführerschein (Gr.B) fahren kann, dadurch liegen sie im Preisniveau ähnlich
wie die Hubraum stärkeren Modelle da sie eben genau diese Zielgruppe ansprechen.
Als Budgetrahmen hatte ich € 2.000.-- zur Verfügung
Fahrzeug: PX alt Bj. 83, knapp über 4000 km, Erstbesitz O-Lack
Fahrzeug war für mich wirklich in einem Traumzustand. Nachdem ich mich auch bereit erklärt habe, das Fahrzeug für
eine Einzelfahrgenehmigung in Österreich fit zu machen, belaufen sich meine Gesamtausgaben auf knapp € 2.200.-.
Darin sind aber bereits die noch notwendigen € 150.-- zwecks Typisierung enthalten. Materialkosten beliefen sich
auf knapp über € 400.-- (neue Reifen, Schläuche, Batterie, Benzinhahn, Stoßdämpfer, Bremsen, Kupplungsbeläge etc.)
also Ausgaben die wie es Racer schon gesagt hat vorwiegend durch Standschäden verursacht wurden bzw. eben
notwendig waren um ohne Beanstandung durch die Typisierung zu kommen.
anhand der Bilder kannst du Dir jetzt selber ausrechnen (unter Einbeziehung das in D halt die 200er Modelle preislich höher
anzusetzen sind), ob dir eine PX200 .......wirklich €3.700 wert ist.
Den Preis den ich gezahlt habe kannst Dir ja ausrechnen, wenn du die Ausgaben abziehst. Strenggenommen müsste man allerdings Arbeitszeit und Abholung auch noch als Kostenfaktor einrechnen.
da noch ein paar Bilder von Innen
Stoßdämpferaufnahme und Innenraum bzw. ohne Kaskade .......wirklich ein Traum