1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • May 29, 2015 at 07:17

    ..was regt dich da auf?
    Fußball spielt man im Süden und nicht im Norden.....

  • Vespa 50n: Tachonadel schlägt wie verrückt aus.

    • 125vnb6
    • May 29, 2015 at 07:12

    @8Calli8 ...na siehst, jetzt wäre dein Tacho ja in guten Händen..

    ....bzw. bei den Rundtachos musst du auf Alternativen ausweichen, da es für die Veglia Tachos so weit mir bekannt ist,
    keine Zierringe und Gläser (bzw. Rep. Sets) gibt.

    Der Glasdurchmesser ist glaube ich 48mm, da gibt es für VDO, Simson Tachos Nachbaugläser oder beim Glaserer fertigen lassen
    Der Zierring bewegt sich bei 52mm, da sind ebenfalls Zierringe für VDO Tachos in dreikant (mit eingespritzter Dichtung)
    oder abgerundeter Ausführung erhältlich..

    ...und dann noch die Bördelung so gut wie möglich hinbekommen, sonst steht das Wasser im Tacho.... ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 28, 2015 at 12:22

    @juny79 .....leider nicht, da bin ich zu Testfahrten in Sibirien......

    ...und von wegen fleißiger Willy.....jetzt wo bekannt ist, das der Pinasco Zylinder im Herbst kommt, ist mal
    piano angesagt, wobei ich hoffe, dass das Gerücht nicht von dem Pseudo-Vespa-Laden in Landsberg am Lech
    im Umlauf gebracht wurde, denn dann wäre die Jahreszahl noch zu eruieren.....


    Leider ist auch meine Suite im "Goldenen Hirschen" belegt worden und nachdem mich Gicht und Rheuma plagen,
    kann ich auch nicht mal neben Holger am Campingplatz kuscheln.....
    ..wobei jetzt wo du mich daran erinnerst, dass es das einzige Treffen ist, wo wir uns über den Weg liefen, bin
    ich schon betroffen und fast zu Tränen gerührt.......

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • May 27, 2015 at 18:25

    ...na ja, aber nach Stockach brauchen die Organe dringend mal Urlaub..


    heute für mein Olympia Lambretta Projekt bekommen...


  • Vespa 50n: Tachonadel schlägt wie verrückt aus.

    • 125vnb6
    • May 27, 2015 at 09:12

    sucram70 wäre da der Spezialist, so wie es ausschaut ist da die Hülse defekt und die Achse mit dem Magnet hat zuviel Spiel und berührt die
    Glocke mit der Nadel..(da fertigt er grad Gleitbuchsen aus Messing an)


    Haken an der Sache, der Mann ist wirklich ausgebucht und die Teile sind Sonderanfertigungen und eigentlich nicht wirklich erhältlich.

    Eine Alternative wäre aus einem Schlachttacho diesen Teil ersetzen..., oder einen günstigen gebrauchten

  • Fahrgefühl bei Wind

    • 125vnb6
    • May 22, 2015 at 13:06

    Baujahr ist weniger von Bedeutung, wichtiger wäre, dass sie rund laufen. Hatte schon neue, die wanderten nachdem aus-
    packen bereits in die Tonne...

  • Fahrgefühl bei Wind

    • 125vnb6
    • May 22, 2015 at 12:13

    ..also wenn von hinten ein "eiern" zu sehen ist, würde ich der Sache schon nachgehen....

    kann u.a an der Felge liegen, mit Pech aber auch an der Welle oder am Lager

  • Fahrgefühl bei Wind

    • 125vnb6
    • May 21, 2015 at 20:57

    ..kannst auch testen,
    Dein Roller sollte bei normalen Bedingungen freihändig ohne größeren Kraftakt fahrbar sein, wenn dem
    nicht so ist, schau mal die Punkte an die pornstar vorgibt. Bei mir waren es dann meistens defekte Dämpfer und
    (oder) ausgelutschte Silentgummis....

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • 125vnb6
    • May 21, 2015 at 19:40

    ...und wie willst da Abhilfe schaffen, ich gehe mal nicht davon aus, dass du auf Leistung verzichtest...oder?

    wobei ich mir auch sagen hab lassen, dass kann doch auch mal passieren wenn man die Mutter der Nebenwelle mit brachial
    Gewalt anzieht. Also nicht immer die Leistung als Verursacher von Materialschwächung suchen.....die Motoren wurden nur
    werkseitig ausgeliefert mit geringer Leistung, dimensioniert wurden sie doch für deutlich mehr ;) !

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 20:19

    ...wenn die Seite auf deutsch übersetzt ist, ist doch der Anti Spam Schriftsatz völlig normal zum Eingeben.
    Bei mir scheitert es dann, dass bis auf ein einziges Mal auf Anfragen einfach keine Antworten kommen.

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 20:00

    na ja, eigentlich warst du mit "Spezl´n" gemeint ;)

    das heißt aber der schraubt jetzt ganz alleine und der Wahnsinn kennt keine Grenzen oder?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 16:41

    na ich weiß nicht, wenn ich nicht selbst schon vom Hansi Kennzeichen gekauft hätte, könnte man fast glauben.....
    die sind jetzt prophylaktisch am Fiat drauf...

    aber Spaß beiseite, schau mal hinten nach, wenn beide fehlen kann es auch daran liegen, dass bei den KFZ- oder
    Versicherungsabgaben säumig bist, dann werden die auch gerne mal eingezogen.....ansonsten würde ich mal die Mafia
    ins Spiel werfen..

    ..nicht immer gleich das Schlechteste annehmen !!
    bzw. kann ich mir ehrlich gesagt niemanden vorstellen der dann mit M-HANSI1 seinen nächsten Coup landet

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 16:27

    ..ja,ja macht euch nur lustig über mich!

    ..heute ist auch noch feucht - fröhliche Schrauberparty bei Mr. Pornstar und seinen Spezl´n, da bin ich ja mal gespannt, welche Teile
    aus der Raumfahrt oder Kernenergie dann in den jeweiligen Rollern Verwendung finden..

    ...allein mit dem Rückgabegeld für´s Leergebinde könnte man wahrscheinlich bei mir in München, drei verhungerte Roller wieder auf die
    Straße bringen...

  • Lohnt Motoraufbau bei Rost im Motorraum?

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 15:59

    ...der Erfolg deines Vorhabens hängt vom Resultat ab und da bist du mit den Vorstellungen deines Bekannten, halt schon
    sehr eingeschränkt..

    und es wie es dir Blechkultur auch schon gesagt hat, bei der Sache gilt es auch über den Tellerrand zu blicken

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 06:35

    ..ich glaube, wenn du das mit den Ersatzteilen geschickt einfädelst, dann wäre es mit ziemlicher Sicherheit kein Nachteil
    für Dich. Der Hype aus dem Vorjahr scheint sich auch wieder ein wenig beruhigt zu haben, von daher gehe ich mal davon aus,
    dass sich Anfragen, im überschaubarem Rahmen bewegen werden...

    aber freut mich, wenn man mit Dir rechnen kann....für Zubehör- und Anbauteile habe ich immer Interesse und wäre da
    auch nicht knausrig ....

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • May 20, 2015 at 05:28

    ...schön langsam werde ich den Verdacht nicht los, dass hier jemand absichtlich seine Roller verstümmelt und schrottet,
    nur um uns unseren eigenen niederen technischen Bildungsstand ständig um die Ohren knallen zu können.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 19, 2015 at 20:35

    gut zu wissen, dass es da anscheinend doch keine Probleme gibt. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber auf einer der
    russischen Seiten war der Roller als Kulturgut angegeben und somit wurde das dann von mir auch ggf. irrtümlich interpretiert
    bzw. aufgrund verschiedener Erfahrung des einen oder anderen bezüglich russ. Post und Zoll dann auch ein wenig dramatisiert.
    Wobei das auch zusammen hängen kann, dass sich generell die Kontaktaufnahme bezüglich Ersatzteilen mit Russen (zumindest
    bei mir) als schwierig erweist....eigentlich fast keine Resonanz...oder nur sehr oberflächlich

    Wäre vielleicht ganz nett, wenn es bei Dir so weit ist, dass du bezüglich Abwicklung und Ausfuhr ein paar Zeilen verlieren
    könntest, ich glaube das wäre für ein paar von uns ganz interessant.

    lg
    Andreas

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 19, 2015 at 18:45

    Hast du Dir eigentlich schon Gedanken gemacht, wie du das gute Stück in die Heimat bringst?
    bzw. mit welchen konkreten Schwierigkeiten muss ggf. gerechnet werden?

  • Vespa PK 50 auf die Seite legen

    • 125vnb6
    • May 19, 2015 at 08:24

    ...lass alle Flüssigkeiten ab, dann steht dem nichts im Wege und du bist auf der sicheren Seite
    (Getriebeöl, Tank und ggf. Batterie ausbauen)

    in der Schwimmerkammer bzw. Benzinschlauch vom Vergaser wäre auch noch ein wenig Sprit, der lässt sich aber
    auffangen. Ansonsten drückt es dir das Getriebeöl bei der Entlüftungsschraube am Motorblock raus.
    Gleiches passiert logischerweise dann auch beim Tank

  • Lohnt Motoraufbau bei Rost im Motorraum?

    • 125vnb6
    • May 19, 2015 at 06:38

    ..also wenn es ein "Neuaufbau" werden soll, dann kannst die überschaubaren €150 gleich mal über Bord werfen.
    Ich kann Dir jetzt schon flüstern, das wird nichts....(ein Neuaufbau beinhaltet auch die Verwendung von Neuteilen!)

    bzw. spätestens beim Betrachten des Kolben, hätte ich mir Gedanken gemacht, wo denn die Ausbrüche hin ge-
    kommen sind. Mit viel Glück rasseln sie jetzt im Auspuff. Mit viel Pech haben sie sich ins Kurbelwellengehäuse
    verabschiedet.

    Nachdem du ja eh weist was zu tun ist, dann solltest jetzt wissen, dass der Motor zu spalten ist und eine penible
    Bestandskontrolle durch geführt wird. Teileliste anfertigen...Preisfindung..und schon hast du greifbare Zahlen für
    deine Motorüberholung. Endsumme (inkl. deiner Aufwandsentschädigung) vergleichen mit dem am Markt befindlichen
    gebrauchten bzw. überholten Motoren und schon ist die Frage beantwortet, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt.

    ...und solltest du Dich dann trotzdem noch mit dem Gedanken spielen "Tauschmotor" einbauen oder nicht, dann sollte
    eines klar sein, auch da kann man viel Lehrgeld bezahlen. Daher genau überlegen von wem so ein Motor bezogen wird.
    Würde ich persönlich nur machen, bei Leuten deren Schrauberkünste ich kenne. Auf einen Blindkauf aus dem Netz
    würde ich mich auf gar keinen Fall einlassen.

    Nachdem das alles für einen "Bekannten" ist, würde ich mich persönlich von einer Minimalisten - Lösung (betrifft
    vor allem die Motorteile) distanzieren, du machst Dir damit keinen Gefallen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™