1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nick89

Beiträge von Nick89

  • 1
  • 2
  • 3
  • Springt nicht an!

    • Nick89
    • June 11, 2007 at 18:22

    Kann mir das keiner sagen ? =(

  • Springt nicht an!

    • Nick89
    • June 10, 2007 at 19:14

    Also ich bin mir nicht sicher ob ich das hinkriege=(...also der Benzihahn sitz ja aussen...der splint wo sitzt der genau,unter der Sitzbank?

    Die lange schraube(M10) sind bei mir 2, sitzen am Vergaser, sobald ich die löse hängt der Vergaser lose im gehäuse.
    den Joke zug kann ich einfach aushängen...dann fehlt mir nur noch der Gaszug, den kann ich ebndfalls leicht abnhem...allerdings kommt von innen(siehe Bild) son teil wo ich nicht weiss was das ist...und wenn ich das nicht abbekomme kriege ich den Vergaser nicht raus.=(

    Warum muss ich den benzinhahn rausnehmen?
    Also es ist eine PK 50 Xl automatik mit Elestart...ich weiss allerdings nicht was mein Vorgänger damals dran gemacht hat ...denn als ich zum ersten mal den deckel abgeschraubt hab kam mir der benzinschlauch lose entgegen...schraube war weg und die dichtung...es csheint also das er da mal was dran gemacht hat =(

    Bilder

    • Vergaserbild.jpg
      • 78.57 kB
      • 1,024 × 768
      • 395
  • Welche Batterie habt ihr in ner PK50XL2 ohne Kicker?

    • Nick89
    • June 10, 2007 at 14:32

    ich hab ne 5.5 dirnne ...läuft auch.

  • Vespa PK 50 Xl von 1992: Gemisch ?

    • Nick89
    • June 10, 2007 at 14:11

    Muss man bei der PK 50 XL Bj. 91 unbedingt mit gemisch fahren macht die das nicht selber??Wozu hab ich dann nen Öltank und nen Benzintank??

  • Springt nicht an!

    • Nick89
    • June 10, 2007 at 14:03

    Also die Zündkerze sieht gut aus....nicht verölt oder versifft...den Vergaser werde ich dann mal ausbauen....weiss nur net genau wie ich den reinigen soll und ich hab dem beim letzen mal net raus bekomm....da hing glaub ich noch der gaszug dran oder was das is....sieht aus wie son kleines gelenk der sich bewegt sobald man am gas dreht.

    Wie bekomm ich den ab ?

  • Springt nicht an!

    • Nick89
    • June 9, 2007 at 11:22

    Hmm muss da nen bestimmter Wert raus kommen ?
    Also müste ich den Benzintank rausnehm um an den Vergaser zu komm?

    Ist der das nich ...siehe Bild


    hätt da noch ne kleine Frage wenn ihr das Bild schon mal seht...welche Einstellschraube ist jetz für Gemisch und welche für Standgas?
    Hab bis jetz angenomm das die kleine für Gemisch...und die große lange unten...für das Standgas ist!? stimmt das ?

    Bilder

    • bearbeitet.jpg
      • 119.88 kB
      • 1,024 × 768
      • 507
  • Verkleidungsteile am Heck abbauen?

    • Nick89
    • June 8, 2007 at 13:49

    hmm okay...dann mach ich nix der gleichen!
    Dachte ich könnt den mal bisschen sauber machen oder sowas....aber das mir zuviel aufwand alles abzubauen.

    Aber danke für alles!

  • Verkleidungsteile am Heck abbauen?

    • Nick89
    • June 8, 2007 at 13:09

    hmm ja und wie soll ich bitte den roller mal nackt kriegen ?
    ich muss doch an mancha sachen besser ran komm könn...das gibs doch net das man die beiden backen links und rechts net abbekommt ??!!
    Also nur die klappen ab machen kann doch net alles sein...oder etwa doch?

  • Springt nicht an!

    • Nick89
    • June 8, 2007 at 12:44

    okay dann muss ich wohl mal den Vergaser ausbauen....ist das mit viel aufwand verbunden=)....ich mein der liegt doch hinter der plastikverkleidung...also rechts neben dem Pollrad oder wie sich das schimpft ?!

    Zündkerze ist neu Funke ist auch da...Benzin ist frisch;) was du jetz mit Kompression meinst weiss ich nicht so richtig !

  • Verkleidungsteile am Heck abbauen?

    • Nick89
    • June 8, 2007 at 12:41

    hmm ich mein nicht die Seitenklappen das is euch klar oder^^....
    ich will die ganze verkleidung ab haben wo auch der sitz drauf geschraubt ist....und meines erachtens sitz wohl der Benzintank inner mitte....wie solln das gehn ??

  • Springt nicht an!

    • Nick89
    • June 7, 2007 at 20:55

    Hallo,

    wie es wohl schon jeder hatte springt mein Sorgendkind nicht an.

    Es ist ziemlich eigenartig...da ich heute mitn Kumpel das Teil zum laufen gebracht hab...also sie lief nur sobald ich das gas weg hatte ging sie auch sofort wieder aus...und seitdem auch nicht wider an!

    Nebenbei ich hab ne PK 50 XL Bj. 91...sie lief vorhher noch nicht und stand mal 3 Monate draussen....Batterie und Zündkerze sind neu!

    Ich brauch dringend hilfe.....!!!!

  • Verkleidungsteile am Heck abbauen?

    • Nick89
    • June 7, 2007 at 20:49

    Ich wollte unbedingt mal die Verkleidung von meiner PK 50 XL Bj. 91 abbauen...nur weiss ich nicht genau wie ....brauch ich irgendwelche spezialwerkzeuge oder bekomm ich die backen hinten auch so ab ?

    Vielen Dank im Vorraus

  • Ölablassschraube bei PK 50 XL Bj. 91

    • Nick89
    • June 5, 2007 at 20:49

    Jap alles klar...dachte die wäre kleiner.

    Danke

  • Ölablassschraube bei PK 50 XL Bj. 91

    • Nick89
    • June 5, 2007 at 18:23

    Wo liegt die Ablassschraube....mein Vorbesitzer hat leider die Bedienungsanleitung verschlurrt....hab zwar eine Anleitung abe rvon einem älteren modell....ist anscheind nicht der selbe Standort der Schraube ;)

    Bitte um eine kurze antwort

  • Welches Getriebeöl brauche ich?

    • Nick89
    • June 5, 2007 at 17:59

    Kann mir mal jemand einen Link oder sowas schreiben ...wo ich das Mototoel bestellen kann...meine Vespa braucht auch frisches ;)

    gib ich da sbei google ein (SAE 30 Motoroel) kommen mehrer Verschiedene, blicke da nicht mehr durch welches davon nun das richtige ist! (4-60€)

    Danke!

  • Rücklicht

    • Nick89
    • May 25, 2007 at 22:49
    Zitat

    Original von Graue Düse
    Hab noch nie Probleme mit den Ordnungshütern gehabt.Einer bemängelte nur mal das keine Kennzeichenbeleuchtung vorhanden ist

    joar des Teil is der Hammer...genau so hätt ich das auch gerne!
    Das mit dem Kennzeichen hab ich mir fast gedacht...war das viel arbeit...
    hohe kosten für den einbau ?

  • Rücklicht

    • Nick89
    • May 25, 2007 at 22:22

    Ohaaa...an die Eintragung hab ich noch gar nicht gedacht....ich hätte verdammt gern so ein rücklicht sieht einfach hammer aus !

    Aber wenn es zu teuer wird lass ich es lieber....ich mein bin dazu ja auch noch anfänger also das wär das erste Rücklicht was ich einbaue^^ sprich verpsachtel und was weiss ich net alles ;)

    schadeeee=(

  • Rücklicht

    • Nick89
    • May 25, 2007 at 13:39
    Zitat

    Original von Graue Düse
    In der Abbildung sind auf dem Kennzeichenhalter 2 Schrauben zu erkennen.Mit denen wird das ganze Teil befestigt nehme ich mal an


    MfG Düse

    hmm...meinst du das würde aussehn?
    Die gibs ja auch nochma einzeldn also ohne halterung....
    würd das gerne soo haben (siehe Bild)

    Bilder

    • SilVer_px1.jpg
      • 27.89 kB
      • 345 × 287
      • 526
  • Rücklicht

    • Nick89
    • May 25, 2007 at 13:16

    Moin,

    hab da mal eine Frage bezüglich des Rücklichts an einer PK 50 XL Bj.91.
    Ich hätte wohl lust ein neues Rücklicht einzubauen (siehe Bild)
    nur weiss ich nicht ob das passen würde und wie genau ich das machen müsste.

    Also die Vespa wird demnächst geschliffen und kleine löcher (von dem
    hinteren Schutzblech versiegelt). ist das neue Rücklicht zum schrauben oder muss ich es ebendfalls mit einarbeiten?

    Bilder

    • big3908.jpg
      • 14.38 kB
      • 300 × 225
      • 653
  • Pimp my Vespa

    • Nick89
    • May 25, 2007 at 13:08

    Ich find die auch haaammer hässlich ! aber Geschmäcker sind verschieden...

    hmm....teuer?! scooter-center.com

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche