1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. janpuenktchen

Beiträge von janpuenktchen

  • Rahmen Defekt

    • janpuenktchen
    • June 24, 2009 at 23:17

    Ich hatte mit der PX einen Auffahrunfall in der Stadt, das ganze Heck war stark verbogen + Kratzer und Beulen an Kotflügel, Beinschild und Backe vom anschließenden Umfaller; der Motor hat nichts abbekommen.

    Ich konnte mich sogar noch selbst zur Dekra zum Gutachter schleppen, die Kosten wurden gleich der gegnerischen Versicherung in Rechnung gestellt. Auf jeden Fall unbedingt den Unfall polizeilich aufnehmen lassen und Zeugen identifizieren. Ich werde beim nächsten Unfall als Geschädigter auch einen Anwalt einschalten, die Auseinandersetzung mit der Versicherung war zwar erfolgreich (Totalschaden, Wiederbeschaffungswert EUR 1.200.-), aber hat sich über fast zwei Monate hingezogen. Helm und Klamotten kannst Du als Schaden mit angeben, hier gibt es immerhin noch den Zeitwert. Der Anwalt weiß auch, welche Pauschalen noch zu holen sind (Telefon, Porto, ggf. Ab/Ummeldung, Abtransport etc.).

    Notarztkosten (außer einem Riesen-Schreck nichts passiert) und eine Routine-Untersuchung im Krankenhaus musste ich dann selber tragen, weil ich keine Nerven mehr hatte, die Schikanen der Versicherung bei deren Abrechnung nervten, deshalb besser mit Anwalt... (den zahlt bei klarer Rechtslage ja auch die Versicherung des Verursachers)

    Die PX hat ein Karosseriekünstler wieder einwandfrei hinbekommen, die Biester sind nicht totzukriegen!

    Viel Erfolg!


    Jürgen

  • Umbau ET2 Iniezione

    • janpuenktchen
    • July 26, 2007 at 10:00

    hallo lupo2,

    ich habe auch vereinzelt Ärger mit der iniezione (Zündfunke weg, Wegfahrsperre) und mir deswegen eine Unfall ET2 mit Vergasermotor (z.B. Typ C16) besorgt. Beim Motorausbau am Spenderfahrzeug am besten die komplette Elektrik und den Kabelbaum dran lassen, auch den Gaszug mit Griff wechselst Du am besten mit, dann stimmen auch gleich die Seilzüge und die Einstellung der Ölpumpe; mach vorher am besten Photos, wie der Kabelbaum am Fahrzeug korrekt verlegt ist.

    Die Regler, CDI´s und Decoder sind unter den verschiedenen ET2´s nicht untereinander kompatibel, deswegen am besten mit dem Motor die komplette elektronik mit wechseln. Den Unfallroller mit Blech-Totalschaden habe ich bei ebay für EUR 350.- bekommen. Viele Teile konnte ich wieder verkaufen, unterm Strich hat mich der Tauschemotor nur EUR 50.- gekostet.

    Viel Erfolg!

    Jürgen

  • Auspuff ET2 iniezione

    • janpuenktchen
    • July 26, 2007 at 09:42

    Hallo,

    am Auspull meiner ET2 iniezione (Bj. 1998) befindet sich im Auspuff in ca. 5cm Abstand vom Zylinderkopf eine etwa 2mm große Bohrung, durch die auch Abgas entweicht. Gehört die tatsächlich in den iniezione-Auspuff hinein?

    Der Motor hat volle Leistung, patscht aber ziemlich unter Vollast; ich vermute, es liegt an der Bohrung (Abgasgegendruck), die Bohrung möchte ich deswegen zuschweißen. Danke für Eure Tips!

    Jürgen

  • Et2 Springt einfach nicht mehr an

    • janpuenktchen
    • May 15, 2007 at 10:27

    Hat Deine ET2 die elektronische Wegfahrsperre? Ich hatte das Problem in ähnlicher Form, neues Anlernen des (blauen) Schlüssels hat jeweils geholfen.

    Gruß


    Jürgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™