1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SilverGroover

Beiträge von SilverGroover

  • Eure neuste Anschaffung

    • SilverGroover
    • October 30, 2008 at 19:54

    Yay...
    360 CHF :) und 8 Stunden "Unterweisung"...
    Jetzt muß ich mich erstmal an die Möglichkeit gewöhnen - ich denk immer noch in 50 ccm :)

    Bilder

    • Führerschein.jpg
      • 155.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
  • Haben Eure Vespas Namen ?

    • SilverGroover
    • October 8, 2008 at 10:22

    Meine heisst "Som" - ศม... fast naja... ist Thai und heisst orange... oder auch Orange.. und ist auch ein sehr beliebter weiblicher Spitzname :D Ja, welche Farbe hat sie wohl? :)

  • Rost aufhalten

    • SilverGroover
    • September 27, 2008 at 22:32

    Meine Empfehlung siehst Du ja vier Posts weiter oben...

  • Wie vorbereiten fürs Verchromen?

    • SilverGroover
    • September 12, 2008 at 21:27

    wow, nicht schlecht :) ganz schön glänzig...
    Gut zu wissen.

  • Nano Gloss Politur Versiegelung

    • SilverGroover
    • September 12, 2008 at 13:11

    Also ich versteh nicht warum Ihr immer polieren wollt... meine braucht das eigentlich nie... ich versiegel immer nur. Mit A1 Dr. Wack Speed wax.
    Aber vor kurzem habe ich auch son Nanozeugs bekommen von meinem Vater, der damit sein Boot eingeschmiert hat - das war aber richtig teuer das Stöffchen... mal sehen, obs funktioniert.

  • Tempo 30 soll innerhalb geschlossener Ortschaften die Regel werden

    • SilverGroover
    • September 12, 2008 at 11:41
    Zitat von SonSait

    Jedenfalls würden die V50 (usw.) Originalofahrer keine 1000 Ängste mehr durchleben, wenn sie sich mit ihren 40kmh Reusen in die Stadt wagen :D

    Genau... damit sinkt dann auch der Anreiz, die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit anzutasten... ergo: weniger illegales Tuning durch mehr schlaue Gesetze :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • SilverGroover
    • August 27, 2008 at 22:14

    Oder mal was anderes: PROTECTOR klatschen-)

    also...

    ehrlich...

    das muß so 1994 gewesen sein... da wollte ich mal so ein Ding kaufen :pinch: ... um damit meine V50 zu veredeln...

  • Getriebeöl

    • SilverGroover
    • August 27, 2008 at 16:54

    Hey, kein Sträääässs :)
    Geh mal in den Baumarkt zum Ölregal...
    Dann suchst Du eine Flasche Öl auf der ein Rasenmäher drauf ist und die Aufschrift SAE 30 :) So mach ich das immer...
    Das ist nämlich das Motoröl für diese Dinger. 'Nuff said.
    Gruss,

    Henning

  • Getriebeöl

    • SilverGroover
    • August 27, 2008 at 16:25

    ... war das nicht Motoröl mit SAE 30? :huh:

  • Kupplungszug durch schaltrohr

    • SilverGroover
    • August 27, 2008 at 16:23

    Naja... also das erste was mir dazu einallen würde ist... wieso machst Du nicht den Kupplungszug unten los?
    Gruss,

    Henning

  • Ich raste aus! Scheiss TÜV!

    • SilverGroover
    • August 25, 2008 at 18:00
    Zitat von chup4

    guten morgen, den herren, den man flachpfeife von arschloch zu arschloch nennen könnte war nicht da :) heute wars sehr entspannt, 3 runden damit gedreht und meinte "passt" und "viel spaß"

    [gallery]1362[/gallery]

    was interessant ist, ist die eintragung "Vergaser Dell Orto" keine Größe kein nix :)) Kann theretisch nen 30er drauf machen *harr* ;)

    Der "Herr" hat bestimmt im Büro gesessen, die Mordlust in Deinen Augen gesehen und zu seinem Kollegen gesagt: "auha, mach Du den mal... den hab ich neulich sauber auf die Palme gebracht!" ;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • SilverGroover
    • August 19, 2008 at 22:44

    Ein absolut sympathischer Schreibstil - wie ein Maschinengewehr... und jeder Halbsatz ein weiterer Grund nie bei diesem "Vollprofi" zu kaufen :D

  • Strafen bei der Polizei

    • SilverGroover
    • August 19, 2008 at 20:34

    Jo, damals :D
    Das ist ja ein 1a Generationenkonflikt hier... von wegen "Ahnung von der heutigen Jugend"... wie sich mal wieder herausstellt, bilden die sich auch mal wieder ein, was ganz Besonderes zu sein, was keiner versteht klatschen-)
    Ehrlich gesagt fahren doch wohl ziemlich viele ziemlich "Unjugendliche" (jedenfalls aus dem geistigen Horizont eines 15jährigen) hier ziemlich illegal :) also da würd ich mal sagen wir verstehen was davon...
    Ist eine Kosten-Nutzenabwägung: wer eine so hohe Präferenz für "dicke Hose" hat, der kann über so ein paar Mücken und die ganzen Probleme nur lachen... ist doch eh alles schamlos übertrieben. Gebt es auf, Ihr alten Spießer 8)
    Es ist doch so.... für uns "alte Menschen" ist ein Jahr viel kürzer als für Kinder... die haben noch ein anderes Zeitempfinden.

  • Welches 2 Takt ÖL

    • SilverGroover
    • August 19, 2008 at 20:14

    bin ich eigentlich der einzige, bei dem diese Louis links immer nur auf die Startseite führen? :D

  • Welches 2 Takt ÖL

    • SilverGroover
    • August 19, 2008 at 14:37

    Ich nehm immer dieses vollsynthetische von Castrol, RS 2T. Das funktioniert auf meinem Polini echt gut.
    Weiss jemand, ob dieses Öl die Klopffestigkeit des Gemisches verringert? Ich habe da mal sowas gelesen...
    In Kürze werde ich Bioil von Multimiles ausprobieren. Wenn das stimmt, was die schreiben, sind die Schmiereigenschaften sogar noch besser.
    Schaun wir mal.

  • Vmax - wie hoch darf man drehen?

    • SilverGroover
    • August 18, 2008 at 13:26
    Zitat von 69transporter

    vmaxrechner und drehzahlrechner

    Na, das ist doch endlich mal ein wertvolles Stück Information :D
    Danke!

  • Tagebuch 50N Spezial Orange - aktuell: Originallack retten

    • SilverGroover
    • August 18, 2008 at 13:01

    Genau, Lack retten!!... was n schickes Teil :love:

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • SilverGroover
    • August 13, 2008 at 14:04

    Fächerschleifaufsätze in fein? Das wäre mir neu. Im Übrigen hab ich naß geschliffen... Ich weiß ja nicht, ob das bei Metallbearbeitung so ein Thema ist - aber das hilft ungemein beim Binden des Staubs und beim Reinigen des Papiers.
    Zur Haltbarkeit habe ich noch keine Daten :)... Siehe oben...

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • SilverGroover
    • August 13, 2008 at 10:27

    Hmm, Maschineneinsatz... das ist natürlich eine Frage. Ich habe mich in Anbetracht der Oberfläche für Handbetrieb entschieden, um genau die genannten Problematiken zu vermeiden, Stichwort Löcher, Dellen usw. Mit den Kanten und Winkeln und Rundungen... naja :) ist wohl eher eine philosophische Fragestellung. Auf jeden Fall kann nicht soviel schiefgehen, bevor Du was verschleifst, machen die Finger schlapp :)...
    Zum Thema Körnungen soviel: ich halte es nicht für sinnvoll, nach einer groben Körnung wie z.B. 240er mit den Polieren anzufangen. Dann bekommst Du eine polierte Oberfläche mit Schleifspuren drin - oder Du polierst so lange, bis die Schleifspuren weg sind. Das geht aber mit 600er und 1500er besser. Ist nur ein Vorschlag - Ergebnis wie auf den Bildern - also erprobt :thumbup:

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • SilverGroover
    • August 12, 2008 at 18:44

    Hallo Seimän,
    sorry, ich bin gerade auf einem Segeltrip und habe sehr eingeschränkte Onlinefähigkeiten :) so, Du willst auch polieren? Ok, zum Thema Dremel ist soviel zu sagen daß es wirklich nur fürs Grobe geht, Kratzer und Grate und so... Alle feineren Körnungen habe ich als Bögen gehabt (wasserfest) und mit denen hab ich dann 'oldschool' für den Feinschliff gesorgt. Daher auch die Blasen :D
    Polieren kannst Du dann mit so einen Filzkörper per Dremel. Ich hoffe, das hat Dir weitergeholfen. Auf PM kann ich im Moment nicht antworten, weil mein Handy immer dabei abkackt :D
    Dann noch einen schönen Gruß aus Gelting :)
    Henning

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™