1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexandre

Beiträge von alexandre

  • Luftdruck

    • alexandre
    • March 27, 2006 at 23:23

    wo wir schon bei reifen sind hab ich auch ne frage:

    wieweit darf das profil einer 50er vespa runter sein, bzw. gibt es überhaupt eine mindestprofiltiefe?!


    gruß

    alex

  • Bremslichtschalter, Bremslicht, Bremse...50spezial

    • alexandre
    • March 27, 2006 at 22:32

    also ich war heute in dem vespaladen meines vertrauens und habe mir einen helm und einen tacho gekauft, aber vor allem (und jetzt wirds interessant) habe ich auch erfahren, dass die alten 50er vespas, die für den italienischen markt gebaut wurden, sich in vielen details von den deutschen unterscheiden.
    hab nämlich auch eine italienische...

    so zum beispiel:

    -kein tacho

    -KEIN bremslicht (gibts einfach nicht!)

    -weniger drosselung durch den auspuff
    (dickeres auspuffrohr)

    und noch ein paar andere sachen...

    ALSO
    falls du dir nicht sicher bist dass deine nicht aus italien kommt kannste da wenig machen, ist auch ok so... d.h. es ist auch legal.

    gruß


    alex

  • Wie heißen diese Lenkerdeckel?

    • alexandre
    • March 27, 2006 at 17:15

    WOAH!


    Tausend Dank!!!

  • Wie heißen diese Lenkerdeckel?

    • alexandre
    • March 26, 2006 at 18:07

    danke für die vorschläge erstmal.

    das sind zwar alles interessante ideen, aber das ist ja ein ganz normales ersatzteil, das ja irgendwie zu bekommen sein muss... oder?

  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • alexandre
    • March 26, 2006 at 11:55

    naja die farbe kommt auf dem foto auch nicht sehr echt rüber. auf dem foto sieht es ja etwas orange-rot aus, aber in wirklichkeit geht es mehr ins lila, so wie vorne am schutzblech...

    ich muss sagen ich find die farbe trotzallem auch nicht mehr SO schlimm, aber der lack ist an vielen stellen ziemlich hinüber, und so werd ich wohl kaum ums lackiern rumkommen...

    alex

  • Wie heißen diese Lenkerdeckel?

    • alexandre
    • March 25, 2006 at 18:02

    achso ja:

    für eine vespa 50 L mit rundlenker...

    danke!

  • Wie heißen diese Lenkerdeckel?

    • alexandre
    • March 25, 2006 at 18:00

    Hallo

    Ich muss unbedingt wissen wie diese Lenkerdeckel heißen, die man statt einem tacho in das runde loch in lenker stecken kann.
    kann es sein dass die kaum zu bekommen sind?

    hat hier zufällig jemand noch so etwas rumliegen?

    habe schon in allen onlineshops danach gesucht bzw. versucht zu suchen, da ich ja nicht genau weiß wie man die wirklich nennt...
    anscheinend nicht tachoabdeckung

    also: BITTE helft mir!!!
    es sieht ziemlich furchtbar aus wenn so ein großes loch im lenker is :(

    liebe grüße

  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • alexandre
    • March 24, 2006 at 10:19

    HALLO!!!!

    habe gerade den benzinhahn repariert und bin völlig hin und weg weil es SO einfach war!!! ihr glaubt gar nicht wie begeistert ich bin...
    an den motor würd ich mich zwar noch nicht rantrauen aber ich bin in der hinsicht wirklich sehr optimistisch...

    Danke für die erklärung nochmal!


    und hier noch ein bild: TATAAA:

    Bilder

    • vespa-2.jpg
      • 81.35 kB
      • 500 × 380
      • 461
  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • alexandre
    • March 23, 2006 at 23:15

    eins noch:

    Ich muss unbedingt wissen wie diese Lenkerdeckel heißen(!), werde gerade wiedermal verrückt bei der suche danach... grrrr ;(

    Tausend Dank!

  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • alexandre
    • March 23, 2006 at 22:43

    danke für die info mit dem benzinhahn, werds mir gleich morgen anschauen...

    Ulli:

    nee, hab die vespa von nem vespaladen in berlin prenzlberg, kann aber sein, dass der sie so gekauft hat...
    bin mir aber ziemlich sicher dass sie nicht bei ebay war, weil da auch sehr viel geschaut hab.

  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • alexandre
    • March 23, 2006 at 17:35

    hallo, danke erstmal für die schnelle antwort

    also

    das tacholoch ist rund...

    und:

    ich habe zwar ein reparaturbuch, allerdings für die pk-modelle,
    und das einzige zu dem thema ist wie man den ganzen tank aus- und
    wieder einbaut... was mir nicht gerade weiterhilft.

    gruss

    alex

  • Neues Mitglied Alexandre: Guten Tach! und erste Frage

    • alexandre
    • March 23, 2006 at 17:03

    Hallo!

    Ich bin seit Montag stolzer Besitzer einer 50 L von 1979!
    Werde in den nächsten Tagen mal Bilder posten.
    Der Motor wurde nochmal gewartet und neu abgedichtet,
    aber lacktechnisch sieht es ganz schön übel aus.
    Der Vorbesitzer hat sie - wie mir scheint - relativ lieblos
    in einem furchtbaren metallic-lila lackiert...
    Naja, das wird sich aber bald ändern.

    Leider kenne ich mich mit Motoren usw. absolut nicht aus,
    habe aber zum Glück keine zwei linken Hände und werde
    wohl in der nächsten Zeit (hoffentlich mit Hilfe der Mitglieder
    dieses Forums) einige Dinge an meiner Vespa in Angriff
    nehmen...

    ...und schon bin ich bei meinen ersten zwei Fragen:

    1) Ich habe gesehen, dass der Benzinhahn am Ende lose ist
    und auch gleich das Loch erfühlt in das das Ende reingehört,
    aber es hält bzw. greift nicht. Zum Glück ist die Benzinzufuhr
    nicht beeinträchtigt, d.h. der Roller läuft, aber reparieren sollte
    ich das schon mal... Also: Was muss ich da machen bzw. wie
    komm ich da überhaupt richtig ran??!

    2) Die vespa hat keinen Tacho und da ich auch nicht be-
    absichtige einen anzubauen, wüsste ich gerne: wo bekommt
    man diese Deckel her, um das Loch zuzumachen bzw.
    wie heißen diese Dinger, damit ich danach suchen kann??!

    Schon mal in voraus tausend Dank für die Hilfe!

    Grüße,

    Alexandre

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™