B196.. Gehen nur Zylinder mit max. 124,99ccm..
merkste selbst, ne?
B196.. Gehen nur Zylinder mit max. 124,99ccm..
merkste selbst, ne?
So, habe einen Roller gefunden! Px80 alt mit eingetragenem 125er alt Motor 😃
Weitere Fragen stelle ich dann separat👋
Danke nochmal für die Hilfe hier!
Wie wärs mit einem Nazar-Amulett? Günstig und einfach in der Handhabung
Die HD darf bei 75ccm ruhig etwas größer sein. Beim 16.10 gefühlt ~60
Warum hast du denn nicht eine Komplettüberholung des Motors gemacht, wenn er schon offen war?
Gib mal in die Suche Falschluft ein.
wurde im Zuge des neuen Setup auch der Motor überholt?
Hochdrehen klingt immer verdächtig nach Falschluft.
177er auf einem 80er Block passt nur, wenn das Gehäuse aufgespindelt oder der Zylinder entsprechend abgedreht wird plus 125er Kurbelwelle
oder kommen die unteren Kühlrippen des (möglicherweise neuen) Zylinders an den E-Start-Zahnkranz am Lüfterrad?
DR 135 ist doch eigentlich die Empfehlung Bosch W4CC (=Langgewinde)
Ob der Ort der aktuellen Situation geschuldet ist? Oder beschreibt er eher den Teilnehmerkreis?
Module der Photovoltaikanlage sind endlich auf dem Dach
Der elektrische Part fehlt noch und dann darf sich die Sonne gerne mal öfter blicken lassen
Fertan, Fertan sprach der Hahn...
Gestern auf dem Weg nach Hause hat sich die Spannrolle vom Keilrippenriemen verabschiedet.
Natürlich muss sowas im Winter passieren, damit man schön in der Einfahrt liegen kann zum reparieren
Hänger habe ich (noch) nicht
Wenns am Anhänger scheitern sollte, könnte ich dir meinen leihen.
Stehend war aber noch keine Vespa drauf, da müßte man sich evtl eine Halterung bauen... uuund das Teil darf nur 80km/h fahren.
Ich habe mal eine Frage zu der Seilzugzange. Ich habe mir das Teil gekauft, bin aber anscheinend zu blöd diese zu bedienen
! Kann mir mal jemand helfen bitte, Danke.
Mach dir nichts draus. Hatte sie auch und kam zu dem Schluss "zu fummelig und umständlich, brauch ich nicht".
habe sie schlussendlich weitergegeben
Edith: Tipp für diejenigen, die sich so eine Zange zulegen wollen: gibt's auch im Fahrradzubehör für teilweise ein paar Euro weniger
Hab genau den hier: Reicht vollkommen
Hab ich auch. Verarbeitung teilweise solala, aber tatsächlich ausreichend.
(Ich meine mich erinnern zu können, das Teil auch schon als Bremskolbenrücksteller zweckentfremdet zu haben )
typische Stellen für Rissbildung. Wie Menzinger schon sagt, schweißen (lassen).