1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tromallo

Beiträge von Tromallo

  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • Tromallo
    • July 5, 2009 at 14:35
    Zitat von DereinsamePoet

    Ein weiterer Schritt ist getan. Gestern habe ich die Teile vom Sandstrahlen und Spängeln geholt.
    Der Mann von der Rollerfabrik in Ingolstadt hat wirklich exzellente Arbeit geleistet, auch
    wenn er drei Wochen gebraucht hat.

    wenn ich fragen darf, wie viel hast Du denn für Strahlen und Blecharbeiten bei der Rollerfabrik zahlen müssen ?

    Grüße Tromallo

  • paar kleinigkeiten beim zusammenbau

    • Tromallo
    • June 13, 2008 at 01:04
    Zitat

    Schau lieber mal bei der Rollerzentrale vorbei, hab mit denen bessere Erfahrungen gemacht und kauf meine Sachen nur noch da. Haben ne gute Auswahl an Ersatzteilen und kennen sich auch aus.

    das kann ich nur bestätigen!!!

    Gruss tromallo

  • Lackiererei in München

    • Tromallo
    • June 6, 2008 at 12:53

    @hobbit 66

    Der Thread is ja leider schon etwas älter, aber meine Frage an Dich:
    Hast Du Deine Vespa bei der Firma Manlik lackieren lassen?
    Wie ist das Ergebnis?
    Ich suche immer noch nach einer kompetenten Lackiererei in München, die nicht gleich die Nase rümpft wenn man sagt das es sich um eine Vespa handelt.

    Gruss Tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 17, 2007 at 23:05

    So, Dedektiv spielen aufgelöst!!!

    Danke nochmal an Rita mit Ihrem Professionellem Blick :D

    Hab natürlich nochmals meine Papiere genau angeschaut und da ist vorne leider nicht mehr hundertprozentig lesbar mit Schreibmaschine und Unterschrift und Stempel amtlich beglaubigt das es sich bei dem Rahmen um eine V5B Version handelt wie ich noch entziffern konnte. Wurde aber am Rahmen maschinell durchkreutzt und die jetzige Rahmennummer aufgebracht mit hilfe eines eingestanztem Blechs.Und das 1985.

    Also eher aus 5 mach 1 ;)


    Gruss Tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 17, 2007 at 20:36

    rita du machst mich ganz nervös :S

    hier sind die bilder hoffe du kannst was mit anfangen!?

    gruss tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 17, 2007 at 18:45
    Zitat von Tromallo

    Hallo Zusammen!!!


    So, zu meiner Vespa
    Sie ist Baujahr 1972 V5A1T laut Schein und Nummer am Rahmen . Ohne Batterie und Bremslicht
    Der Motor ist wohl nicht der Originale er ist laut eingestanzter Nummer V5A4M Nr.: 129717
    und Internet Recherche von einer V50 N Special Baujahr 80-81.


    Die Rahmennummer im Schein und die eingeschlagene Nummer am Rahmen selbst sind identisch inklusive des kleinen Typenschildes am Tunnel.

    also müsste das ja zumindest stimmen....zum glück :rolleyes: !

    Laut Originalschein ist die Erstzulassung von 1973 passt also auch.

    trotzdem Danke Rita für die Identifikation der anderen Teile :) !!!

    gruss tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 17, 2007 at 16:34

    danke klaus, doch ich würde gerne noch wissen ob die zündung überhaupt zu dem motor gehört!

    hat sonst noch jemand ne antwort bezüglich der zündankerplatte ob die von ner PX oder orginal V50N Special ist und des Lenkers mit Zündschloss und Muscheltacho ?

    wäre über meinungen dankbar. :P

    Gruss tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 16, 2007 at 15:59

    hier noch ein paar bilder



    gruss tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 16, 2007 at 15:52

    jetzt aber, sorry, dachte ich kann meine bilder einfach mit meiner url einfügen

    gruss tromallo

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Tromallo
    • September 16, 2007 at 15:22

    Hallo Zusammen!!!

    Mein Name ist Alex und ich komme aus München bin 33 Jahre habe meine Leidenschaft zu der Vespa unter anderem dem Forum hier zu verdanken. Ich hatte in meiner Jugend leider nur ein Mofa.

    Ich bin zwar schon länger angemeldet und ein intensiver Leser des Forums aber habe noch nie einen Beitrag hier verfasst.

    Das soll sich jetzt ändern da ich mir endlich meinen Traum erfüllt, und mir eine Gebrauchte Vespe (meine erste) zugelegt habe, die ich mittlerweile komplett (bis auf Motor) zerlegt habe.

    Ich werde sie Glasperlenstrahlen und neu lackieren lassen. Sehr wahrscheinlich fallen auch noch kleinere Schweißarbeiten an. Steht also einiges an arbeit über den Winter an.

    So, zu meiner Vespa
    Sie ist Baujahr 1972 V5A1T laut Schein und Nummer am Rahmen . Ohne Batterie und Bremslicht
    Der Motor ist wohl nicht der Originale er ist laut eingestanzter Nummer V5A4M Nr.: 129717
    und Internet Recherche von einer V50 N Special Baujahr 80-81.

    Ich glaube die Vespa ist aus verschiedenen Modellen zusammengestückelt.

    Und dadurch ergeben sich einige Fragen für mich die Ihr mir vielleicht beantworten könnt??

    Der Lenker ist wohl Original aber mit Zündschloss und Muscheltacho (siehe Bild) ist das Original hab nichts im Netz gefunden ?

    Und dann komme ich auch gleich zu der Elektrik. Die Zündankerplatte ist eine 12V Platte mit 7!!! Adern. (weiß, rot , grün und dann noch lila, blau, schwarz gelb oder so?)
    Auf dem Lüfterrad steht 81 drauf. Kann das sein das die von einer PX oder Lusso stammt???

    Ist das CDI das Richtige dafür??

    Ist das ein Regler der ersten Generation??? sieht sehr Kaputt aus?

    Als ich die Vespa bekam lief der Motor einwandfrei, bis auf den Rest der Elektrik, Sprich Licht, Schalter, Ausmachen.
    Habe mir jetzt einen Umrüst Kabelbaum besorgt ( V50 mit PK Motor 12V ohne Batterie und Regler mit 3 Anschlüsse) und hoffe ich komme damit klar!?

    Fragen über Fragen hoffe auf Antworten

    Gruss tromallo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™