1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mp3000

Beiträge von mp3000

  • Wie PK 50 elektronische Zündung anschließen?

    • mp3000
    • June 25, 2007 at 09:23

    So ein Zufall: Meine Zündbox ist natürlich blau und hat vier Anschlüsse! Dann werd ich mir gleich mal ne andere holen!
    Iste cht dumm gelaufen, denn viele Leute sagen, dass die Boxen alle so gut wie gleich sind!

  • Wie PK 50 elektronische Zündung anschließen?

    • mp3000
    • June 17, 2007 at 09:46

    Zündkerze ist feucht/nass, Sprit kommt an!
    Hab schon verschiedene Fabrikate von Zündkezen getestet, dabei kommt es mir so vor, als würde die jeweilige Zündkerze nicht regelmäßig zünden. Beim Kicken mit der Hand und der Kerze am Motorblock kommen ab und zu Funken beim "Durchkicken" und ab und zu nicht...
    Wo leg ich denn am besten die Masse der Zündbox hin? Vielleicht liegt´s daran!

    Übrigens bringt auch anschieben nix, hab mich sogar schon von nem Motorrad ziehen lassen... die Kiste springt einfach nicht an!

  • Wie PK 50 elektronische Zündung anschließen?

    • mp3000
    • June 16, 2007 at 15:05

    Bin leider mit dem Thema Elektrik nicht der Fitteste... und ich verzweifle langsam dran, dass meine V50, umgebaut auf 133er Polini und E-Zündung etc. nicht anspringt!

    Also, aus der Zündung kommen zwei Kabelstränge raus. Einer geht zur Zündbox und ist auch richtig angeschlossen. Aus dem zweiten kommen vier(!) Kabel: Gelb, schwarz, grün und so ne Art dunkelgrün/lila/fast schwarz. ich habe von diesen Kabeln keins momentan keines angeschlossen! Zündfunke ist auch da, wenn ich "kicke" und die Zündkerze an den Rahmen oder Motor halte!

    Frage: Muss ich von dem zweiten Strang irgendwas anschließen, evtl. ne 2. Masse? Der Motor soll erstmal nur anspringen! Oder reicht die Verkabelung mit der Zündbox?

    Vielleicht habt ihr ja nen Schaltplan für mich?!?

  • Liqui Moly SAE 30 als Getriebeöl?

    • mp3000
    • June 1, 2007 at 20:44

    Hab mir heute beim Autoteilehändler meines Vertrauens (Streb in Ingolstadt, Wem´s was sagt...) frisches Öl besorgt! Ich hab vergeblich nach SAE 30 gesucht und nur o.g. SAE 30 (speziell für Rasenmäher-Motoren!!!) gefunden und gekauft!
    Nun meine Frage: Passt das Öl? Es soll zum Einsatz kommen in einem 4-Gang-Motor für ne alte V50, allerdings mit nem 133er Polini! Oder gibt´s vielleicht was besseres?

  • Maximal mögliche Größe des Hinterreifens bei einer V50, Bj. 74

    • mp3000
    • May 29, 2007 at 08:58

    Hab den Michelin-Reifen mal probiert... Leider schleift er an den vorderen Schrauben des Kupplungsdeckels bzw. an der Erhöhung "zwischen" den Schrauben!
    War wohl nix....

  • Maximal mögliche Größe des Hinterreifens bei einer V50, Bj. 74

    • mp3000
    • May 22, 2007 at 13:40

    Bis zu welcher Größe/Breite kann man denn gehen? Gibt es Probleme mit der Original-10-Zoll-Felge?
    Ich hab nämlich noch einen Michelin 100/90-10 S1 Reifen rumliegen... Würde mich interessieren, ob der ohne Probleme passen würde!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche