1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RingoGefahr

Beiträge von RingoGefahr

  • Neues an der Papierfront

    • RingoGefahr
    • June 28, 2007 at 12:58

    Ja ich werd auf jedenfall versuchen, mir das noch schriftlich geben zu lassen.

  • Neues an der Papierfront

    • RingoGefahr
    • June 28, 2007 at 10:24

    So, bin mit meinen italenischen Papieren, einer deutschen Übersetzung und etwas Hoffnung bei der Zulassungsstelle gewesen, die meinten ich könne einfach ein Versicherungskennzeichen draufschrauben, da Italien auch in der EU wäre und ja drinsteht das meine V50 eine Motordrossel besitzt.
    Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Fall, Kann ich mich auf die Aussage verlassen?

  • Modelbestimmung

    • RingoGefahr
    • June 22, 2007 at 00:16

    Ich hab sie aus Italien mitgebracht, hab die orginalen 40 Jahre alten Papiere, die langsam auseinander fallen. :)
    Übern Tüv bekomm ich sie nicht, laut den Papieren hat sie eine Motordrossel, die ist aber anscheinend rausgenommen worden, somit fährt sie zu schnell. :(

  • Modelbestimmung

    • RingoGefahr
    • June 21, 2007 at 17:44

    Richtig ist aus Italien, hab noch nen anderen Sattel, von daher kein Ding.
    Was mann mit dem Bremshebel machen kann hab ich mir auch schon überlegt, danke schön.
    Ist der eckige Scheinwerfer den Orginal, find eigentlich nur Bilder mit runden.

  • Modelbestimmung

    • RingoGefahr
    • June 21, 2007 at 13:12

    Was hab ich denn genau für ne Vespa. Könnt ihr mir da weiter helfen.

    Bilder

    Laut einer Seite wo ich die Nummer eingeben hab ist es einfach nur eine V50. Passt dann an der Front der breite Mittelteil?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • RingoGefahr
    • June 13, 2007 at 08:25

    Hallo,
    werd mich auch mal kurz vorstellen, hab mir vor kurzem eine V50 aus Italien besorgt, die jetzt auf einen freundlichen Tüvprüfer wartet. :(
    Bin 19 Jahre alt, wohne im Moment in Oberursel, wo ich ein FSJ mache.
    Vielleicht findet sich ja jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet, der mir ein bischen das Schrauben näher bringen kann. :D

  • Probleme beim Tüv

    • RingoGefahr
    • June 10, 2007 at 16:45

    Auf dem Vergaser steht Delloreto Seregno SHB 16.10, ob stimmt weiß ich nicht werd ihn nächste Woche mal auseinander nehmen.
    Und ich werd sie auf jedenfall behalten. :D

    Mal Bilder von ihr.
    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/user/13881/temp/bE869Kke.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/user/13881/temp/iMV29S4g.jpg]

  • Probleme beim Tüv

    • RingoGefahr
    • June 7, 2007 at 03:45

    Ich war beim Tüv weil es ein Import aus Italien ist. Der Prüfer hatte keinen Schluchtenscheißerakzent.^^ Er hat bemängelt, dass sie zu schnell läuft, die Vorderradbremse nicht rund läuft und das hintere Radlager festgezogen werden muss.(Alles ohne Gewähr aber Tüv geprüft, kenn mich selbst nicht wirklich aus^^)
    Habs mir nochmal überlegt und werd nicht voreillig entscheiden, erstmal wird sie behalten, im nächsten Leben wird allerdings die erste Vespa eine in Deutschland zugelassene sein.

  • Probleme beim Tüv

    • RingoGefahr
    • June 6, 2007 at 18:52

    Laut Nummer ist es ne 50/N, ich stell am Wochenende Bilder rein.
    Baujahr 1967. Aus Italien.

  • Probleme beim Tüv

    • RingoGefahr
    • June 6, 2007 at 18:24

    55-65 meinte er, hat es nicht genau gemessen. Ist ein Import aus Italien. Mit orginal 40 Jahre alten Papiern^^, jemand interesse?

  • Probleme beim Tüv

    • RingoGefahr
    • June 6, 2007 at 17:49

    War dies Woche auch beim Tüv. Es kam raus, dass meine Vespa(50) zu schnell fährt, was an sich kein Problem wäre. Er würde sie mir als Kleinkraftrad eintragen und gut wär es. Leider hab ich nur Klasse B also nichts mit Kleinkraftrad. Gibt es ne Möglichkeit sie zu drosseln, sollte nicht so teuer sein. Muss sowieso wenn vorne ne neue Bremse rein.
    Bin echt am überlegen ob ich sie wieder verkaufe.

  • Vespa px 80 - TÜV-Probleme!

    • RingoGefahr
    • June 6, 2007 at 17:46

    Sorry, falsch verbunden.^^ Hab doch ne fuffy.

  • Vespa 50/N

    • RingoGefahr
    • May 31, 2007 at 16:50

    Was heißt das, dass ich vielleicht nur den Knopf habe?

  • Vespa 50/N

    • RingoGefahr
    • May 31, 2007 at 16:12

    Ja ist klar, meine natürlich das Bremslicht. :) Hab jetzt beim Tüv angerufen, und einen Termin gemacht.
    Neben den beiden Lichtschaltern hab ich einen runden Knopf, ist das die Hupe, wenn ja muss ich die noch hinbekommen. Mal sehn das klappt schon. :D

  • Vespa 50/N

    • RingoGefahr
    • May 31, 2007 at 15:36

    So ich hab jetzt eine Vespa 50/N von 1967, ist es richtig, dass sie kein Rücklicht hat? Wenn ja muss ich eins einbaun?
    Ich will sie so schnell wie möglich über den Tüv bekommen, läuft ohne Probleme.

    Mfg
    Christian

  • Führerscheinfragen

    • RingoGefahr
    • May 24, 2007 at 20:01

    Danke schön,
    ich werd mal schaun was er mir besorgen kann, und mich dann hier wieder melden wenn ich nen Tacho brauche und hilfe bei der Suche brauche.
    Wenn mir jemand genauer sagen was das alles kosten sollte, kann er ja noch was reinschreiben.

    Mfg
    Christian

  • Führerscheinfragen

    • RingoGefahr
    • May 24, 2007 at 00:01

    Danke, das hilft mir schonmal weiter.
    Wie kann mir jemand sagen wie teuer die Papiere, der Tacho und der Tüv werden können?

  • Führerscheinfragen

    • RingoGefahr
    • May 23, 2007 at 23:46

    Hallo,
    ich hoffe ich schreib ins richtige Forum.
    Ich fahr nächste Woche nach Italien, ein Bekanter schraubt dort schon länger an Vespas rum und ich möchte mir eine von ihm Kaufen.
    Hierzu zwei Fragen. Was für ein Modell kann ich mit einem Normalen Klasse B Führerschein fahren, soweit ich weiß 50 ccm und 45 km/h. Könnt ihr mir die Modelle nennen die in Frage kämen?
    Muss ich irgendetwas umbauen, umstellen lassen, um die Vespa in Deutschland fahren zu dürfen.

    Danke schon mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche