1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. midi

Beiträge von midi

  • Vespa vs. Schwalbe

    • midi
    • June 17, 2007 at 18:16

    Ne ist natrürlich nicht mehr Original die Farbe!
    Mag auch persönlich die Ostfarbe nicht so sehr.
    Die Rote ist Nissan Metalick 2005
    Die Weinrote Mazda 2003 metallick!!!

    War viel arbeit.

  • Vespa vs. Schwalbe

    • midi
    • June 17, 2007 at 18:10

    ist ne ganz normale Armee tasche mit zwei laschen zum zuknöpfen.
    Grüße

  • Vespa vs. Schwalbe

    • midi
    • June 15, 2007 at 15:07

    Wenn das so ist dann zeig ich euch meine Beiden Gören auch!!!
    und ein bild meiner bescheidenen sammlung

    Bilder

    • PICT0848.jpg
      • 418.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 454
    • 4mal Schwalbe.jpg
      • 143.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 467
  • Vespa vs. Schwalbe

    • midi
    • May 31, 2007 at 18:09

    Ich möchte hier keines der beiden Fahrzeuge schlecht machen.

    HAtte mal eine Pk 50!!!
    Nun habe ich 5 Simson´s und muß sagen das die Schwalbe im Unterhalt um mindestens 80% billiger ist als eine vergleichbare Vespa.
    Die teile einer Vespa sind halt recht teuer.
    Beide Maschienen waren sehr zuverlässig.
    Die Schwalbe hat mich aber bis dato noch nie in stich gelassen,was ich von meiner Vespa nicht sagen kann(hab sie oft genug geschoben :)
    Die Fahreigenschaften sind eindeutig bei der Schwalbe viel viel besser.(Fahrgestell + 16Zoll Reifen) von der Geschwindigkeit ganz zu schweigen :) 60km/h legal!!!
    Benzinverbrauch 2,5 -3l auf 100Km.Da hat meine Vespa einiges mehr gefressen.
    Schade ist nur halt bei der Schwalbe das man keine möglichkeiten hat um etwas Gepäck mit zu nehmen.Handschuhfach fehlanzeige.
    Ach übrigens,die Simson können sehr wohl mithalten bei langen fahrten.
    Vom Werk aus haben sie öfter mal Testfahrten durch Afrika gemacht,und nicht nur 25.000km an stück!!!
    Komischer weise hatte ich damals keine Vespa gesehen die nach 15Jahre standzeit noch ansprang.
    Meine Vespa stand nur 2JAhre rum,bis die dann mal wieder lief :)
    Bei einer Simson sieht das ganz anders aus.Die Motoren sind dermaßen robust und halten einiges aus.Überdrehen ist überhaubt kein Problem.
    Hatte damals eine Neue Zylindergarnitur bei meiner Vespa montiert die gerade mal 11.000km hielt.
    Die Schwalbe von meinem Opa hat schon 48.000Km mit der ersten Garnitur runter.Und fährt immer noch.
    Ne Werkstatt für ne Vespa findet man in fast jedem kleinen Dorf.
    Aber für ne Simson hat man da schon pech.
    Ob man will oder nicht man muß alles selber machen.
    ABER:das ist bei einer Simson kein Problem.Die Technik ist einfach robust und schnell verständlich.

    Trotzdem grüße ich mit meiner Schwalbe natürlich nur Vespafahrer!!!

    P.S.Wer wenig GEld hat und ein zuverlässiges Gefährt sucht sollte bei einer Simson immer zugreifen.Habe schon 2Schwalben für 60Euro bekommen.
    Neue Zündleitung ,neue Kerze und fertig.Laufen immer noch!!!

    Allzeit gute Fahrt!!!

    Midi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche