1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Antrieb der Tachoschecke (Tachoantriebsritzel) funktioniert nicht - Tachowelle aber ok

    • Restaurations
    • August 14, 2007 at 01:56

    Wie können die denn kaputt gehen - sind doch aus Metall - und die Tachoschnecke aus Plastik...?

  • pk50xl springt nicht an

    • Restaurations
    • August 14, 2007 at 01:50

    Da kommt ein Filzring rein. Ist aber nicht das wichtigste Teil einer Vespa.

  • kann ich einen pk50-motor in einen v50-rahmen bauen?

    • Restaurations
    • August 14, 2007 at 01:41
    Zitat


    10 Zoll und 9 Zoll Reifen gibt es nicht, du meinst die Felgengröße !

    aber nur die sehr alten V 50 hatten diese 9 Zoll Felgen. Ab den
    siebziger Jahren hatten alle großen und kleinen Vespas die 10 Zoll
    Fünflochfelgen-Felgen, also alles austauschbar ! Dem V50 Rahmen ist es
    wurscht welche Felgen, die Reifengröße muß von der Größe her reinpassen
    !

    Aha, und was bedeutet dann die 10 bei einem 3.00-10 _Reifen_? Ich tippe stark auf den Innendurchmesser des Reifens == Aussendurchmesser Felge...
    Und ja genau, die Reifengröße muss passen - denn wenn 9" Felgen drauf sind dann braucht man nunmal 9" Reifen.
    Meine V50 Bj. 76 hat 9" Felgen & Reifen, klar, nicht original - wurden halt mal getauscht.

    Wirr und sehr spitzfindig, aber danke für die Lehrstunde.

  • 50N Special drehzahl

    • Restaurations
    • August 13, 2007 at 21:34

    Mess den Vergaser aber trotzdem mal aus, denn für nen 75er Satz ist die Kiste ziemlich langsam.
    Andererseits ist die Düse für nen fuffi Satz viel zu groß...

  • Kupplungsbeläge wechseln

    • Restaurations
    • August 13, 2007 at 14:37

    Kenn mich auch nicht damit aus, versuchs mal hier:

    PDF auf Seite 67 ff.

  • pk50xl springt nicht an

    • Restaurations
    • August 13, 2007 at 00:03

    Vespa Vergaser zerlegen

    ?ohne zwischenstopp im vergaser? geht der benzinschlauch direkt in den ansaugstutzen oder wie :thumbup:

    also im ernst, mach erst mal das was ich oben beschrieben hab und les dich mal ein bisschen ein, dann wird das schon.
    nen neuen vergaser zu bestellen halte ich für ein wenig voreilig :)


    ps: es gibt membranansaugstutzen für irgendwelche rennvergaser und große zylinderkits.
    der ansaugstutzen von ner originalen smallframe ist ein schwarzes rohr mit nichts drin...

  • 50N Special drehzahl

    • Restaurations
    • August 12, 2007 at 22:52

    Hi,

    schraub doch mal eben den Zylinderkopf ab und mess ihn aus, dann weisst wenigstens was da drauf ist. ( V=r²*pi*h )

  • pk50xl springt nicht an

    • Restaurations
    • August 12, 2007 at 22:40

    Also dann solltest du als erstes mal deinen Vergaser abdichten! Schwimmerkammer auf Löcher untersuchen, die Dichtung der selbingen checken, sowie Benzinzufuhr und Benzinhahn als Verursacher ausschließen.

    Die Flügelschraube ganz reindrehen und dann wieder 1,5 Umdrehungen raus.

    Sollte sie dann immer noch nicht anspringen würde ich die Zündung überprüfen.

    Vg, Nico

  • Kupplungsbeläge wechseln

    • Restaurations
    • August 12, 2007 at 13:41


    Den Kupplungskompressor bekommst bei Sip. (heißt da Kupplungsmontagehilfe)

    Vg

  • schlitzrohr pk 50xl2

    • Restaurations
    • August 12, 2007 at 12:49

    Ja klar, man sieht so nur die Schraubenköpfe!
    Nach ungefähr nem Jahr war das ganze Ding dann aber auch nicht mehr so toll, hat überall geklappert --> Schrauben weiter rein --> mehr Lack kaputt...

    Also bevor ich mir nochmal so ein Schlitzrohr ranmache kommt mir noch eher eins aus Plastik zum kleben dran.
    Ist aber nur meine Meinung.

    Vg

  • Pk 50 kickstarter geht zwischen durch nicht

    • Restaurations
    • August 11, 2007 at 12:08

    Hab mir den Thread gerade noch mal durchgelesen, ziemlich wirr...

    Also wenn dir ein Stück vom Kolben abgebrochen ist und Splitter davon ins kurbelwellengehäuse gefallen sind kann es sein, dass deine Kurbelwelle zerstört ist.
    Schraub mal den Zylinder ab und kontrollier ob an den Wangen der Kurbelwelle tiefe Riefen entstanden sind. Das könnte dein Problem sein.

    Viele Grüße

  • Pk 50 kickstarter geht zwischen durch nicht

    • Restaurations
    • August 11, 2007 at 12:01

    Nein dann muss sie nicht unbedingt anspringen!

    Schau mal auf der Zündgrundplatte, da ist normalerweise eine Markierung die mit der Markierung neben der Grundplatte also auf dem Motor übereinstimmen muss.
    Dann weißt wenigstens dass es nicht die Zündung ist wenn das alles stimmt.

  • kann ich einen pk50-motor in einen v50-rahmen bauen?

    • Restaurations
    • August 11, 2007 at 10:41

    Soweit mir bekannt, ja.
    Der PK Motor hat allerdings einen Stecker für die Elektrik und das Gegenstück fehlt bei der V50 (die hat so ne kleine Box zum schrauben) - musst schauen wie du das hinbekommst.
    Ach ja und die alten V50 Modelle hatten 9" Reifen und die dazugehörigen Bremstrommeln/Bremsanckerplatten. Die PK aber 10".

  • kupplung trennt nicht mehr nach zusammenbau

    • Restaurations
    • August 11, 2007 at 10:27

    Falls neuer Bowdenzug:
    Hast du den ordentlich eingefettet?
    War die Hülle etwas zu lang und du hast sie unten in die Karosse weggeschoben? Dann könnte sich eine kleine Schlaufe gebildet haben die den Wiederstand verursacht.
    Ansonsten Kupplungsdeckel ab und mal ein Foto schicken.

  • Ölverlust an 1975er Vespa 50n Elestart und Gangschaltungs Problem

    • Restaurations
    • August 11, 2007 at 00:02

    Also zwischen jedem Gang ist ja ein ganz kleiner "Leerlauf", das bedeutet wohl wirklich, dass du im falschen Gang anfährst!
    Mach mal das was PKRacer vorgeschlagen hat ich glaube auch, dass du dein Problem damit beheben kannst.

    Ps:
    Geile Bilder :thumbup: aber wieso hast du nur vorne nen Weißwandreifen und wieso fehlt auf dem letzten Bild die Sitzbank??

  • Wie Reifen wechseln & wo bestellen?

    • Restaurations
    • August 10, 2007 at 20:45

    und


    Sip hat übrigens ne tolle Suche mit der man das alles findet...

    Die Chromfelgen haben übrigens keine Straßenzulassung, ob man trotzdem durch den Tüv kommt weiß ich nicht.
    Die Montage stellt eigentlich kein Problem dar, solange der alte Reifen auf der alten Felge nicht krass draufgerostet ist. Dann ist ordentlich Gewalt angesagt - aber probiers auf jeden Fall mal. Wenn du die Suche des Forums bemühst wirst du auch nach einer Anleitung fündig.

    Viel Spaß

  • kupplung trennt nicht mehr nach zusammenbau

    • Restaurations
    • August 10, 2007 at 20:31

    wäre auch meine nächste Idee gewesen, hast du Wiederstand vorne am Kupplungshebel wenn du kuppelst?

  • schlitzrohr pk 50xl2

    • Restaurations
    • August 10, 2007 at 15:48

    Das Ding hatte ich mal an ner V50, passgenau war es, aber die Befestigung mit kleinen Schrauben (ich glaub das waren spaxx) ist scheiße, zerkratzt den Lack!

  • kupplung trennt nicht mehr nach zusammenbau

    • Restaurations
    • August 10, 2007 at 15:31

    Andruckplatte vergessen?

  • kupplung trennt nicht mehr nach zusammenbau

    • Restaurations
    • August 10, 2007 at 15:23

    Kupplungszug richtig eingestellt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™