1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • vespa geht bei belastung aus

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 16:55

    Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Spritzufuhr, Zündung.
    Wie du siehst, gibts da einige Möglichkeiten. Von daher erst mal die einfachen Sachen durchchecken.

    Also Gaser reinigen, Spritzufuhr kontrollieren, Zündkerze auswechseln, Zylinder runterschrauben und kontrollieren.

  • Der Werd-ich-jetzt-gleich-essen/trinken-Thread

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 16:20
    Zitat von vespahansi

    Isst du die Zigarette :D

    Ja, aber davor in den Kaffee tunken :huh:

  • Zündfunken nur bei festem kicken

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 13:37
    Zitat von Pornstar

    Pro Umdrehung genau 1 Mal.

    Genau, sollten dann bei einem Kick - je nach Übersetzung - schon so 5-6 Umdrehungen sein oder? Hab erhlichgesagt noch nie darauf geachtet :)

  • wer kann mir helfen

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 13:32

    Du hast schon ne Langhubwelle verbaut, von daher kannst du damit die 130+ccm fahren. Aber vieel größer geht auf SF doch gar nicht ( odaa ;) - kenn mich nicht mit Falc und dem ganzen Hardcoretuning Geraffel aus ). Gaser brauchst dann wohl nen größeren! 24er oder 25er, sowas in die Richtung.
    Deine Überschrift is übrigens nicht das Wahre... Fast jeder der hier was postet braucht Hilfe :wacko:

  • Der Werd-ich-jetzt-gleich-essen/trinken-Thread

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 13:27
    Zitat von dark_vespa

    @toneman : ekelhaft

    Alles klar Pinky, als ob das nicht unser Hauptnahrungsmittel wäre...


    Mein Frühstück:

    Bilder

    • CIMG6274.JPG
      • 167.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • P 80 X Ohne Batterie ! Wo 12 V anschliesen ?

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 00:08

    What??

    Lass sie doch einfach laufen um Licht, Blinker und den ganzen Kram zu checken...


    An ner defekten Lima liegt es wohl nicht, dass deine Kiste nicht anspringt, wenn sie sonst keine Mucken macht...


    PS: Außerdem sind deine vielen Satzzeichen in der Topic Überschrift verpöhnt...

  • Zündfunken nur bei festem kicken

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 00:07

    Haste denn jetzt schon mal durchgemessen??

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Restaurations
    • January 20, 2009 at 00:06
    Zitat von Fishi

    aba ich hab bei dem wo ich den motor kauf nachgefragt wegen tüv und der meinte einfach einbauen die vespa zu ihm bringen und des geht ohne probleme. werd ich dann probleme haben wenn sie wirklich so durchn tüv kommt mit der polizei oder haben die da selber kein plan?

    Ich denke er meint seine WErkstatt bringt die Karre auch ohne Blinker durch den Tüv und fragt sich ob das dann rechtens ist.

    Wenn ihn dann die Bullen anhalten checken die das im Leben nicht!!
    Sagst einfach, is halt ne alte itallienische Karre, die hatten solche features nicht ;)
    Wie´s bei nem Unfall aussieht ... keine Ahnung - könnte ungemütlich werden.

  • kleiner Nachruf

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 23:58
    Zitat von Diabolo

    Was ich allerdings für sehr positiv halte, ist dass so viele Vespa und Lambretta Fahrer Katzenmenschen sind, ist euch das eigentlich mal aufgefallen?
    Zur beachtung mit Sicherheit das Katzentopic im gaysf. Find ich gut, macht die Leute alle noch sympatischer.

    Vespafahrer sind halt Charakterköpfe und halten sich Tiere mit Charakter :)
    Hätte auch gern mal wieder eine...

  • Leute aus dem Bodenseeraum meldet euch

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 21:51

    Also ich hab bis vor fünf Jahren in Lindau gelebt. Kenne nirgens eine größere Vespadichte als in dieser Stadt!!
    Von daher, fahr im Sommer einfach mal hin, Lindenhofpark ist ein guter Tipp, da lernst schnell Leute kennen die sich für das alte Blech interessieren...

  • PK 125 Restauration - Alles Auseinander fertig zum strahlen ein paar kleine fragen hab ich aber noch.

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 16:30

    Scharf fotografieren is schon schwer, nä...

    Überströmerfenster sieht gefräst aus (diese Wellenlandschaft rechts auf dem Bild).

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 16:25
    Zitat von Zoopscoot


    Diese Stange habe ich mir dann mal betellt. Wie kommt denn dieser veraltete Kram nur in meine top moderne Vespa von 1981? :)

    Bastelbude?? Woher hast die denn?

  • Trittleisten und Kantrohr V 50

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 13:15
    Zitat von alexhauck

    3. Plastikgedöns
    sieht aufm Foto besser aus als in Echt, mittlerweile wurde getauscht.

    Oh, ja, sieht von den drei Bildern am besten aus!!
    Das dicke Schraubrohr geht finde ich überhaupt nicht, sieht viel zu wuchtig aus. Ori. Bördelkante und Plastikscheiß sind dagegen sehr dezent.
    Also ich werde beim Plastikscheiß bleiben, außer ich finde jemanden, der die Aluteile richtig bördeln kann --> ich kann´s nämlich nicht :(

  • Trittleisten und Kantrohr V 50

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 11:50

    Hm, kann sein, ist mir noch nicht aufgefallen...

  • Trittleisten und Kantrohr V 50

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 11:31

    Der Alukantenschutz soll Stabilität verleihen?? Bei nem Sturz oder wie??

    Ich persönlich finde den ori. auch schöner, aber auch mit passendem Werkzeug (Bördelzange) ist es nicht ganz einfach den Kantenschutz gleichmäßig anzubringen...
    Und der zum dran schrauben ist wie ich finde das Letzte, mit den Schräubchen hab ich mir schon viel Lack zerkratzt... Außerdem hält das scheiß Ding nicht richtig und fängt mit der Zeit an zu klappern.

    Von daher:
    Günstige, leicht anzubringende und hübsche Alternative bei der man nichts falsch machen kann --> der Plastikschutz.

  • Trittleisten und Kantrohr V 50

    • Restaurations
    • January 19, 2009 at 10:27

    wird geklebt - bzw. in dem Schlitz hängt schon Kleber, also einfach draufstecken und fertig. Ist in 3 Minuten passiert.

  • Vespaonline Mosaik Poster

    • Restaurations
    • January 18, 2009 at 22:30

    zb. damit:

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • Restaurations
    • January 18, 2009 at 16:29

    Außerdem kann man ja "random" einstellen - dann wird auch zwischendurch ne xl2 eingeblendet [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/25.gif]

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • Restaurations
    • January 18, 2009 at 16:26
    Zitat von Vespa_PK50S

    Dann kommt man ja nie zu einer XL2. :D

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Aufruf: Suche Fotos von eurern Liebsten für einen Vespaonline Bildschirmschoner, es ist vollbracht Version 1.1 ist da

    • Restaurations
    • January 18, 2009 at 16:19

    Nicht schlecht! Danke für die Mühe!!!

    Unter Settings sollte man aber die Frame-Time auf mind. 5 Sekunden stellen sonst flattern die Bilder ja nur so durch..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™