1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Vespa laut Tacho 60+

    • Restaurations
    • December 10, 2008 at 18:29

    Und bei wenig Sprit ist es normal dass die Reuse hochdreht. Ganz einfach, da du dann zu mager unterwegs bist.
    Das sollte sich aber eigentlich wirklich nur auf den letzten Tropfen Sprit bemerkbar machen.

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • Restaurations
    • December 10, 2008 at 16:16

    Weiß ich jetzt auch nicht, ob der genau die Maße hat - das ist jedenfalls der größte Sprengring der mir an ner Vespa untergekommen ist...

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • Restaurations
    • December 10, 2008 at 16:11
    Zitat von Zoopscoot


    Eine Sache macht mir nur Sorgen. Kann ein Sprengring einfach aus dem Motor fallen? ich habe einen in der Garage gefunden mit nem Aussendurchmesser von 23 mm. Lag unter der Vespa, kann aber auch woanders her kommen. Nur macht es mich etwas nerveaus! :)

    Also wenn du wirklich Sprengring und nicht Seegerring meinst kann das Teil eigentlich nur vom Motorbolzen kommen... Also der fette Bolzen der Motor mit Chassis verbindet. Da sitzt ein ziemlich großer Sprengring.

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • Restaurations
    • December 10, 2008 at 00:12

    Hilft dir das vielleicht weiter?

  • ideale ccm für v50

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 13:03

    Das stimmt schon - jeder der sich damit auskennt hört es wenn 50++ ccm verbaut sind!

    Es ist aber wahrscheinlicher, dass du mit 65 kmh in ne Radarfalle fährst als dass ein Polizist sich damit auskennt und das am Geräusch festmachen kann...
    Die sind nunmal darauf trainiert Plastikmören rauszuziehen. In deren Ohren klingt Tuning etwa so:
    "uuiähhhiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" und nicht "römdödöödödöröm" :D

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 12:33
    Zitat von stefbold

    3. Hat er den Drehschieber bearbeitet für Direktansaugen

    Du meinst für Membraneinlass...

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 10:42

    Allerdings sollte man die ÜS anpassen - sieht man auf den Bildern auch ganz gut...

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 10:39

    Die 115e werden noch mit kurzhubwelle gefahren - die haben einfach ne größere Bohrung. Also der Durchmesser der Bohrung ist größer.

    115er:
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/wwimages/efa5dffb-073c-4f1b-9422-ae625f68fc0b.jpg]

    50er:
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/wwimages/b1ac23ed-10a6-4803-bfdc-3aea2a48d42d.jpg]

  • Halbes Jahr fahrn mit gebrauchter Gaserdichtung?

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 10:35

    Die kannst schon nochmal verwenden...
    Aber zur Not schickt dir sicher jemand so ne Dichtung...Vllt. hab ich auch noch eine liegen.

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 10:28

    Der Kolben für den 50er Zylinder ist dabei - sieht man auf dem Bild! Den brauchst also nicht kaufen.
    Ansaugstutzen musst evtl. kaufen - der Rundschiebergaser hatte sicher nen größeren.

    Lad die Bilder mal hier im Forum hoch - einige lassen sich nicht öffnen!!!

  • ideale ccm für v50

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 00:43

    Also ich bin jahrelang mit 102er DR, 19er Gaser und passender Übersetzung gefahren. War ein stinknormaler Sito dran.
    Die V50 lief zwischen 75 und 80.

    Was an dem Setup auffälliger als an nem 75er Satz sein soll weiß ich net. Klar - wenn du mit 80 vor den Bullen hertuckerst bist selber Schuld.

  • Vespa PK50 Hupe geht nicht

    • Restaurations
    • December 9, 2008 at 00:39

    Oder eben was um die 6Volt. Je nachdem was du für ne Lichtmaschine verbaut hast...

  • Vespa PK50 Hupe geht nicht

    • Restaurations
    • December 8, 2008 at 16:13

    Da kann man jetzt viel rumspekulieren was da vielleicht mal eingebaut wurde usw.
    Mess einfach wieviel Volt vorne an der Hupe rauskommen!

    Multimeter kostet im Baumarkt 10 Euro.

  • Vespa PK50 Hupe geht nicht

    • Restaurations
    • December 8, 2008 at 00:11

    Hast du 6Volt Bordspannung an deiner PK oder wieso kaufst du ne 6V Schnarre (läuft mit Wechselspannung)??

    Mess einfach mal was vorne ankommt... Bei der PK müssten es 12V Gleichstrom sein.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Restaurations
    • December 7, 2008 at 20:33

    War das jetzt auf meinen Beitrag bezogen? Check ich net ganz.

    Ich meine nur, dass zwischen Dichtfläche und Dreskibär im kalten Zustand etwas Spiel herrscht - also nicht 100%ig dichtet.
    Wenn er da jetzt die KuWe reinsteckt und von oben dieses Zeug reinpresst hat er 0 Spiel übrig... Vllt. ist mein Gedanke auch Quatsch.

  • Vespa selber günstig lackieren?

    • Restaurations
    • December 7, 2008 at 20:27

    Also bevor du mit der Rolle oder dem Pinsel rangehst kaufste dir beim Lacker einige 2K Dosen. Die musst innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
    Die Dosen haben meist eine ordentliche flache Düse, sodass das Lackbild einigermaßen wird.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Restaurations
    • December 7, 2008 at 20:26
    Zitat von Diabolo

    Wär's evtl. ne Idee anstatt dem Blech ne alte KUWE eingebaut zu lassen, dann das Zeug da reinpressen und erkalten lassen?

    Das wäre mir dann im Livebetrieb zu wenig Spiel zwischen Dichtfläche und Drehschieber...

  • Ape VS Monstertruck

    • Restaurations
    • December 7, 2008 at 20:22

    Verpasst :cursing:

    Hat´s einer aufgenommen und kann es irgendwo zum DL anbieten?

  • 3 oder 4 Scheiben Kupplung bei 4-Gang Vespa?

    • Restaurations
    • December 7, 2008 at 20:19

    Die sind in Ordnung.

    Neue Beläge und u.U. eine stärkere Feder tuns aber auch!

  • Öl riecht nicht nach Benzin, trotzdem SiRis im arsch?

    • Restaurations
    • December 7, 2008 at 20:18

    Also wenn dein Motor am Zylinder und am ASS sifft liegt die Falschluftquelle sicherlich auch dort!
    -->
    Alles neu dichten, Fußdichtung verbauen, Zylinderkopf planen und ASS mit Dichtmasse und Dichtung neu verbauen.
    Das müssen die ersten Schritte sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™