1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Restaurations
    • November 26, 2008 at 14:25

    Löst Bremsflüssigkeit auch Pulver??

  • Motor startet nicht mehr!

    • Restaurations
    • November 25, 2008 at 17:35

    Gibts ne Dichtmasse die speziell für die Abdichtung der Motorhälften konzipiert ist?? Mir ist keine bekannt!

    An deiner Stelle würd ich den Kopf nochmal runterschrauben und ihn planen wie oben beschrieben! Dichtmasse wegkratzen!

    Zündung musst du nicht einstellen falls es ein original Zylinder ist. Bei Tuningzylindern kann man - muss aber nicht.

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Restaurations
    • November 25, 2008 at 17:33

    Russische Methode:
    Falls du Lager und Siri sowieso wechseln willst... jubel
    Lager heiß machen (Fön oder Brenner), Aludorn ansetzen und Welle ausschlagen!

    Wird denk ich von 90% der Member hier angewandt ;)

  • Kotflügel an PX - bzw. - Lenkrohranschlag

    • Restaurations
    • November 25, 2008 at 14:37

    Oder den Koti zurechtbiegen...

    Das mit dem Kaltmetall hört sich nicht sonderlich gut an.

  • Meckern!

    • Restaurations
    • November 24, 2008 at 21:54
    Zitat von Gernot

    kommentare zu lesen wie weißwandreifen finde ich zu kotzen wie kannst du saowas auf eine pk 50 fahren !

    Weiß jetzt nicht wie´s in deinem Fall war, aber oftmals bitten die Leute um Kommentare zu optischen Sachen. Dass dann solche Dinger auch dabei rauskommen finde ich OK und auch nicht weiter verwunderlich...
    Wenn man das nicht will sollte man nach Lobeshymnen und Anerkennung rufen - zur nächsten Eisdiele fahren und sich von 17 jährigen Mädels umgarnen lassen ;)

    Wenn du allerdings nicht danach gefragt hast was andere von deinem Roller halten finde ich das nicht in Ordnung!
    Dafür gibts aber den "Ignorieren" - Button!!! Einmal gedrückt wirst du von dem Mitglied nicht mehr belästigt!
    Ob das im Chat auch geht weiß ich nicht...

    Solche Leute die auf Streß aus sind wirst du überall finden - und glaub mir, in diesem Forum geht´s sehr sehr friedlich zu im Gegensatz zu manch anderen Aufenthaltsorgen im Internet :thumbup:

  • Motor startet nicht mehr!

    • Restaurations
    • November 24, 2008 at 00:10

    Dichtmasse am Zylinderkopf?? Die ist hoffentlich temperaturbeständig...

    Normalerweise hilft da das Planen des Kopfes auf nem Spiegel mit 400er Naßschleifpapier - ölbeträufelt in 8er Bewegungen.

  • Abkürzungsverzeichnis

    • Restaurations
    • November 23, 2008 at 18:55

    @Vespa-Chir

    Wär ganz gut wenn du die Abkürzungen aus den Antworten mit in deinen ersten Post reineditierst..
    Das ganze dann noch alphabetisch wäre toll :)

  • Getriebeöl einfüllen

    • Restaurations
    • November 23, 2008 at 15:49

    Hol dir in ner Apotheke ne 50 ml Spritze!!

    5 mal aufziehen und rein damit - sauberste, schnellste und komfortabelste Methode das Öleinfüllloch zu füttern!

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Restaurations
    • November 23, 2008 at 15:47
    Zitat von 2phace

    Steckte diese "innere Achse" in einer Hülse auf der wiederrum die Ritzel drauf sind?

    Ja, so in etwa!
    Seite 8 - das hilft dir aber wohl auch nicht weiter...

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Restaurations
    • November 23, 2008 at 15:37

    Schaut recht verbraucht aus das Kreuz.. Ich würd´s tauschen.

    So wie´s im Buch steht sollte es klappen... Kupplung muss dafür glaube ich ausgebaut sein.
    Pass auf, dass dir die kleinen Nadeln nicht abhauen!!

  • Welches Spannungsmessgerät?

    • Restaurations
    • November 23, 2008 at 14:21

    Was auch schön und oft hilfreich ist:
    Ein Durchgangsprüfer im Multimeter! Haben aber die billigen aus dem Baumarkt leider nicht...

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Restaurations
    • November 22, 2008 at 18:59

    Also ich würds nicht drauf ankommen lassen... Immerhin hat das Lager eine nicht zu unterschätzende sicherheitskritische Aufgabe :P

    Kabel: Ist egal wie herum du die aufsteckst.

  • Restaurationstagebuch bzw. Neuaufbau PX200E - kleines Problem. vordere Stoßdämpferfeder schleift am Kotflügel

    • Restaurations
    • November 22, 2008 at 18:23

    Erst mal:

    Wahnsinn - sieht verdammt gut aus!!!! Muss ich mir unbedingt bei Gelegenheit mal live anschauen ;)

    Zitat von domas

    Ach ja, die Lagerschalen wurden leider nicht abgeklebt. Das Rohr, in welchem die Lenkstange "steckt" aber schon. Hier mal ein Bild. Werde es einfach mal versuchen, obs so funktioniert. Wenn nicht, werde ich halt doch neue Lagerschalen einpressen müssen. Bild:


    Mach zumindest irgendwie das Pulver von den Laufflächen weg, sonst hast später die Brösel im Lager... Dat is nich gut!

    Zitat von domas

    gibt es ja so kleine Plastikführungen für die Züge. Werden irgendwie in diverse Öffnungen in das Lenkunterteil gesteckt. Hab leider keine Bilder oder Infos mehr, wo da welche Führungen hin gehören. Kann mir da einer ein Bild schicken oder mir Tips geben?

    Ich kann dir morgen ein Bild von ner PX Lenkkopfunterseite schicken wenn´s weiterhilft.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Restaurations
    • November 22, 2008 at 16:43

    Ein mobiler Leistungsprüfstand (GSF Dyno - Basis ;))
    Brutalste Billigproduktion - aber um wma per line-in aufzunehmen wird´s wohl reichen :thumbup:

    Bilder

    • K800_CIMG6051.JPG
      • 42.12 kB
      • 800 × 600
      • 158
  • Vespa Kalender 2009

    • Restaurations
    • November 22, 2008 at 01:22

    Räusper...

    Falls jemand keinen bekommen hat und noch einen will:
    1 x Vespa Classic Kalender 2009 Motoretta 100% Classic

    ;)

  • Funstuff 😂

    • Restaurations
    • November 22, 2008 at 01:13

    Naja, soviel bequemer ist der ICE jetzt auch nicht - und wenn ich nur die Hälfte der Zeit unterwegs bin und es dann auch noch halb so viel kostet??
    Außerdem hält dein Notebookakku locker eine Stunde und du kannst auf die Steckdose verzichten ;)

    Einzig der UMTS Repeater fehlt :thumbdown:

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • Restaurations
    • November 22, 2008 at 01:07

    Ohne jetzt die anderen Kritikpunkte zu kennen:

    Jep, da bin ich deiner Meinung - viele hier sind Schüler und Studenten - bei letzteren sind 100 Euro oftmals ein Fünftel der monatlich zur Verfügung stehenden Mittel... (BaföG zum Beispiel wurde seit zig Jahren nicht der Inflation angepasst :wacko: )

  • Funstuff 😂

    • Restaurations
    • November 21, 2008 at 23:06

    Ja aber es dauert mit ice doppelt so lange und kostet doppelt so viel!!!

  • Vespa 50N bj 67

    • Restaurations
    • November 21, 2008 at 21:48

    Hübsch hübsch!

    Hast Blech- und Lackarbeiten selbst gemacht?

  • Motor saugt nich nach Revison

    • Restaurations
    • November 21, 2008 at 19:56

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™