1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Motor will nicht mehr höher drehen

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:48

    Hm...
    Wie ist die Zündung eingestellt?

    Ich würde vllt. mal testweise ne 70er Düse versuchen um sicher auszuschließen, dass es nicht daran liegt.

  • Benzinhahn schließen?

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:39

    Full Ack
    Immer zu machen, so verlierst du keinen Sprit wenn mal was leckt, schadest deinen Simmerringen nicht und verhinderst, dass sie absäuft.

  • V50 Special läuft nicht

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:37

    Bekommt die gute denn genügend Sprit? Sprich sind Schwimmer und Schwimmernadel in Ordnung? Ist der Benzinschlauch kurz genug?

    Wie schaut dein Zündfunke aus? Schön blau oder rötlich verfärbt?
    Was ist mit den Kolbenringen? Sind die neu - wenn nicht hast du Kompression?

  • PX 200 E springt nicht mehr an. Eventuell kriegt sie keinen Sprit mehr?

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:30

    Feder:
    Wenn du am Gas drehst wird die Feder gestaucht. Wenn du vom Gas weggehst drückt die Feder den Schieber wieder zu und deinen Gasgriff zurück.
    Hättest du aber einfach mal die 2, 3 Schrauben aufgemacht wüsstest du das schon lange...

    Bilder

    • Gaszugproblem.JPG
      • 22.98 kB
      • 873 × 706
      • 258
  • gammel xl automatik

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:18

    Die guten alten Gummimatten haben sich mal wieder bewährt!

  • Benzinhahn über Nacht offen gelassen, springt nicht mehr an, Sprit sifft auf die Straße....

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 12:09
    Zitat von dan

    Ich habe aber schon den Vergaser gereinigt, gekocht in destilliretem Wasser

    Wieviel Minuten braucht der denn? Will ihn "fest" haben.

  • suche ein primär für 102ccm Pk 50 S

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 12:02

    Kannst es mal mit ner 3.00 er Übersetzung versuchen - wenn du was gebrauchtes kaufen willst bist du im Suche Forum besser aufgehoben.

  • Lackschaden zwischen Benzinhahn und Trittbrett

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 10:55

    Könntest innen alles sauber machen und mit Hohlraumversiegelung besprühen.
    Außen halt Lack anschleifen und drübernebeln.

  • Leistungsschub

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 08:59

    Hi,

    Höhere Endgeschwindigkeit + besseres Drehmoment sind nur durch Erhöhung des Hubraums möglich/sinvoll.
    Suchfunktion fördert z.b. das hier: welchen zylinder für pk50xl?

  • Versandkosten für ne Vespa?

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 08:56
  • schleifende Kupplung

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 08:52

    Du sagst, du hast eine andere Übersetzung eingebaut? Evtl. schleift ja diese am Kupplungsdeckel?
    Du kannst mal schauen ob die Flanken deines Kupplungskorbes Riefen aufweisen - die kannste wegschleifen. Mit Reibegeräuschen hat das aber eigentlich nix zu tun.

    Den Seegerring hinter dem Kupplungskorb hast wieder drauf gemacht?

  • Unterschied PK 50 XL und PK 50 S

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 08:42

    Schau mal z.b. hier: unterschied pk 50 s / pk 50 xl
    die suchfunktion bringt noch andere threads zu diesem thema zu tage.

  • PX 200 E springt nicht mehr an. Eventuell kriegt sie keinen Sprit mehr?

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 07:11

    Na wenn du den Luftfilter runter hast schaust du auf den Vergaser.
    Da wo der Metalldraht reingeht ist auch die Feder drin - die drückt den Gasschieber wieder in Standgasposition.
    Vergaser rausschrauben und auseinandernehmen, nach der Feder schauen - ist alles nicht kompliziert aufgebaut.

  • Motor Regenerierung

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 21:24
    Zitat von Thomas K

    ...was würde mich denn der ganze Kram kosten?
    g THomas

    Simmerringe ca. 18 Euro, die drei wichtigen Lager ca. 15, Dichtsatz 10 usw.

  • PX 200 E springt nicht mehr an. Eventuell kriegt sie keinen Sprit mehr?

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 21:12
    Zitat von Kimahri

    Der Gaszug dürfte soweit in Ordnugn sein wieder, den habe ich in diesen Metallhaken gehängt, nurn funktioniert er rein technisch wieder. Das Hochdrehen hatte ich nur als er sich selbst ausgehängt hatte und noch ausgehängt war.

    Ich glaube auch, dass die Feder gebrochen ist. Als du dann vom Gas weggegangen bist hat sich der Zug aus der Drahtschlaufe ausgehängt - der Motor ist hochgedreht weil der Schieber nicht zurück wollte.
    Bau das mal auseinander und schau nach!

  • Motor will nicht mehr höher drehen

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 21:05

    Die Nebendüse regelt das Gemisch im Leerlauf - bei hoher Drehzahl kommt´s nur auf die Hauptdüse an.

  • 50N stirbt nach ca. 100 m ab

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 18:15

    Das hört sich für mich nach nem Problem mit der Spritzufuhr an.
    Überprüfe die Schwimmernadel, den Schwimmer, den Benzinfilter am Vergaser und reinige diesen komplett, kürze den Benzinschlauch so weit es geht.
    Schau mal ob du viel Rost im Tank hast - vllt. verstopfen dir die Partikel alles.
    Neue Zündkerze kann auch nicht schaden.

  • Schalthebel rastet nicht richtig ein

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 18:12

    ? was hat das denn mit der Kupplung zu tun?

    Ich würde mal die Schaltzüge nachstellen. Wenn die Gänge beim Fahren rausspringen könnte die Schaltklaue ausgenudelt sein. Ein Getriebe mit viel Spiel macht auch Problem in diese Richtung.

  • Ich glaube ich habe mist gemacht mit Piaggio Vespa Vergaser. (Überflüssige Ausrufezeichen entfernt)

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 18:11

    Was sollen die Schattenspiele da oben??

  • Motor will nicht mehr höher drehen

    • Restaurations
    • July 27, 2008 at 16:33

    Versuchs mal mit ner kleineren Hauptdüse. Zündung würde ich auch mal abblitzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™