Beiträge von Restaurations
-
-
Hab ihm die Links mit deinen Tipps doch schon gegeben Rita - anscheinend hat das nicht geklappt.
Ultima ratio ist doch dann Hebeln... oder etwa nicht? -
-
edith: bei mir war es sogar so, dass ich pusten konnte und auch kein Benzin rausgesifft ist im ausgebauten Zustand, da Du ja auch mit der Hand mehr Druck auf das Ventil ausüben kannst, als das durch den Auftrieb des Schwimmers geschieht...
Dem stimme ich zu - unbedingt neue verbauen.
Choke kannst oben abschrauben und am Zug rausziehen. Da kommt dann ein Messingventil mit ner Gummikappe unten dran raus, in den der Zug mit nem Nippel eingehängt ist.
Schraub mal den kompletten Gaser auseinander und mach uns Fotos davon - evtl. erkennen wir dann den Fehler. -
Das ist halt der Preis dafür, dass Piaggio an Kupferpaste gespart hat
-
-
Das liegt schon an diesem Bolzen.
Wie in dem anderen Topic beschrieben:
Flache Schraubenzieher reintreiben und aufhebeln. Klar die Dichtflächen sind danach an der Stelle crap aber da hilft das gute alte Hylomar doch weiter!
Bevor du hebelst - mit dem Heißluftfön ordentlich erwärmen, viel Gleitmittel ran und los. -
Ein PNG ist keine Vektorgraphik, sondern ein Pixelbild...
-
was kippst du denn immmer in deinen Roller ??!?!? schau mal auf deine ÖL-DoseIch kippe Öl in meinen Roller auf dessen Etikett vermerkt ist: "2 Takt-Öl, selbstmischend"
Wenn stinknormales SAE 30 auch selbstmischend ist kannst du ja Recht haben - das weiß ich nicht.
Aber bei aller Liebe - der Ton macht die Musik. -
Dann an der Stelle auseinanderhebeln.
-
Bau doch auf Gemisch tanken um - sprich Ölpumpe rausschmeißen.
200er Motor in PX 80 Rahmen sollte kein Problem sein, da bekommst von Piaggio ne Unbedenklichkeitsbescheinigung, da die Rahmen ja prinzipiell gleich sind. -
-
Trotz 150ccm das kleine Kennzeichen bekommen.Mit wem muss man dafür schlafen?
-
Wenns an dem Bolzen unterhalb des Kickers klemmt können die Hälften mittels Schlägen auf die Kickerwelle getrennt werden (Tipp von Rita).
motorhälften trennen bei der px 200
motorhälften lassen sich nicht trennen! -
die S 50 is ein Automatikroller
Huch.... Wer lesen kann....
-
Kommt äußerst selten vor, dass unsere alten Blechschüsseln kontolliert werden!
Wenn du nicht mit 70 durch die Stadt bretterst und keinen Monstertopf drunter hängen hast kommt dir keiner auf die Schliche!Die sind nur auf die Plastikmöhren scharf, da sich diese leicht tunen lassen und die Polizisten in speziellen Lehrgängen damit vertraut gemacht werden ("Wenn irgendwo Pollini draufsteht -- rausziehen!")
-
Wie gesagt, Hauptdüse etwas größer wählen, 16.16 Gaser verbauen schadet auch nicht - vor allem da du den bei nem späteren Umbau auf mehr Hubraum sowieso brauchst.
Die Veränderungen sind dann aber trotzdem nur ein paar einzelne kmh.Was wirklich was bringt ist HUBRAUM
Btw: Nen anderen Zylinder zu verbauen ist eine sehr einfache Übung bei ner Vespa - wurde hier im Forum schon zig mal beschrieben...
-
75 ccm verbauen und du hast die gewünschte Leistung.
Wie das geht erfährst du in unzähligen Threads, die du mit Hilfe der Suchfunktion schnell findest. -
Dann wirst wohl nicht mehr viel rausholen können.
Alternativ:
nen 75er DR, Malossi oder Pollini verbauen, den alten 50DR hier zum Verkauf anbieten und somit für kleines Geld gute 60 kmh fahren.
Denn illegal bist du mit dem 50er DR eh schon unterwegs. -