1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • July 22, 2008 at 10:44

    Ne, das Gummiteil kommt unten ans Trittblech, da kommen die Züge durch.

    Was du meinst ist das hier:
    Da geht der Ansaugstutzen durch.

  • 6 kleine Siamkätzchen + 3 MainCoon können ab Mitte August abzugeben

    • Restaurations
    • July 22, 2008 at 10:43

    Das ist aber auch ne gute Zucht :P

  • 6 kleine Siamkätzchen + 3 MainCoon können ab Mitte August abzugeben

    • Restaurations
    • July 22, 2008 at 10:29

    :love: wanna have!

    Schade nur dass meine Freundin Katzen hasst :thumbdown::cursing:

  • filigrane metallarbeiten für cnc/feinmechaniker/werkzeugbauer?

    • Restaurations
    • July 22, 2008 at 09:44

    Pola, hast den firs jetzt schon mal angeschrieben wegen CNC? Wenn du sogar das passende Progg schreiben kannst dürfte das doch nur ne Sache von 5 Minuten sein...

  • Rückspiegellöcher bei PX 200 E

    • Restaurations
    • July 22, 2008 at 09:35

    Von unten ein Stück Plastik drunter kleben, oben spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen und lackieren.

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • Restaurations
    • July 22, 2008 at 09:27

    Ja genau, das sind die Schaltzüge.

    Also wenn sich da vorne _gar nichts_ drehen lässt, nicht mal nen mm, dann würde so vorgehen wie von dir beschrieben, hinten die Züge lösen, probieren ob´s geht, vorne die Züge im Lenker aushängen. Wenns dann immernoch hakt musst den Schaltgriff ausbauen (von innen den Splint lösen und das Teil nach außen ziehen - davor Kupplungszug lösen).
    Da kannst dann alles leichtgängig machen.
    Verbau am besten gleich mal neue Züge.

    Könnte aber auch sein, dass das Getriebe irgendwie festsitzt.... Dann gehts wohl ans Motor spalten.

  • Demontage Vorderrad

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 21:45
    Zitat von Rita


    den kannste ruhig übersehen....der hat ja auch drinzubleiben....

    den Ring machste nur weg, wenn du das radlager erneuern willst....

    Vertan sprach der Hahn und stieg von der Ente

  • Lektüre zur Motorrestauration gesucht

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 17:52

    So ne DVD ist gerade im Umlauf - schau mal ins Offtopic, da gibts nen Thread dazu. Kannst dem dark_vespa ne mail schicken und du bist mit auf der Liste.

    Könnte allerdings dauern....


    Ach ja, und hier der angesprochene Thread aus dem LambrettaForum als PDF:

  • Demontage Vorderrad

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 16:19

    Weiß jetzt gerade nicht obs bei der PX auch so ist - die PK jedenfalls hat hinter der Mutter noch nen Seegerring.
    Meist ist da soviel Fettschmodder hinter der Mutter, dass man den Sicherungsring übersieht.

  • Kennt jemand dieses PX Modell?

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 16:18

    Ich glaube die Blinker sind nachgerüstet.
    Und mit Schwingsätteln gabs die PX auch nicht.

    Also möglich ist alles - hab sowas halt noch nicht gesehen.

  • Welche Vespa darf ich fahren?

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 16:08

    Wozu drosseln wenn man dann doch schneller fährt bzw. die Drossel umgeht??? Dann kannst auch gleich ganz ohne Drossel rumfahren.
    Die elektronische Variante ist ja auch mit einigem an Kosten verbunden.

  • Getriebegehäuse abdichten

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 11:03
    Zitat von alexhauck

    für 80,- dicht ich dir den kompletten Motor neu ab!

    Na das is doch mal ein Angebot.... Verschicken kostet so 25 Euro hin und zurück :P

  • Probleme beim zusammensetzen der Motorhälften

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 11:02

    So weit rein, dass das größte Ritzel nicht mehr leichtgängig ist, dann wieder 2 mm raus.

  • Getriebegehäuse abdichten

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 10:55

    Nur @ Vesparichi:

    Na dann mach den Kupplungsdeckel runter, neue Dichtung rein, O-Ring wechseln und gut. Das dauert keine halbe Stunde.....

  • Getriebegehäuse abdichten

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 10:53

    Ist das Zeug zum reinkippen oder von außen draufschmieren??

    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sowas gut mit den Korkkupplungsscheiben harmoniert...

  • Welche Vespa darf ich fahren?

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 10:50

    Spar dir das Geld für den Mofalappen, kauf dir günstige, abgewrackte 50 N oder Spezial, fang an diese komplett zu zerlegen, bau das Ding von Grund auf neu auf, überhole den Motor.

    Das dauert dann schon mal n knappes Jahr.
    Dann machst nen 50er oder 125er Schein und hast ne wunderschöne Vespa vor der Tür stehen.

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • Restaurations
    • July 21, 2008 at 10:16

    6 Volt stimmen schon. Einen Montageständer für den Motor kannst dir ganz leicht selbst bauen. Es gibt sogar unter Tipps und Tricks eine Bauanleitung.

    Gegen den Rost unten musst du unbedingt was machen! Sieht nach tiefem Rost aus - kann sein, dass da Schweißarbeiten von Nöten sind.

  • Kupplungsabzieher passt nicht o_O

    • Restaurations
    • July 20, 2008 at 18:19

    Das zweite Bild sieht irgendwie komisch aus - die Kupplungsfeder sollte doch nicht so nen kleinen Durchmesser haben?! Evtl. wurde da was falsches verbaut und jetzt kommst du mit dem Abzieher nicht mehr rein.

    Die Schraube des Abzieherst hast du natürlich als erstes komplett rausgedreht - bevor du versucht hast den Abzieher auf die Kupplung zu schrauben?


    Wenns alles nichts hilft, nimm 2 goße flache Schraubenzieher, leg auf die Dichtflächen des Motors irgendwas gummiartiges und hebel die Kupplung einfach raus!
    Dann kannst auch nachschauen was da nicht stimmt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • July 20, 2008 at 18:11

    Kommt darauf an - würde bei der Gelegenheit gleich oben und unten neue Lager verbauen.

  • Komisches Fahrverhalten

    • Restaurations
    • July 20, 2008 at 14:03

    sorry für OT - aber kanns sein, dass du gerade ne Maggiflasche auf ebay versteigerst??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™