1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Gewinde am Polrad kaputt

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 22:54

    Die Gewinde an den Polrädern sind oft sehr dreckig. Deswegen lassen sich die Abzieher nur sehr wenig reinschrauben.
    Ich behandle das Gewinde immer erst mit Öl, Druckluft, Bremsenreiniger und nochmals Druckluft, dann geht der Abzieher viel weiter rein und er hat mehr Halt.

    Ansonsten geh mal mit dem Ding in ne gescheite Werkstatt, die haben ordentliche Abzieher, evtl. nen 5-armigen - für einen kleinen Obulus machen die dir das Ding in ner Minute runter.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 22:48

    Und das schöne ist: Verkäufer können die Käufer seit einiger Zeit nicht mehr negativ bewerten :thumbup:

  • Fremdluft Problem

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 22:46

    Bei gezogenem Choke wird mehr Benzin eingespritzt, das Gemisch wird fetter. Zusammen mit der Falschluft hast du dann also quasi eine passende "Mischung".

    Dachte eigentlich, dass du schon alle anderen Falschluftquellen ausgeschlossen hast.... Simmerringe wechselt man als letztes, da mit viel Arbeit verbunden.

    Schau mal ob dein Vergaser richtig sitzt, kontrolliere ASS Dichtung, verbaue falls noch nicht vorhanden einen eingefetteten Filzring zwischen ASS und Vergaser, kontrolliere Zylinderfuß und -kopf auf Dichtung (Sprühflasche mit Spüliwasser), checke die Bedüsung des Vergasers (HD 68 bei orignial Setup) bzw. gönn deinem komplett zerlegten Vergaser ein Ultraschallreinigungsbad.
    Vergaser richtig einstellen.
    Wenn das alles die Falschluft nicht behebt musst du wohl den angesprochenen Simmerring tauschen.


    Zur Falschluftproblematik und Vergaser Einstellungen findest du aber auch über die Suchfunktion mehr als genug Beiträge die dir weiterhelfen.

  • motor

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 21:29

    Verschleißteile die bei jeder Motorrevision gewechselt werden sollten:
    Simmerringe, O-Ringe, Papierdichtungen, Schaltklaue/kreuz, Lager (zumindest die beiden Kurbelwellenlager und das Hauptwellenlager), Getriebe ausdistanzieren, Kupplungsbeläge wechseln.

    Wenn du den Motor gespalten hast dürfte sich auf der Kurbelwelle keine Mutter mehr befinden :!::?:

  • motor

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 20:41
    Zitat von cindyrella1239

    frage ist das normal muß ich da mit sehr viel gefühl dran oder sind die lager verschliesen wenn ja wie bekomme ich die schraube von der kubelwelle los ????????

    Welche Schraube an der Kurbelwelle meinst du denn?

    Du hast doch hoffentlich _alle_ Verschleißteile gleich gewechselt wenn der Motor schon mal offen war.....?

    Oft hilft es den Kickstarter beim Zusammenbau zu betätigen, die Ritzel der Hauptwelle zu bewegen (mit verschiedenen Gängen) und den Kupplungskorb zu drehen.

  • Vandalen auf freiem fuß!

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 20:26

    Erst mal nen VHS Kurs besuchen: How to use a cam... :-8

  • Fremdluft Problem

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 20:22

    Ne, der hat nichts mit Falschluft zu tun. Der dichtet nur das Getriebe zur Bremse ab - damit halt kein Öl in die Bremse läuft...

    Der Kurbelwellensimemrring kuluseitig dichtet das Kurbelwellengehäuse zum Getriebe hin ab.
    Da in dem Kurbelwellengehäuse ein Unterdruck entsteht wenn der Kolben nach oben fährt (damit Frischgas aus dem Gaser angesaugt wird) kann es bei undichtem Simmerring passieren, dass Luft aus dem Getriebe angesaugt wird und somit das Gemisch abmagert (zu wenige Anteile Benzin auf zu viele Anteile Luft). Folge ist, dass der Motor hochdreht, zu heiß verbrennt, der Verschleiß damit zunimmt usw.

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 18:27

    Ich würde da erstmal großzügig mit dem Dampfstrahler drüber gehen...
    Zündspule vllt. davor ausbauen.

  • Benzinhahn / Dichtung

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 18:17

    Schreib mal die Rita an, die verkauft öfter mal solche Kleinteile zu nem fairen Kurs.

  • Fremdluft Problem

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 17:47

    Seite 63 zeigt den Simmerring kuluseitig den du wechseln willst.

  • Fremdluft Problem

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 16:28

    Ach das meinst du mit Simmerringe gewechselt...

    Tja - das war leider nur ein Bruchteil der Arbeit - um an den "richtigen" Simmerring ran zu kommen muss nämlich der Motor gespalten werden.
    Es handelt sich um den Simmerring Kurbelwelle kupplungsseitig!

  • Zündung: Vespatronic vs. Parmakit

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 15:13

    dark_vespa hat soweit ich weiß in seinem Motor die Parmakit Zündung verbaut - die Kiste läuft aber noch nicht, von daher wird das mit den Erfahrungswerten noch ne WEile dauern...

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 15:03

    jubel

    Neuer Krieg? Äh Fehde?

    klatschen-)

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 14:59
    Zitat von smilie911

    Vielleicht war es am Ende aber doch der Schrauber in mir der die ganze Zeit gebrüllt hat was man mit 2500 Euro alles kaufen kann

    Ja klar, für das Geld wären mir 3 PXen auch lieber - kann ich verstehen ^^

    Aber schade - so entgeht uns ein Testfahrer mit Erfahrungswerten LML in der Praxis -- nach dem Einfahren ;)

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 14:27
    Zitat von smilie911


    Habe mir nun selbst einmal ein Bild von der Lml beim Händler gemacht und bin zu dem Schluss gekommen das mir 2500 Euro doch einfach zuviel Geld für die Lml ist.

    Und was war ausschlaggebend für die Entscheidung? Biste Probe gefahren?


    Edith:
    Schwidi - was is n das für n Phallus??? Da wird dark_vespa aber nicht begeistert von sein :D

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 14:17
    Zitat von lillo

    David Hasselhoff - Looking For Freedom

    LOL pfffff

    Dann kennst du ja sicher das am aufwendigsten produzierte - mit Special Effects gespickte Musikvideo ever:

  • 1. Restauration, wo fange ich an? ( Anfänger )

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 14:15

    Du musst den Deckel abmachen. Dazu die Niete aufbohren.
    Dann mit dem Schlüssel das Schloß drehen und machen bis es rauskommt.
    Wenn kein Schlüssel mehr vorhanden heißt es ausbohren.

  • Fremdluft Problem

    • Restaurations
    • July 17, 2008 at 13:21

    Dichtung Ass - Motor, Vergaser -- Ass und Zylinderfuß/kopf checken!
    Gefetteten Filzring verbauen!

  • Motor zerlegen

    • Restaurations
    • July 16, 2008 at 23:05

    Was mir noch einfällt:
    Wenn der Halbmondkeil Kuluseitig auf der Kurbelwelle noch drin ist kann die Welle nicht durch´s Lager. Schau mal nach!

  • wie teuer kann ich nen v50 motor anbieten?

    • Restaurations
    • July 16, 2008 at 22:55

    Die neusten ebay Preise hab ich nicht verfolgt - wenn dem so ist gehen 400 i.O. da geb ich dir Recht! - als ich das letzte mal Motoren auf egay verfolgt hab lagen die Dinger so um die 100-150...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™