Das kenn ich - hab doch nen ellenlanges Topic aufgemacht dazu. Er schreibt halt man soll den Zyl. abnehmen - an die Möglichkeit den Kopf zu fräsen hab ich noch gar nicht gedacht...
Beiträge von Restaurations
-
-
Gut zu wissen!
Gilt das zufällig auch für die 200er Köpfe? -
Klar, die Kompression muss wieder hergestellt werden. Wenn du aber am Kopf abnimmst wird die Quetschkante/Quetschfläche bzw. der Winkel davon verändert und das hat große Auswirkungen. Kann das jetzt schlecht beschreiben... Hier mal ein Link: Quetschkante
-
Die mm die du unten mit der FuDi erhöhst willst du am Kopf wegmachen???
Eigentlich wird genau das was unten dazugepackt wird oben am _Zylinder_ und nicht am Kopf abgetragen. Anderenfalls veränderst du ja die Quetschkante.
Und da der Zyl. aus Grauguss ist wirst du nicht drum herum kommen die 1,5 mm oder was wegzufräsen.
Im GSF bietet jemand sowas für ich glaube 30 Euro an.Verbessert mich falls das Quatsch war - bin in der Hinsicht noch ziemlich grün
-
wtf??
um was geht es denn seit 2 seiten... -
Du hast aber nicht die Beläge selbst, sondern die Nocken an denen sie befestigt sind gefettet?!!?
-
Wie wärs damit?
Passt wenigstens in deine Sammlung -
60€ Also 7,50 pro teil -
Kp, komm schon lass uns vor Neid erzürnen!
-
Proxxon gibts zwar im Baumarkt, ist aber qualitativ wirklich gut und nicht wirklich billig.
200 Euro? -
Ist egal ob oben oder unten - hauptsache du hast einen dran.
Aussehen tuts unten jedenfalls besser! -
Würde mal die Kolbenringe checken und ggf. tauschen.
-
Ich muss jedesmal wieder lachen wenn ich das lese:
ZitatFrage: Kann man die Vespa auch Sofortkaufen? Kann ich die auch auf Automatik umrüsten? Die alte PK 80 Automatic hat ja das gleiche Baujahr. Kann ich den Motor einfach so einbauen? 08.07.08
Antwort: kan mann aufhören mich mit der dreckkarre zu nerfen das ding ist eine vespa mier persönlich unsympatisch bin ich nur gefahren weil sie damals gut und schnell lief jetzt aber nicht mehr ich habe mich geendert jetzt zufus fahrrad oder mottorrad gegebennenfals auto aber nur cabrio wen das wetter gut ist sonst fahre ich nicht und nun sau wau
-
Ich denke auch, dass es jetzt viele Trottel gibt die sich denken - oh, guck mal - die ganzen Leute wollen das Ding sofort kaufen, einer schreibt sogar, er habe ein sehr seltenes schönes Stück....... DIE MUSS ICH HABEN
Am Ende bekommt der für die Mühle 700 Euro
-
Na da musst dich selbst schlau machen - wir können ja hier schlecht deine Simmerringe ausmessen
Also hier stehen die Maße für die Ringe, musst vorher checken ob du den spitzen oder stumpfen Konus hast: -
wie wärs mit dem Rückenkratzer?
Ich frag gleich mal ob der noch voll funktionsfähig ist und ob man Versandkosten sparen kann, wenn man zusätzlich die Vespa per Sofort-Kauf dazunimmt.
-
Den auf dem ersten Bild hast du schon mal falsch herum eingebaut! Raus damit und nen _neuen_ rein!!
Und der große gehört da rein, wo der alte noch drin steckt... Versteh irgendwie nicht ganz was dir unklar ist...
-
Zitat
Am 08.07.08 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
ich beantworte nur fragen des derzeit höchst bitenden alle anderen werden gelöcht ok mfg
Schade, der Spuk ist vorbei
-
Also wenn es an den Simmerringen liegt, dass der Motor hochdreht bist du mit 3-400 Euronen in der Werkstatt dabei.
Das wäre natürlich ein Fiasko, dann hättest du gute 1000 Euro für ne xl2 hingelegt.Aber auch für ne gut erhaltene xl2 würde _ich_ keine 700 Euro hinlegen!!
Such mal nach Falschluft und checke die Möglichkeiten durch.
-
Und noch was zu guter Letzt:
Wenn die alten Kolbenringe irgendwo reingegammelt sind oder nicht leichtgängig in den Nuten sitzen musst du vor Einbau der neuen Ringe die Nuten behandeln. Sprich irgendwelche lösenden chemikalien drauf und versuchen vorsichtig den Ruß rauskratzen/schleifen. Ätzende Arbeit, muss aber sein, wenn du deinen alten Kolben noch behalten willst.