1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Hochdruckreiniger am Motor

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 13:17

    Hatte bisher mit Hochdruckreiniger am Motor keine Probleme.
    Wie schon beschrieben nicht direkt auf die Elektrik halten - nach dem Dampfen die Vespa ne Stunde in der Sonne stehenlassen und gut is.

  • was bring ein größerer vergaser?

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 13:15
    Zitat von *Pellaho*

    wie/wo man einen vergaser mit ner ahle größer macht?

    Was meinst du? Die Hauptdüse größer machen?
    Das geht, dazu brauchst du nur die passenden Feilen.

  • Abstimmungsprobleme V50 75 formula 19 Gaser

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 13:14

    Wenn du mich fragst ist deine Hauptdüse zu klein!!
    Wir fahren den DR Formula mit 16er Gaser und 72er HD...

    Der 19er braucht von Haus aus ne größere HD - würde sagen um die 80.

  • dr75 und 3 gang is das was?

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 13:11

    Ja, aus dem 10 ÜS lässt sich anscheinend mit Fräsarbeiten ziemlich viel rausholen, da zeigt sich dann der Unterschied zu dem 3 ÜS - dazu hatten wir aber keine Lust.

  • was bring ein größerer vergaser?

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 13:08
    Zitat von *Pellaho*


    läuft ein 19-19 anständig auf nem 75er polini+sito plus?

    Wenn du nichts am Einlass und an den ÜS gefräst hast bringt der 19er nichts - außer vllt mehr Verbrauch.

  • dr75 und 3 gang is das was?

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 13:01
    Zitat von shova50

    welchen Vergaser und Auspuff habt ihr druntergebaut?

    16.16 Gaser und Sito Plus.
    Der Anzug ist super muss man sagen!

  • dr75 und 3 gang is das was?

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 11:39

    Lässt sich gut fahren, Anzug ist gut - nur wirst du keine Geschwindigkeitsrekorde damit brechen :)
    Gestern den DR 75 mit 10 ÜS mit original Überseztung (PK) gefahren --> 60 kmh Spitze... :wacko:

    Wenn du mehr Speed willst verbau ne große Übersetzung und nen 102er DR. Dann musst du aber noch nen 19er Gaser reinsetzen.

  • Wellendichtring Antriebswelle defekt?

    • Restaurations
    • June 21, 2008 at 11:36

    Na da freut man sich doch - jetzt bleibt dir das Motorspalten erspart :)

    Kleiner Tipp zum Öl einfüllen:

    Hab mir gestern für 3 Euro in der Apotheke eine große Sprizte gekauft (50ml) - die Düse passt genau in das Öleinfüllloch und du kannst dein Öl sehr schnell und genau einfüllen (200-250 ml).

  • Vespa PK 50 lackieren oder pulverbeschichten?

    • Restaurations
    • June 20, 2008 at 08:10

    Das ist eher knapp kalkuliert - alleine der Lack und die Grundierung kosten ca. 150 Euro.
    Gestrahlt muss das Ding ja auch noch werden - also wirst mit 4 - 500 Euro rechnen müssen.

  • Vespa PK 50 lackieren oder pulverbeschichten?

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 18:30

    Lackieren!
    Nen Kratzer in der Pulverbeschichtung bekommt man nur schwer wieder ausgebessert. Außerdem muss die Substanz 1A sein, da Spachteln schon mal weg fällt...

  • Firefox 3.0 ist da

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 17:52
    Zitat von mono

    Einen "Nullpunkt" kann man nicht setzen

    doch, strg+0

  • DR 75 Zylinder Bearbeitung - Tuning

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 15:29

    Wie schon aus dem 2. Post ersichtlich ist dein Vorhaben einfach nicht wirtschaftlich.
    Oder hast du auch schon nen Übermaßkolben + Ringe? ;)

  • 6 Volt Licht anlage oder nicht?

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 15:27

    Also der Lichtkreislauf läuft auf der Zündgrundplatte über eine andere Spule als die Zündung...
    Wenn du ne 50 N oder eine frühe Spezial hast wurde original eine 6V Anlage verbaut, kann aber gut sein, dass ein Vorbesitzer auf 12 Volt umgerüstet hat.

    Am einfachsten herauszufinden ist das, inem du ein Voltmeter vorne an die Birne hältst. (Wechselstrom)

  • Vespa mit Raps-/Sonnenblumen Öl

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 15:21

    Willst du das Öl anstelle von 2TaktÖl benutzen oder nur Rapsöl in den Tank kippen?? (Roller haben keine Dieselaggregate...)

  • Firefox 3.0 ist da

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 09:47

    Nope, der neue zoom ist viiiel besser! (bilder werden mitgezoomt)
    Geh mal an nen Widescreen oder nen riesen LCD Fernseher - jetzt kann man endlich den Platz richtig ausnutzen ohne dass sich das layout verzieht.

  • Kupplungsausbau PK50XL , einfacher als gedacht

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 09:19

    Empfiehlt die Vespa Bibel beim Kupplungswechsel wirklich die Schaltzüge auszuhängen??? Strange!

  • Firefox 3.0 ist da

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 09:13

    Super Teil, vor allem der zoom hat´s mir angetan!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 08:25

    Im Sip zum Beispiel.
    Gibt aber nur die ganzen Sätze, kosten nur 5-10 Euro...

  • Motor verschluckt sich

    • Restaurations
    • June 19, 2008 at 07:24

    Er meint den Kurbelwellensimmerring Kupplungsseitig.
    Um diesen zu wechseln muss der Motor kompletto zerlegt / gespalten werden...

    Allerdings sollte bei defektem Simmerring der Motor ohne Gas zu geben hochdrehen. Passt also gar nicht zu deinen Symptomen.

    Ich würde mal die Benzinzufuhr überprüfen und die Kompression messen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • June 18, 2008 at 22:45

    Den Zündzeitpunkt stellst du durch verdrehen der Zündgrundplatte ein, nicht mit dem Polrad.
    Die Welle hat eine Nut in die eine Passfeder (Halbmondkeil) kommt - das Polrad hat auch eine Nut und somit kannst du es nur in einer Position einbauen - völlig unproblematisch also.
    Wegen schlechter Bergauffahrt würd ich mir keine Sorgen machen, das geht mit abgedrehtem LüRa nicht schlechter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™