Es gibt verschiedene Tachoschnecken in der selben Farbe... Also immer zuvor die Zähne zählen und vergleichen.
Beiträge von Restaurations
-
-
Luftfilter brauchst gar nicht wechseln - ausbauen und in Benzin auswaschen, evtl. mit Druckluft ausblasen, danach etwas einölen und gut.
Getriebeöl würd ich alle 1-2 Jahre wechseln. Ölstand aber öfter mal kontrollieren.
-
Fu?
Da ist dann aber sicher nicht so viel Härter in den Dosen wie es beim spritzen mit Pistole der Fall ist...
Deswegen gibts nen schlechteren Lack.
Außerdem ist der Druck und die Düse in ner Dose scheiße - beides lässt sich nicht regulieren.Hat also schon seine Gründe wieso hier alle auf dicke Hose machen...
-
Was man da ändern muss ist halt die Bedüsung und die Zündungseinstellung, kann ich bei Bedarf sogar grobe Richtwerte raussuchen.
Wäre super wenn du damit rausrückst - ich würde mich als Versuchskaninchen anbieten!
Fahre zur Zeit so ne hässliche PK Reuse deren Motor sowieso bald mal wieder zerlegt werden muss... Und in Würzburg gibts zumindest zwei Tanken die das E85 anbieten. -
Aber wenn du dann wirklich am Schrauben bist lieber einmal zu viel gefragt!! Wenn du was nicht weisst dann hol dir hier Hilfe bevor du irgendwas kaputt machst und das dann teuer wird.
Da wird dir dann auch garantiert geholfenUnd bevor du dich ranmachst besorg dir alle nötigen Teile. Zu empfehlen:
das px-motor sorglos-paket "stage1" +neu"stage4" lagersatz zum euro2008 vorfreude preis -
Unbedingt ne größere Übersetzung verbauen!
Das Pinasco Ritzel bringt nur ein paar kmh und der Motor kreischt wegen dem kleinen Spiel der Ritzel wie Nachbars Katze! -
Grundierung und Felgensilber im Baumarkt kaufen und fleißig lacken...
Kannst die Dinger aber auch mit Alufolie einwickeln - hat dann zusätzlich nen Chromlook -
Vespa auf die linke Seite legen und du hast freie Sicht auf den Kupplungshebel und den eingehängten Zug.
Falls du an der Einstellschraube noch Spiel hast kannst du diese hereindrehen um den Zug etwas zu entspannen. Falls das nicht reicht musst du den Nippel etwas nach hinten setzen. -
Lange Stehbolzen haben doch eh nur Largeframe... Er hat ne PK
-
Hm, seltsames Problem...
Hast den Kupplungsdeckel schon mal ab gehabt und einfach mal reingeglotzt? -
Schleifgeräusch zu vernehmen. Woher könnte das Kommen?
Also du meinst es ist nicht die Kupplung selbst die schleift? Ist es denn im Stand im 2. oder 3. Gang nicht zu vernehmen?
-
Also die Kolbenringe haben ja ne Aussparung. Der Der Kolben dagegen hat in den Nuten einen kleinen Bolzen. So, die Aussparung muss eben so gedreht sein, dass sie mit dem Bolzen oder sagen wir Bölzchen fluchtet - klar oder?
Dann den Kolben und die Zylinderinnenwand schön mit 2Taktöl bestreichen. Zylinder zentriert ansetzen, checken ob die Kolbenringe richtig sitzen, diese zusammendrücken und runter mit dem Zylinder (leichte Drehbewegungen des Zyl. helfen)
Der Kolben hat übrigens auf seinem Dach einen Pfeil, der zum Auslass hinzeigen muss!
-
Das wäre ne super Sache, wenn´s die auch für 6 Volt Betrieb gäbe!
Denn ich denke die meisten wollen ihre alten 6 Volt Anlagen verbaut lassen aber trotzdem besser gesehen werden... -
der Kollege hat doch schon 12 V ?!
Pack ne größere Birne in den Scheinwerfer, 15 W sollten original sein?!
Aha, dann hab ich da was missverstanden..
-
Na, also du brauchst dann schon einige Dinge, z.b. neue Züge, evtl. nen Kabelbaum, Trittleisten, Kantenschutz, vllt. neue Stoßdämpfer, Gummiteile, Lager, Dichtungen usw. Je nachdem wie schön und gut sie werden soll kann sich das ganz schön summieren!!
Die verstärkte Kupplung ist für Zylinder >50ccm zu empfehlen, da mit ihr die Kraft besser übertragen werden kann und ein rutschen vermieden wird. Ich hab aber auch schon normale Kupplungen mit 102er Satz gefahren, das geht auch - muss man ausprobieren, manchmal reichts und manchmal nicht. (Kupplungswechsel ist ja jederzeit möglich!)
-
und wenn sie warm is geht sie nur sehr langsam von der hohen drehzahl runter
Irgendwo Falschluft? Zylinderfuß ,-kopf, Vergaser--ASS, Ass--Motor, Simmerringe?
-
Ne 12 Volt PK Zündgrundplatte, Spannungsregler, Hupengleichrichter, Kabel, 12 V Birnen ... Liste könnte fortgesetzt werden.
Frag mal Kasanova, der wollte mal einen Test mit LEDs im Frontscheinwerfer machen - vielleicht gibts da ja schon Ergebnisse. -
Könnte auch am Pickup, der Zündspule oder zu niedriger Spritzufuhr liegen - den Gestank erklärt das alles aber trotzdem nicht, sorry.
-
Also der Orig. Auspuff hat nen Durchmesser von nem kleinen Finger - es gibt auch Krümmer mit diesen Engstellen. Mit nem offenen Krümmer könntest du fast intim werden
- Du merkst, ich kenn die Maße nicht auswendig. Aber wenn du´s siehst merkst du was Ori. ist und was nicht.
-
Das sind mal wirklich Kampfpreise...