1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Kickerritzel geht nicht vollständig zurück / schleift am 1. Gang

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 10:18

    Zum testen würde ich die Hälften immer kurz zusammenstecken denn das Lager der Vorgelege liegt nicht auf einer Höhe mit dem der Hauptwelle...

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 10:14

    So, hab mich jetzt mal ans Werk gemacht - eine Scheißarbeit :cursing::cursing: (habe nur Bohrer und einen Fräser für Bohrmaschine)

    Ist das groß genug oder soll ich noch mehr wegnehmen? Die Kanten und Ecken werden natürlich noch verrundet...

    Bilder

    • K800_CIMG5562.JPG
      • 90.24 kB
      • 800 × 600
      • 232
    • K800_CIMG5563.JPG
      • 67.38 kB
      • 800 × 600
      • 231
  • Kickerritzel geht nicht vollständig zurück / schleift am 1. Gang

    • Restaurations
    • May 27, 2008 at 10:03
    Zitat von shova50

    Ist das vlt. sogar ab Werk schon so?
    Sieht nämlich schön gleichmäßig aus

    Wennder Kicker nicht gedrückt ist findet man den abgeschrägten dicken Zahn am Kickerritzel. Das muss auf jeden fall so sein!
    Schon mal mit ner anderen Kickerwelle versucht?

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 16:22

    Danke für die Links!

    Zitat von rally221

    ich weiß jetzt ned ,vielleicht hab ichs auch überlesen >> fährst also ohne langhubwelle oder ??

    Ja, fahre die Originalwelle (werde diese halt bearbeiten).
    Die PS Frage hat sich wohl auch geklärt, ich habe einen VSE1M 0358581 Motor. Dieser besitzt wohl 12 PS und stammt laut Vespaarchiv aus einer Vespa PX 200 E Grand Sport und laut scooterhelp ist es ein 1986er PX200E Arcobaleno Motor. (für was steht denn Arcobaleno...?)

    Bilder wären super, danke Rally!

  • Einstellprobleme (Kupplung, Vergaser?)

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 15:53

    Du musst auf jeden Fall eine größere Hauptdüse (HD) verbauen. Fang mal mit ca. 74 an.

    Dass du schalten kannst ohne auszukuppeln ist normal, macht halt dann einen Ruck und ist nicht besonders toll für dein Getriebe / Schaltklaue!!

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 15:48

    Hieeev... :pump:

    Fräser und Bohrer sind da .... bitte um statement zu vorangegangenem post.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 15:44

    --Schrott geschrieben--

  • Vespa 50N Special Verhandlunstipps - Preis?

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 15:39

    Na also kaufen würde ich sowas nur neu und bei den gängigen shops z.b. hier: Malossi 75ccm

    16.16er oder 16.15er Gaser wär nicht schlecht, mit nem 16.10er bin ich den noch nicht gefahren, müsste aber auch klappen. Würde ich an deiner Stelle erst mal ausprobieren.

    Flott laufen wird deine Vespa damit dann aber auch nicht, so bei 65 - 70 kmh ist Schluß, denn da schreit der Motor schon sehr...
    Mehr Endgeschwindigkeit bzw. eine angenehmere Drehzahl bei 60 - 70 kmh kannst du dann nur über eine längere Übersetzung erzielen. Dafür muss man aber den Motor spalten um den Kupplungskorb zu wechseln. Eine Ausnahme bildet hier das Pinasco Ritzel welches plug & play eingesetzt werden kann und einen Zahn mehr, dafür ein kleinere Modul hat.
    Damit bekommst du noch mal ein paar kmh, der Motor fängt aber an zu "kreischen".

  • Eure neuste Anschaffung

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 15:25

    Endlich mal ein Bohrerset :thumbup: die scheiß Sucherrei hat endlich ein Ende. Hoffe ich hab da was gescheites gekauft...
    Und einen Fräser.

    Bilder

    • K800_CIMG5560.JPG
      • 67.37 kB
      • 800 × 600
      • 202
    • K800_CIMG5561.JPG
      • 59.45 kB
      • 600 × 800
      • 192
  • Vespa 50N Special Verhandlunstipps - Preis?

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 15:13

    Ne, da hast schon Recht mit deinem Pollini 75! Am besten gefällt mir persönlich allerdings der Malossi 75ccm - hat untenrum Drehmoment ohne Ende, kannst perfekt im 2. anfahren (sehr gemütlich in der Stadt :) ).

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 09:10

    E.T.? 8|

  • Problem beim ausbau des schutzbleches pk 50 xl 50ccm

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 09:03

    Schraubenzieher und Hammer!
    Wenn die Muttern nicht wollen mit WD40, Rostlöser und Hitze arbeiten! Vorsicht, Lack nicht anbruzeln...

  • Vespa 50N Special Verhandlunstipps - Preis?

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 08:58

    Bekommst den Rundlichtlenkkopf schon drauf, brauchst halt dann neuen Tacho und Scheinwerfer..

    Wieso sollte man was mit Dosenscheiß grundieren?? Und dann wahrscheinlich noch über den alten Lack... Entweder um Roststellen zu vertuschen oder um den alten Lack in erbärmlichen Zustand zu verdecken.
    Das Ding muss sandgestrahlt, evtl. geschweisst, gespachtelt, gefüllert, grundiert und lackiert werden. Wenn du nichts davon selber machen kannst bist du schnell mit 600 ++ Euro dabei.
    Du kannst sie auch auf etwas weiches zur Seite legen um unten alles untersuchen zu können.

    Wenn die Basis allerdings in Ordnung ist, sprich keine Beulen im Beinschild, keine Wellen und das Trittblech auch noch gut ist sind 700 Euro passabel. Aber das stinkt nach Pfusch und verbastelt...

    Sava Reifen sind v.a. bei Nässe eine Katastrophe!

  • Kickerritzel geht nicht vollständig zurück / schleift am 1. Gang

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 08:07

    Hatten wir neulich auch an nem Motor. Die Ursache war bei uns eine falsche Kickerwelle mit zu wenigen Zahnritzeln, da gibts welche mit 10 und 12 glaube ich.
    Von der Logik her sollte es mit einer Welle mit weniger Zähnen behoben sein, es war im Endeffekt dann aber genau anders herum...

  • Auf meinen Motor passt kein original auspuff

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 07:54

    Wird leiser ja!
    Ich tippe mal darauf, dass du nen PK Auspuff und nen Spezial Motor hast - das klappt nicht!
    Ansonsten hast du vielleicht nen falschen Krümmer erwischt.

  • Vespa 50N Special Verhandlunstipps - Preis?

    • Restaurations
    • May 26, 2008 at 07:51

    Na also die Dosengrundierung muss wieder runter... Und wer weiß was sich darunter dann verbirgt...
    Deswegen hübsch alles, auch im Radlauf über dem Motor auf Rostlöcher überprüfen!
    Am Beinschild vorne unten dürfen keine Beulen oder Wellen sein. Trittbrett sollte gerade sein.

    Die Sava Reifen kannst du auf den Müll werfen (hier auch als SAVA Selbstmordreifen bekannt).

    Wenn du sie kaufst melde ich schon mal Interesse an dem Lenkkopf an.

    Viel Glück!

  • Neue Kickstarterwelle? Motor spalten beim Einbau von einer neuen Kickstarterwelle?

    • Restaurations
    • May 25, 2008 at 15:16

    Könnte sein, ja.

    Also du verfolgst einfach den Kupplungszug nach hinten zum Motor. Wenn du den Roller auf die linke Seite legst und dann auf den Motor schaust findest du ungefähr auf Höhe der Kickstarterwelle eine Schraube in der die Hülle gesteckt ist und durch die der Zug hindurchgeht. Diese reindrehen --> entspannt den Kupplungszug. Falls schon ganz reingedreht kannst du den Nippel aufmachen und den Zug 1 cm weiter hinten wieder festschrauben.

  • Neue Kickstarterwelle? Motor spalten beim Einbau von einer neuen Kickstarterwelle?

    • Restaurations
    • May 25, 2008 at 14:31
    Zitat von marcello-b

    hab ich auch schon mal dran gedacht, aber wenn der dann nicht angeht muss ich ihn ja anschieben und Kupplung kommen lassen. So geht der gut an, deswegen kann ich die Kupplung ausschließen, oder?

    Nein, meistens geht das durch Anschieben trotzdem obwohl die Beläge hinüber oder falsch eingestellt!

  • Neue Kickstarterwelle? Motor spalten beim Einbau von einer neuen Kickstarterwelle?

    • Restaurations
    • May 25, 2008 at 14:30

    Kannst mal versuchen, die Einstellschraube des Kupplungszuges am Motor reinzudrehen. (Könnte sein, dass der Kupplungszug zu weit gespannt ist und damit die Kupplung nicht richtig greift)
    Falls das keine Besserung bringt sind fast sicher die Beläge hinüber. Dafür musst du im Gegensatz zur Kickerwelle den Motor nicht spalten sondern nur den Kupplungsdeckel hinter dem Reifen aufschrauben...

  • Juhuu, sie ist (fast) fertig!

    • Restaurations
    • May 25, 2008 at 13:33

    Ach sorry, die ist neu gelackt? Hab das nicht verfolgt... Wasserfarbe an ner Vespe sieht auf Fotos auch manchmal gut aus :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™