1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • originallager?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 18:46

    Ich kauf die immer in nem SKF Laden hier um die Ecke, da bekommst du super Lager zu guten Preisen!
    Händlerverzeichnis

  • Endstücke für Bowdenzüge bei Montage aus Gegenhalter gerutscht

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 18:40

    Komisch komisch - was hast n da für Züge?? Ich hol mir immer die Repros aus dem Set von SIP, die flutschen immer wie von selbst..

  • originallager?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 14:37

    Kurbelwellenlager müssen erhöhtes Spiel haben (C3) - ob das bei den angebotenen Lagern der Fall ist?

  • originallager?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 14:00

    _Der_ Hersteller guter Lager.

  • passt das?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 13:54

    Nein und nein soweit ich weiß.

  • Schaltarm für 50 Special?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 13:53

    Sieht aber stark nach nem PK Schaltarm aus - oder?

  • Endstücke für Bowdenzüge bei Montage aus Gegenhalter gerutscht

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 13:50

    Züge unten festmachen und schalten - so rutschen die Hüllen normalerweise von alleine in die Gegenhalter. Dann nachspannen.

  • Zündspule, schlecht Werte?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 13:48
  • Dalli-Klick: Wohin gehört die Schraube auf dem Bild?

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 11:28

    Kleiner Tipp, halte mal mit dem Dampfstrahler in deinen Vergaserraum! Die ganze Bröselscheiße muss da raus, sonst musst du deinen Luftfilter alle 3 Tage säubern...
    Aber die Kiste wird hoffentlich eh restauriert ;)

  • kupplung ganz komisch v 50 n

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 10:40

    Das ist natürlich nicht normal!!
    Entweder ist oben am Lenkkopf ein Zug ausgehängt oder unten am Schaltkreuz. Ein gerissener Zug hat gleiche Symptome. Kontrollier das mal.

    Zum Einstellen der Schaltzüge:
    Du musst den Schaltgriff auf Leerlauf stellen, unten das Schaltkreuz auch. Dann einen Zug unten am Schaltkreuz mit der Zange greifen, auf Spannung bringen und den Nippel festschrauben (natürlich einhängen davor). Dann nimmst den anderen Schaltzug und ziehst den so fest wie möglich mit der Zange und machst das gleiche mit dem Nippel wie beim ersten.

    Jetzt sollte nur noch wenig Spiel beim Schalten sein. Falls das Spiel plözlich größer wird, war eine Zughülle noch nicht richtig in der Aufnahme und du musst oberes Spiel wiederholen.

    Zum Schluß schraubst du die Spannschrauben soweit raus, bis du die gewünschte Spannung erreicht hast.

  • Vespa v50 special restaurieren

    • Restaurations
    • May 12, 2008 at 10:04

    Vielleicht will er ja den 75er eintragen um nicht illegal unterwegs zu sein...
    Wenn du nen Führerschein dafür hast, mach es!

  • Klemmer?

    • Restaurations
    • May 11, 2008 at 12:28
    Zitat von dark_vespa

    Allerdings passt deine Beschreibung mit dem langsam an Geschwindigkeit verlieren gar nicht zu dieser Fehlerdiagnose.

    Liegt wohl daran, dass es sich um ne Automatik handelt...

  • Neuen Zylinder und Kolben einfahren - wie lange und wie vorsichtig?

    • Restaurations
    • May 11, 2008 at 12:08

    Fahr ihn noch weitere 200 km ein - kannst aber ruhig schneller als 45 km/h fahren!
    Einfach nicht minutenlang volle Drehzahl geben, gute 2/3 Gas im 4. Gang ist ok.

  • Nach Kupplungsechsel läuft Getriebeöl aus

    • Restaurations
    • May 11, 2008 at 10:39

    Glaube weniger vom kuppeln, als vom Ein- und Ausbau des Kupplungsdeckels...

    Also Deckel auf, alte Dichtung raus, Dichtflächen säubern/fettfrei machen, Dichtflächen mit Dichtmasse einstreichen (Hylomar) und den Deckel wieder anschrauben.

  • Wie montiere ich einen Beinschildkantenschutz aus Plastik?

    • Restaurations
    • May 10, 2008 at 20:01

    Hab ich zwar noch nie montiert, aber ich würde doch meinen, dass ein wenig Fett nicht schaden kann... Dann flutscht´s :)

  • Serienjunkies - was glozt ihr so?

    • Restaurations
    • May 9, 2008 at 17:59

    Von Drawn Together hab ich auch noch nicht gehört - muss ich mal reinschauen!

    Aber an alle die Family Guy (bitte wirklich nur auf Englisch anschauen) noch nicht kennen --- mir wäre es 1000 Euro Wert nicht bei jeder Folge 5 Minuten vor den Witzen lachen zu müssen... Kann einer von euch Gehirnwäsche??

  • Serienjunkies - was glozt ihr so?

    • Restaurations
    • May 9, 2008 at 17:56
    Zitat von Whooooper

    gilmore girls (ICH WILL 8 STAFFEL!!)

    :huh:

  • Gasgriff sehr schwergängig (Schaltung auch)

    • Restaurations
    • May 9, 2008 at 12:01

    Steht nur Silikonspray drauf und schmiert auf wundersame weise langfristig. Beim draufsprühen blubbert das Zeug und kriecht so überall rein.
    Ob da Essig mit drin ist werd ich gleich mal nachschauen - bis jetzt ist mir aber noch keine Rostbildung an den besprühten Teilen aufgefallen...

  • Kompressor / Sandstrahlen / Glasperlenstrahlen?

    • Restaurations
    • May 9, 2008 at 11:58
    Zitat von Diabolo

    Also: Vespa-Classics.de (die sind glaube ich bei Dir in der Nähe) nehmen für nen kompletten Roller, also alle Metallteile super ordentlich gestrahlt (Glasmehl/Glasperlen) 220,- €

    Wow... habe neulich _zwei_ Chassis mit allen Anbauteilen usw. zum Glasperlstrahlen gebracht: 85 Euro zusammen
    Bis jetzt hab ich die Dinger allerdings auch noch nicht wieder zurück -- hoffentlich bin ich da keinem Pfuscher auf den Leim gegangen...

  • Kompressor / Sandstrahlen / Glasperlenstrahlen?

    • Restaurations
    • May 9, 2008 at 11:56
    Zitat von mix222

    Was kostet es denn, z.Bsp. einen PK Rahmen und die üblichen paar "Kleinteile" strahlen zu lassen? Natürlich zerlegt angeliefert beim Strahler.

    ca. 70 Euro

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™