1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lordhelmchen

Beiträge von lordhelmchen

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • lordhelmchen
    • April 17, 2012 at 22:36

    Derzeit ist eine ranzige 12 Volt Batterie angeschlossen. Die den gleichen effekt erzielt wie die orginalen beiden Batteriene, die parallel angeschlossen sind. Scheissegal wie die 12 Volt erzeugt werden!!!!!!!!!!!!! Ich habe mich am Anfang des Threads verschrieben. Bitte keine Antworten mehr wegen der Spannung!

    Fakt ist, dass der Vorbesitzer ein Kabel am Regler eingeklemmt hat, als er den Deckel vom Regler angeschraubt hat. Jetzt suche ich lediglich nach einer Möglichkeit, die einzelnen Komponenten einzeln Stück für Stück durchzumessen.

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • lordhelmchen
    • April 17, 2012 at 22:20

    Und nun? Bisher war hier kein kluger Ratschlag dabei. Gibt es hier auch sowas wie Fachmänner im Forum?

    Gibt es nun möglichkeiten die einzelnen Komponenten wie Anlasser, Regler oder den gesamten Stromkreis Stück für Stück durchzumessen?

    Ich bin Energieelektroniker und durchaus mit einem Messgerät vertraut....

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • lordhelmchen
    • April 9, 2012 at 14:42

    sorry...ich seggel. habs geändert. Na die Ladelampe leuchtet im Ruhezustand. Dreht man dann den Schlüssel weiter auf Startstellung wirds Kabel heiss!

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • lordhelmchen
    • April 9, 2012 at 14:18

    @ Fakemen---- derzeit ist nur EINE 12v batterie verbaut. und für später.....bei Parallelschaltung bleibt die Spannung gleich und der Strom verdoppelt sich, bei Reihenschaltung bleibt der Strom gleich und die Spannung würde sich verdoppeln. Also nix mit erhitzt hier. es ist derzeit nur eine 12V Mopedbatterie verbaut, welche die selben Eigenschaften haben sollte wie die beiden orginalen 6V Parallel.

  • Elektrikproblem! Vespa V50 Elestart mit Rauchzeichen!

    • lordhelmchen
    • April 9, 2012 at 13:55

    Hallo. Ich habe letztens auch eine Vespa V50 Elestart geschossen.

    Stand ewig rum und soll laut Vorbesitzer noch gedreht haben. Als ich eine neue Batterie angeschlossen hatte (Ich will 2 á 12V Stück in Parallel Schalten) fing das Rote Kabel, welches vom Bosch-Regler kommt an zu rauchen und wurde heiss ohne Ende. Der Motor dreht von Hand durch, also hängt nichts mechanisch fest.

    Wie kann man die einzelnen komponenten auf Funktion prüfen? kann man mal 12 V direkt an den Starter halten um ihn zu prüfen oder geht da was kaputt?

    Wer weiß Rat? ?(

  • Meine neue Vespa

    • lordhelmchen
    • January 12, 2007 at 06:07

    the ciiiircle ohof liveeee *sing*

  • Meine neue Vespa

    • lordhelmchen
    • January 11, 2007 at 21:27

    ...keine ahnung...jedenfalls hat er nun meine adresse und ruft immer an, wenn er sowas in der art bekommt....
    aber ich werd das babe wohl schlachten müssen....


    R.I.P

  • Meine neue Vespa

    • lordhelmchen
    • January 11, 2007 at 21:18

    ja keine ahnung...nur war ich eh 5 min zu spät....der hat das rücklicht einfach weggetreten weil es eben kein altmetall war....*heul*
    war auch noch n antik-rücklicht.... :evil:

  • Meine neue Vespa

    • lordhelmchen
    • January 11, 2007 at 20:16

    Hallo ihr...schaut mal, was mir gestern wiedermal zugelaufen ist...


    so long.....

  • Wo sind die Tuner?

    • lordhelmchen
    • January 5, 2007 at 17:34

    Hallo. ich möchte meine homepage erweitern.
    Nachdem es nun dort schon kauftipps für die smallframes gibt, möchte ich dort verschiedene komponenten fürs tuning vorstellen.
    vielleicht unterteilt in largeframe und smallframe....so in verschiedenen stufen.
    von tuning light (dr50 mit sito power) bis mittel
    (75er mit 19er vergaser und pinasco ritzel)....
    über supertunning mit doppelansauger.....

    welche komponenten habt ihr schon gefahren?
    waren die langlebig?
    kommt man mit normalen bauteilen aus oder muss man noch zusätzlich was bearbeiten?

    schreibt mir eure erfahrungen, was taugt und was nicht?

    so long
    the lord

  • Anfängerfragen zum Thema Vergaser etc.

    • lordhelmchen
    • January 5, 2007 at 17:33

    tja...es gibt eben nix lahmeres als eine orginale Vespe...tune it or leave it....so n dr50 mit sito plus hilft wenigstens etwas....(tuning light)

    so long
    the lord

  • PK dreht im Stand von selbst hoch.

    • lordhelmchen
    • December 30, 2006 at 22:44

    :Djaja... das ist wohl irgend ne fehlkonstruktion von der vespa....also muss man eine spezielle fahrtechnik entwickeln...

    grundsätzlich vor dem stehenbleiben das gas mit dem gang "runterwürgen" bis sie fast ausgeht und dann erst die kupplung ziehen.
    ziehst du sie mit hohem gas, bleibt dieses tatsächlich oben.


    oder (zum 1000.mal) ein uralt-fehler dieser karren ist der defekte wellendichtring...(gell, nick)?

    kannst hier nachschauen


    so long
    the lord

  • Vespa PK 50 XLII springt nicht an

    • lordhelmchen
    • December 30, 2006 at 22:36
    Zitat

    Original von derbastian

    - kolbenringe hinüber
    - zieht über die fuß- oder kopfdichtung zuviel luft
    -


    äh...seit wann hat ne pk xl ne kopfdichtung?


    so long
    the lord

  • wie bediene ich den choke richtig?

    • lordhelmchen
    • December 30, 2006 at 22:33

    dein vergaser ist so eingestellt, das er im warmen zustand die beste spritversorgung gewährleistet.

    ist die karre kalt, entsteht kein luft-gasgemisch da der sprit am arschkaltem ansaugstutzen "rantaut"

    wenn du den choke ziehst kommt mehr sprit und das benötigte "mehr" an luft für ein fetteres gemisch durch den vergaser.

    rumspielen am standgas bringt also in dem fall gaaaa nüx....

    ob du gleich losfährst oder stehst....

    so long
    the lord

  • V50 - zieht nicht, säuft ab, luft im schlauch

    • lordhelmchen
    • December 30, 2006 at 22:26

    servus...das in deinem benzinschlauch luft ist, ist stinknormal und die blase verschwindet, wenn benzin in deine schwimmerkammer nachläuft.

    bei dir ist vermutlich die hauptdüse etwas verschmutzt.
    du solltest mal den vergaser ausbauen (vielspaß).

    wenn du ihn in der hand hast, die schwimmerkammer abnehmen. wenn dein fahrzeug älter ist, befindet sich vermutlich dreck an deren boden.

    dann kannst du den düsenstock vorsichtig ausschrauben und mal kräftik durchpusten.

    vielleicht baust du dir mal einen benzinfilter ein, das hilft.

    das mit dem benzin halte ich für unwarscheinlich. zwar verflüchtigen sich gewisse bestandteile deines sprits nach gewisser zeit, aber ich hab schon mühlen angetreten die 5 jahre oder länger gestanden sind.

    so long
    the lord

  • Suche Explosionszeichnung PX 200

    • lordhelmchen
    • December 22, 2006 at 17:35

    rollershop is eine drin...
    guckst du da...


    so long
    the lord

  • V50 - Front Cleanen ?

    • lordhelmchen
    • December 22, 2006 at 17:31

    spachteln bring bei der größe nix...wenn vielleicht mit gfk was lamminieren....aber auch gefährlich.... am besten echt zubraten...

    so long
    the lord

  • Wo Teile bekommen die man im Shop nicht findet?

    • lordhelmchen
    • December 22, 2006 at 17:29

    guckst du....

    roolershop-express.de

    da gibts auch online explosionszeichnungen jeder einzelnen schraube.


    so long
    the lord

  • Vespa 50 spezial Kantenschutz

    • lordhelmchen
    • December 19, 2006 at 20:59

    die wo ich kenne, gehen nicht ins blech oder den lack. die werden mit den schrauben verklemmt, bzw über halter ( keine schrauben am oder im blech)

    so long
    the lord

  • Jägermeister Style

    • lordhelmchen
    • December 19, 2006 at 17:21

    hey ...setz dir doch noch n geweih auf die birne und röhre dazu.... :D

    spass beiseite....mit dem style fahren doch schon tausende rum...vom konkreten 3er bmw bis zum zweiergolf und auf jedem treffen mindestens 5 vespas....überleg dir doch was orginelles...

    so long

    the lord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™