1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • Basjoe
    • June 11, 2013 at 21:51
    Zitat von padzed

    Hmmmmm, dazu bitte mehr Infos (wieso, weshalb, warum) ;)


    googeln, hab grad kein bock das zu erklären. nur soviel wenn du 12volt leuchtmittel verwenden willst brauchst du immer doppelt soviel watt. ist nur sinnlos weil im standgas sind die 12volt dunkler.

    @jessi, wenn du keinen spannungsregler hast, hast du automatisch 6volt und sobald ein leuchtmittel durchbrennt gehen alle anderen kurze zeit später auch flöten. es ist auch zwingend erforderlich alle leuchtmittel mit der richtigen wattzahl zu verbauen.

  • Piaggio V5 SA ,Wert ?

    • Basjoe
    • June 11, 2013 at 01:31
    Zitat von honeybo

    kann mir jemand ungefähr den Wert einer Piaggio V5 SA nennen ?

    kann wahrscheinlich keiner, weils das präfix mMn nicht gibt.
    nach deiner bj. angabe zu urteilen würde ich sagen es ist eine v5b3t, allerdings dachte ich immer das die ab 78 immer 4fach blinker hatten.

    ich würde sagen bei o-lack 1500-1800€

  • V50 Special, 12 Volt: Kein Licht vorne und hinten

    • Basjoe
    • June 10, 2013 at 18:03

    nö, du hast einen spannungsregler, weil du 12volt hast. das passiert nur bei 6volt zündungen.

  • V50 Special, 12 Volt: Kein Licht vorne und hinten

    • Basjoe
    • June 10, 2013 at 17:48

    hm...kenn mich damit nicht aus, aber weil du schreibst hupe wirst du ja auch nen hupengleichrichter haben und wenn die noch hupt muss gleichzeitig auch der spannungregler funzen.

    somit könnten es einfach die leuchtmittel, kabel, stecker und schalter sein.

  • V50 Special, 12 Volt: Kein Licht vorne und hinten

    • Basjoe
    • June 10, 2013 at 17:38

    wieso hast du ne hupe? oder haben die österreicher da was anders.

  • Zündfunke fehlt teilweise / Masse eventuell schuld?

    • Basjoe
    • June 10, 2013 at 10:16

    licht bzw. kabelbaum muss nicht angeschlossen sein.
    kommt auf die zündung an bei 3 spulen 5 kabel und 2 spulen 4 kabel muss blau und schwarz verbunden sein und bei 2 spulen und 3 kabel nix, ausser bei allen versionen rot zur zündspule.

    haste unterbrecher auch eingestellt ? und haste den kondensator gewechselt ?

    klick

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 10, 2013 at 00:38

    ich glaube rolf kennt den rahmen ganz gut. :whistling:

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 9, 2013 at 22:30

    eigentlich wollte ich heute die reuse zusammenbauen...hätte mal lieb er nicht soviel kürzen sollen das lenkrohr. hab heute knapp 6std. gebraucht bis das lenkrohr im rahmen ist, ohne das entweder der reifen beim einfedern an den kotflügel geht oder der kotflügel an den rahmen. nächstes mal mach ich nur max. 5cm.

    dafür hab ich aber fast den kompletten federweg behalten. :D

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 8, 2013 at 16:56

    dämpferaufnahme versetzt. hat doch länger gedauert, jetzt ist keine zeit mehr um die kiste zusammen zu bauen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • June 8, 2013 at 16:50

    da gibts keine dichtung. entweder die stellschraube unten anziehen oder die haltenasen oben am scheinwerfer sind ausgenudelt.

  • V50 geht im Leerlauf immer aus.

    • Basjoe
    • June 7, 2013 at 21:33

    die standard nebendüse beim 16.16 vergaser ist 42, nur anfangs waren 38nds verbaut. dann gabs mal ein rundschreiben von pia an die werkstätten das sie die düsen ersetzen sollen bei der nächsten inspektion...oder so ähnlich. roller rita hatte mir das mal erzählt.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 7, 2013 at 21:20

    v50 für die freundin gestern fertig lackiert...leider scheint dir farbe umgekippt zu sein. der roller ist jetzt mintgrün mit dunkelgrünen punkten. trotz filtern und mehrmaligem umrühren. fazit ich soll die kiste nochmal lackieren.

    lenker ist fast fertig poliert und die gabel hab ich heute um 6cm gekürzt. morgen noch die dämpferaufnahme versetzen und mal schauen ob ich die kiste zusammen krieg...falls nix fehlt. :whistling:

  • V50 geht im Leerlauf immer aus.

    • Basjoe
    • June 7, 2013 at 20:06

    deine 38nd durch ne 42 oder besser 45nd ersetzen.

  • Einlasssteuerzeiten ändern

    • Basjoe
    • June 6, 2013 at 13:23
    Zitat von chup4

    vll 20 grad (original habe ich gerade nicht im kopf)

    ori. ist ca. 35°nOt. würde ich bei dem zyli. auf ca. 55°-60° verlängern nachdem du das gehäuse bearbeitet hast.

  • Welche Bedüsung bei 16.10 Vergaser und Sito Auspuff für meine 50n

    • Basjoe
    • June 6, 2013 at 13:18

    dann mach das genauso, wie rassmo geschrieben hat.

  • Welche Bedüsung bei 16.10 Vergaser und Sito Auspuff für meine 50n

    • Basjoe
    • June 5, 2013 at 22:55
    Zitat von dollezu

    sobald ich das Loch vom Luftfilter zu halte zieht sie besser

    meinste damit das loch was direkt zwischen den beiden stehbolzen ist? wenn ja gehört da eigentlich ein stopfen drauf.

  • Nebendüse zu klein & falsche Zündkerze?

    • Basjoe
    • June 5, 2013 at 16:50

    standart zzp bei v50 ist 19° stimmt. wenns tatsächlich knistert/klingelt, stell es 1 mm nach rechts.
    bin mir nicht mehr sicher...hab seit über 7jahren bei meinen rollern den zzp nicht mehr abgeblitzt, aber ich glaube es war 0,7mm ist ca.1°.

  • Nebendüse zu klein & falsche Zündkerze?

    • Basjoe
    • June 5, 2013 at 16:13

    laut der spielanleitung des 75DRs sollte eine w4ac rein. weil er höher dreht als der ori. v50zyli ist das auch sinnvoll.
    auch steht in dieser anleitung das der zzp auf 17°vOt eingestellt werden soll. allerdings muss mMm der zzp nicht zwingend geändert werden. ich ändere ihn nur wenn es knistert auf der bahn.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • June 4, 2013 at 21:45
    Zitat von lukaspk50

    was muss ich alles fürn wechsel vom primär ausbauen

    eigentlich alles...bis auf die schaltgabel.
    spezialwerkzeug brauchste nen pol- und kuluabzieher. ansonsten schonhammer, hitze, kälte und standardwerkzeug.

    klick

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 4, 2013 at 20:49

    wollte heute, da das wetter gut ist/war lackieren...leider mussten heute unbedingt die hallennebenmieter da sein. X(
    kann ja schlecht neben deren segelboot den rahmen lackieren. ich glaub die hätten mich über die planke geschickt.

    also hab ich mir heute die zeit mit schleifen vertrieben. nochmal übern rahmen um hoffentlich alle kratzer und unebenheiten zu entfernen. danach noch den lenkkopf angefangen zu schleifen bis 400er. bis der glänzt kanns noch ein bissi dauern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™