1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 3, 2013 at 19:51

    o-lack projekt wird gestrichen, hab ja wie gesagt keinen gefunden. wird vielleicht irgendwann weiter gemacht oder zur ss50 replica umgebaut.

    hab mich jetzt entschieden den rahmen von "schwarzwild" wieder aufzubauen. nur so tief wie möglich und mit poliertem lenkkopf, denke das passt besser zur verchromten seitenklappe. ->motor fertig

    der andere v50 rahmen ist grundiert, gespachtelt und glatt geschliffen. wartet nur noch auf gutes wetter, zeit meinerseits und dem finalen lack. ->motor fertig

    der racer bekommt jetzt ne pkxl gabel und als motor nen 112ccm malossi. ->im aufbau

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Basjoe
    • June 3, 2013 at 16:54

    danke an Bocholter. :thumbup:

  • Nebendüse zu klein & falsche Zündkerze?

    • Basjoe
    • June 3, 2013 at 16:49

    normalerweise sollte der sito bei v50 zu keiner verängerung der düse führen, aber man weiß ja nie. vielleicht hast du beim wechsel irgendwas(zylinderfuß, ASS oder kopf) gelockert. ansonsten den vergaser neu einstellen. wenn das nicht hilft ND um nen wert erhöhen.

    Zitat von oldie_v50

    Laut Vorlage sollte bei mir eine Bosch W4 Zündkerze verbaut werden. Nun habe ich seit einiger Zeit eine W5 verbaut. Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber wenn ich volle Lotte fahre, auch bei Berg ab Fahrten, klingelt der Motor. Also laut meinen "Recherchen" nennt sich das klingeln, so ein knistern etc.

    wenn der zyli. tatsächlich dauerhaft über 7000u/min dreht, könnte man über ne kältere zündkerze nachdenken.

    ansonsten entweder blitzen oder die zgp im uhrzeigersinn nen 1/2-1mm drehen.

  • Nebendüse zu klein & falsche Zündkerze?

    • Basjoe
    • June 3, 2013 at 12:44

    nenn doch erstmal dein motorsetup.

  • Vespa geht im Standgas oft aus - Bedienanleitung zwecks Vergasereinstellung bei Modell VA52T, Bj. 89 fehlt

    • Basjoe
    • June 3, 2013 at 12:03
    Zitat von rassmo

    VA52T ist eigentlich eine Special und wurde bis 72

    nö, ist ne pk50 XL plurimatic bis 89. V5A2T ist ne special bis 72.

    Zitat von Big_Lebowski

    Nachtrag: Ersatzteile gibts wie Sand am Meer.

    bei automatic/plurimatic eher nicht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Basjoe
    • June 3, 2013 at 11:53

    ...lange überlegt in welchen thread ich das reinstelle, hätte auch der aufreger der woche sein können. vorallem weil ich jetzt viel zuviel zum basteln hab. :whistling:

    ankunft in hamburg nach 12std. fahrt.

    ankunft zuhause nach 12std. fahrt.

    entweder waren straßen gesperrt oder es war stau.

  • Bedüsung bei der 50 Spezial?

    • Basjoe
    • May 29, 2013 at 09:42

    ori. 42nd, bei falschluftprobleme auch mal 45nd testen

  • SF rotz und reste v50, PK, PKxl/2 - update

    • Basjoe
    • May 26, 2013 at 22:14

    up

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • May 24, 2013 at 18:56

    dark_vespa: ich hab heute nochmal nachgeschaut. die welle hab ich aus nem V5SA1M motorblock rausgeholt. scheint wohl die welle der 50s zu sein.

    allerdings kann es sein, dass der motor schon mal geöffnet war. :+3



    mehr überströmer sorgen für eine bessere und langsamere spülung. der VA kann höher gewählt werden ohne "zuviel" spülverlust.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • May 24, 2013 at 00:06

    ich hab heute mal ein paar motoren zerpflückt und dabei auch nen hp4 motor in der hand gehabt.
    wie erwartet steckte auch ne hp welle drinn mit der kennung 3933-S. nur hat die nen spitzen 19ner konus.

    ich dachte hp4 wellen haben immer nen stumpfen 20er konus oder hat vielleicht die welle der SR oder SS auch dieselbe kennung?

  • V50 mit V5X1M Motor - Polrad?

    • Basjoe
    • May 23, 2013 at 23:21
    Zitat von timvespa92

    Habe den Konus mit 'nem Messschieber mal ausgemessen:
    - am "Anfang" ca. 15mm
    - kurz vorm Simmering ca. 19-20mm

    =stumpfer konus.

    Zitat von timvespa92

    Das Polrad was ich noch hatte war am "engen" Teil 12,5mm und am "weiten" Teil 17,5mm.

    =spitzer konus

    ergo passt net. du hast jetzt zwei möglichkeiten. entweder du kaufst und verbaust ne 12v kontaktlose zündung oder du wechselst die kurbelwelle vom v50 motor/kaufst ne 19ner welle und baust um.

  • V50 mit V5X1M Motor - Polrad?

    • Basjoe
    • May 22, 2013 at 20:44
    Zitat von timvespa92

    Lange Rede kurzer Sinn: Ich brauche ein Polrad, welches für die 3-Spulen 6V Zündung ist und auf den (ca. 20mm) großen Konus passt. Gibt es so etwas?


    nö, das gesuchte polrad gibt es nur in 19mm

  • Vespa Special 50 N Baujahr 79 - Betriebserlaubnis mit Erstzulassung 1994?

    • Basjoe
    • May 22, 2013 at 12:49

    typenschild drann? ich hab meinem versicherrungsmensch das schild gezeigt und erklärt das es sich um ne zweitschrift handelt.
    war ausreichend und er hat mir ein kennzeichen verkauft.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • May 22, 2013 at 12:08

    welche drehzahlen erreicht denn dein 75dr? mehr als 8000u/min? wenn ja würd ichs lassen, ansonsten eher ne nummer bzw. zwei nummern höher(wärmer)

  • PK Einzugmotor in Spezial

    • Basjoe
    • May 22, 2013 at 10:32

    Smiti: hat das doch in seinem "el bastardo". soweit ich mich erinnere, passt der tacho dann aber nicht mehr.

  • V5X5T: Welche Vespa habe ich?

    • Basjoe
    • May 21, 2013 at 19:19

    nach meinem buch sieht die vespa 50n mit präfix v5x5t genauso aus wie die pkxl2 mit trapeztacho nur halt 3gänge und für den italienischen markt.

  • V5X5T: Welche Vespa habe ich?

    • Basjoe
    • May 21, 2013 at 16:47
    Zitat von GnaeusPompeius

    Kann es sein, daß es sci bei meiner um eine PK 50 n handelt?

    ja, haste richtig erkannt ist ne pk 50n. die hat nur 3 gänge und gabs nur in italien. sieht halt aus wie ne stinknormale xl2

  • Wo sitz der Öltank bei der Vespa pk50xl?

    • Basjoe
    • May 20, 2013 at 00:27

    ...ich vermute es handelt sich um ne pk automatic mit getrenntschmierung. öltank liegt unter dem benzintank.

    ok: war spät gestern ich meinte über dem tank unter der sitzbank

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • May 18, 2013 at 22:29

    ist der lenker einer pk lusso oder ets. passt keine pks oder pkxl abdeckung drauf...wobei du das selbst schon gemerkt hast.

  • Vespa Neuling hat Fragen zu einer 50R

    • Basjoe
    • May 18, 2013 at 00:15
    Zitat von peter froh

    Aber der ist ganz anders gebogen, als der wo jetzt dran ist.


    ich vermute dein alter auspuff ist die drosselvariante, die direkt am zylinder verschraubt wird. bei deinem neuem pott brauchst du noch einen auslassstutzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™