Dann steht beim TÜV aber ne Vollabnahme an, oder?
nö, standard untersuchung bzw. gebühr ca. 38€
Die 4109s müsste aufm Auspuff stehen, oder?
jep
Dann steht beim TÜV aber ne Vollabnahme an, oder?
nö, standard untersuchung bzw. gebühr ca. 38€
Die 4109s müsste aufm Auspuff stehen, oder?
jep
bitte nen foto von den teilen.
v50 gabel fürn racer?
ich weiß, definitiv nicht das optimum. aber ich hab zur zeit nix anderes da. bau nur aus teilen die bei mir rumfliegen, erstmal kein geld ausgeben für die spinnerei. wer weiß vielleicht fahre ich extrem schlecht oder ich denk mir, dass ist viel zu gefährlich oder die sind ja alle bekloppt oder ich fahr extrem gut und denk mir das ist total ungefährlich oder ich bin viel bekloppter. dann wird nächstes jahr ordentlich aufgestockt.
...will dieses jahr erstmal in der funklasse starten und testen.
schlafmöglichkeit hab ich mir noch gar nicht überlegt...mal schauen.
hm...es gibt hinter der halle viele parkplatzmöglichkeiten und ne rasenfläche, könntest zelten.
Servus,
wie siehts aus, hab bock mal nen paar leute aus der umgebung kennenzulernen.
privater teilemarkt für jedermann bei mir an der halle (bei schlechtem wetter in der halle). mit bier, grill und ohne standgebühren.
Terminvorschlag 11.05.2013 in Offenbach, Odenwaldring. genaue adresse per pn. von 12-17 uhr
gruß
ist für beide, 3 und 4 gang hauptwellen unterscheiden sich nicht.
würde nur den einlass im gehäuse max. nach rechts vergrößern. damit kommst du schon auf ca. 175° einlass mit der hp welle.
ansonsten halt noch lippen.
dark_vespa: recht filigran die strebe, aber super farbe fürn racer.
was haste denn da angeschweißt vorne übern lenkanschlag?
nicht schleckt, leisten sehen m. M. nach immer besser als matten aus, aber ich fände es besser wenn die leisten aussen auch die sicke bedecken würden.
"normalerweise", wenn ne xl2 trittleisten hätte, würde die äussere leiste die sicke bedecken. wie bei der pks halt.
verstehe aber, dass du dafür nicht die leiste weiter kürzen oder die sicke umdrücken wolltest.
achja, schicke küche.
bin heute ein bisschen weiter gekommen.
dämpferaufnahme um 4cm nach oben versetzt, schweißnähte verschliffen und noch lackiert.
vielleicht noch als tip, weil ich es vorher nicht kannte bzw. nicht glauben konnte. 1k lack benzinfest aus der sprühdose ausm "norma" für 2,99€. gibts aber nur in schwarz glanz und matt.
wird er durch das gemisch geschmiert
ja, genauso wie das limalager und kobolager
ne woche arbeiten in amsterdam, geld verdienen und in 4 wochen 6 wochen thailandurlaub.
bin mir zwar nicht sicher, aber das messingröhrchen ist ca. in der mitte. ausbauen läßt es sich auch, am besten das gehäuse erwärmen und mit 2 flachen schraubenziehern, jeweils von einer seite rausdrücken.
der xl2 zyli. hat etwas höhere steuerzeiten, somit ein bisschen mehr leistung.
Hassla: das rohr welches im rahmen steckt ist brutal krumm geworden nach dem ich mich an die 3 meter verlängerung drangehängt hab.
es wurden in der halle waggons bzw. die achsen für waggons hergestellt....groß wien fußballfeld, naja bestimmt 5 meter schmaler.
die halle ist eigentlich nur ne lagerhalle, doch wird sie auch für kunstausstellungen benutzt. wenn keine ausstellung stattfindet darf ich mich ausbreiten.
heute hab ichs endlich mal geschafft mich um die gabel zu kümmern. 4cm gekürzt und dämpfer nochmal um 2cm. ausserdem die letzten verstärkungen an den racer gebraten.
old N°7: das kunstwerk muss auch irgendwie zu dem anderen was gegenüber hängt passen ...morgen kommt ein kurator und will sich die anderen kunstwerke anschauen.
wie Fixierst Du das Ding am boden?
war erstmal ein test, dachte das geht einfach weil ich nen stück blech vom tunnel rausgenommen hab. wills aber zum kumpel bringen der hat nen riesen schweißtisch und da kann man das perfekt fixieren. dann auch mit flaschenzug.
Um die Vespa anzubekommen habe ich wie ihr mir empfohlen hattet das blaue Kabel der ZGP mit dem schwarzen Kabel zusammen gesteckt.
Nun funktioniert natürlich der kill Schalter nicht.
hat mit dem killschalter nix zu tun. kill ist rot und schwarz(masse).