1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • September 14, 2012 at 09:32

    genau ist das rücklicht der deutschen v50 special...laut SIP aber auch an der rally und sprint verbaut.

    bei den tunnelrücktlichtern hab ich lange überlegt, ob sie drinn lass. waren sehr gut angepasst, aber wegen der orginalität :-4 hatte ich mich dagegen entschieden.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 14, 2012 at 09:16
    Zitat von Basjoe

    wie ne 6volt kontakzündung anschließen.


    leicht falsch, ich meinte wie ne 6volt kontaktlose zündung. schalter ist der richtige, weil schließer... und der kabelbaum, wenns nen schaltplan gibt kann ich dir sagen obs funktioniert. nur den spannungsregler brauchst du nicht. kannst du doch bestimmt noch zurücksenden.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 13, 2012 at 20:40

    ist ne italienische 6/12volt zündung. 6volt beleuchtung und 12volt blinker. die hat keinen spannungsregler sondern ne diode, allerdings weiß ich net was die macht. kenn mich auch nicht wirklich damit aus.

    normalerweise hat sie 4kabel, braun, grün, schwarz und blau. braun ist 6volt, blau 12volt und grün ist zündung. du kannst blau weglassen und sie wie ne 6volt kontakzündung anschließen.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 10, 2012 at 13:03

    es wird wirklich zeit fürn foto von deiner zgp.

    XPK aufn polrad kenn ich nur von den 6volt bzw. 6volt/12volt italienischen kontaktlosen pk zündungen.

  • Vespa Elektrikverkabelung anschließen

    • Basjoe
    • September 8, 2012 at 13:09

    die vom köberle.

    Zitat von kpeer

    allerdings bleiben dabei die zwei Schwarz-Grünen Kabel über - wofür sind diese, wo müssen sie angeschlossen werden?


    für die hupe und werden beim grün-schwarzen anschluss beim hupengleichrichter angeschlossen

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • September 8, 2012 at 09:22

    so gut wie fertig, fehlt nur noch meine selbstgebastelte sitzbank.


    jetzt noch ein paar einstellungen an der zündung, vergaser vornehmen und der restsommer kann kommen.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 6, 2012 at 23:34

    soweit alles richtig, aber könntest du noch ein foto von deinem polrad zeigen. nicht das du doch 6volt hast und der vorbesitzer die kabelfarben von ner 12volt angelötet hat.

    edit: bevor ichs vergesse, hast du ein bremslicht? wenn ja brauchst du auch noch nen neuen bremslichtschalter(schließer)

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 5, 2012 at 18:15

    wenn du sowieso neu kaufst dann nimm den 3 poligen. war nur ein hinweis falls du gebraucht nach nem spannugsregler suchst.

    bei sip gibts doch extra kabelbäume zur umrüstung von v50 auf e-zündung. aber keine ahnung wie die sind, stricke meine immer selbst.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 4, 2012 at 23:16

    entweder der 3 polige oder der 5 polige A A G B+ masse, dann erfolgt anschluss der regelspannung über A. der 5 polige ist meist günstiger gebraucht zu bekommen. aber vorsicht nur diesen 5 poligen der andere mit G G B+ masse C kannst du nicht nehmen.

    ansonsten musst du noch deinen kabelbaum umstricken, weil auf deinem bild sieht es so aus als ob du den kabelbaum für 6v mit hupe ohne blinker und bremslicht hast.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • September 4, 2012 at 00:01

    @ thale: den oberen link.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 3, 2012 at 23:53

    laut den kabelfarben die bei dir so am unterboden dranhängen, hast du auch 12volt und ohne spannungsregler gehts nicht.

    Zitat von Eddie

    schwarz zu schwarz, grün zu grün und blau auf rot


    schwarz zu schwarz, grün zu rot und blau zu grün und grün in den spannungsregler und von dort aus zu den verbrauchern bzw. schalter. wenn du erstmal nur ohne licht fahren willst, kannst du erstmal schwarz und rot am schalter anschließen. dann kannst du sie schon mal ausmachen.

  • Elektrik nicht vollständig angeschlossen und kein Licht 12v Umbau

    • Basjoe
    • September 2, 2012 at 22:07
    Zitat von Eddie

    vll könnt ihr mir sagen wie ich vorgehen sollte oder sonstwas bin echt verzweifelt


    ein foto vom kabelkästchen unten am motor wäre schön und ein foto vom schalter von vorne. allerdings ist der schalter nicht für 12v, ist noch ein "öffner", dass heißt der müsste noch umgebaut werden.

    der dicke grüne vom schalter ist für die schnarre(hupe)

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • August 31, 2012 at 22:02

    hier wird nix gebaut nur gebastelt.


    hab auch fast fertig gebastelt, z.b. lenker. hab festgestellt, dass ich gar keine gasrolle für lange gasrohre hab...nur noch für kurze.

    also hab ich jetzt ne pk gasrolle und distanzrohre reingebastelt. die elektrik fertig gemacht und tank rein. motor läuft auch nach gefühlten 100 mal kicken.


    jetzt fehlt nur noch die sitzbank...da muss ich den bezug aber noch in auftrag geben...das heißt ich muss mutti besuchen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • August 30, 2012 at 23:09

    ich find die net so doll.
    polrad wiegt knapp 3kg und braucht nen spannungsregler...allerdings hast du die möglichkeit das polrad mit ner kontaktlosen pk zgp zu kombinieren um z.b. bei ner 19ner welle zu bleiben.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • August 30, 2012 at 22:48

    12volt kontakt zündung. ist normalerweise an ner 4fach blinker special.

  • Kabel auf der zgp

    • Basjoe
    • August 28, 2012 at 10:28

    klick

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • August 17, 2012 at 23:10
    Zitat von horst2k

    evtl ne auspuffschelle um die traverse....

    genau das hab ich mir auch überlegt...rausgekommen ist dann das.

    Zitat von Hassla

    Kann man bei ner Smallframe nicht wie bei einer LF nen Bolzen durchstecken und auf der anderen Seite mit ner Mutter fixieren?


    bei nem pk motor wird das genau so gemacht, aber beim v50 motor ist nur ein gewinde drin und das endet genau an dem rohr von der traverse. ausserdem hatte ich kein bock den motor nochmal auszubauen um ein loch da zu bohren. :rolleyes:

    hier noch ein paar bilder rücklicht, trittleisten und kaskade.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • August 17, 2012 at 12:33

    nö, das gewinde in der traverse ist komplett rausgebrochen. muss mir jetzt was neues überlegen wie ich den pott fest bekomme.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • August 17, 2012 at 00:31

    @ horst2k: klar dein paket ist da, alles super danke.

    brauch ja definitiv ne 6v kontaktzündung das ding, so ne olle pk zgp mit nem kleinen konus wollte ich nicht verbauen, wenn schon v50 dann richtig.


    warte nur seit fast einer woche auf das paket von sip. X(


    danke auch für die netten worte von allen. bin zwar wieder ein bisschen weiter, aber das waren nur so kosmetische sachen wie kantenschutz, vespa aufkleber aufn beinschild und rückleuchte. meiner meinung nach nix für neue bilder.

  • Basjoe bastelt sich ne v50/jetzt mit xl2 schaltungsgemosche

    • Basjoe
    • August 16, 2012 at 01:28

    kleiner zwischenbericht.
    bin zur zeit am zusammenbau und dem runterschleifen von fliegenbeinen im lack. heute hab ichs endlich geschafft den motor zu befestigen und die gabel einzu bauen. selbstgestrickten kabelbaum eingefädelt und nen alten schalter umgebaut und neu gelötet. trittleisten sind seid dem wochenende drauf.


    jetzt warte ich nur noch auf ein paket von sip mit kleinteilen und der fertigstellung steht nix mehr im wege.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™