1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Was bringen diese Veränderungen noch?

    • Basjoe
    • May 12, 2011 at 18:56

    Der 16.10ner lufti passt auch auf den 16.16ner.
    der unterschied zwischen dem malossi und nem ori. lufti ist die größe und der luftfiltereinsatz. beim malossi nur ein bisschen schaumstoff und beim ori. ein drahtgeflecht.

    der malle läßt ja mehr luft durch, somit magert das gemisch ab, deshalb musste ich bei mir auf 74HD hochgehen mit nem 16.15ner und ori. zyli..
    deshalb wundert es mich das es bei dir läuft, sprich die kerze gut aussieht.

    auch sollte sie wenn du bei vollgas den choke ziehst leicht bremsen bzw ruckeln. dann ist die HD ungefähr richtig gewählt.

    p.s.: hast du 2 accounts oder grad den namen gewechselt?

  • Was bringen diese Veränderungen noch?

    • Basjoe
    • May 12, 2011 at 08:46

    Hi

    Laut meiner BE von einer v50
    spezial mit 16.16ner vergaser sollte eine 67 oder wahlweise 70 HD verbaut
    werden bei 50ccm ori.. Deshalb denke ich, dass eine 68/69 HD eher nicht so gut
    ist. Allerdings solltest du erstmal testen was passiert wenn du den choke
    während der fahrt ziehst und dir dein zündkerzenbild anschauen.

    Zur 45 ND kann ich nur sagen,
    dass es zwar hier öfter empfohlen wird was ich allerdings nach meiner erfahrung
    nicht bestätigen kann. Die reuse hält zwar schön standgas aber dreht nicht mehr
    schön hoch. Ich würde eine 42ND empfehlen.

    Zum luftfilter, ich hab den
    mallelufti auch allerdings nicht mehr verbaut und muss sagen, dass es der
    letzte dreck ist. Ich musste ca. 10 -12
    nr. hoch mit der HD und ausser mehrverbrauch und schlechtes standgas hab ich
    nichts festgestellt.

    Zur zündung, die v50 hat
    19vOT. Auf dem beipackzettel vom 75DR steht 17vOT. Ob das jetzt
    vernachlässigbar ist kann ich dir nicht sagen. Ich fahr nur noch ori. und da
    ist es, denk ich mal fast egal. Bei meiner spezial ist wenn ich auf werksmarkierung
    stelle, der ZZP bei 22vOT und so ist sie schon 28k km gelaufen ist und der
    zyli. sah/sieht noch gut aus.

    Der sito+ krümmer(entdrosselt)
    beschert einem tatsächlich ein bisschen mehr leistung untenrum. Allerdings
    passt er nur unter extremer spannung mit ori. auspuff. Bei mir ist er nach
    mehrmaligen auspuff an und abbau gebrochen. Ob das jetzt bei allen so ist kann
    nicht sagen. Ich fahr jetzt mit dem ori. krümmer erweitert und poliert und habe
    keinen unterschied mehr festgestellt.

    mfg basjoe

  • Kolben klemmt bei höheren Temperaturen?

    • Basjoe
    • May 12, 2011 at 05:43
    Zitat von MartyMcFly

    Ich würde fast behaupten, dass man den zyli noch verwenden kann.. aber ums definitiv zu sagen müssten da mehr detailfotos her.


    würde ich auch sagen.

    allerdings sieht es auf deinem foto so aus als ob ein teil von deinem oberen kolbenring fehlt. das würde mir sorgen machen.

  • 16er Membranansaugstutzen auf 16.15 Vergaser?

    • Basjoe
    • May 11, 2011 at 09:17

    passt. allerdings kann es passieren das du den ASS etwas anpassen musst wegen den Polini typischen Fertigungstoleranzen.
    Damit mein ich die integrierte Gusskappe.

    mfg basjoe

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Basjoe
    • May 10, 2011 at 11:32

    Richtig, vorrausgesetzt du hast am gehäuse deine 17vOT markierung gesetzt. wobei ich das andersherum mache und am lüra die markierung setze.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Basjoe
    • May 10, 2011 at 11:20

    Hi

    ich habe zwar nicht die Blitzpistole von ATU aber du musst die schwarze und rote Klemme an eine Autobatterie oder an ein Batterieaufladegerät anschließen und die rote Klemme an die Zündkerze.

    mfg basjoe

  • Vespa 50 N startet nur beim ersten mal

    • Basjoe
    • May 9, 2011 at 14:00

    Nebendüse sollte 42 sein.

  • Vorverdichterplatte defekt? Riefen!

    • Basjoe
    • May 8, 2011 at 18:56

    da hier schon zwei möglichkeiten genannt wurden. werfe ich noch eine dritte in den raum und zwar einfach mit kaltmetall wieder egalisieren.

    richtig sauber machen und danach kaltmetall draufschmieren. danach noch glatt schleifen.
    wird von einigen hier zwar verschrien, aber hält bei mir schon die 2te saison.

    mfg basjoe

  • Welchen Gewindedurchmesser hat die Hauptdüse beim Dell´orto 16/15?

    • Basjoe
    • May 8, 2011 at 18:43

    5mm

  • Vespa säuft ständig ab

    • Basjoe
    • April 24, 2011 at 17:18

    Hi

    ich würde sagen der vergaser ist zu groß, wird normalerweise erst ab > 80ccm verbaut. deshalb bekommt der kleine zyli. zuviel sprit und säuft immer ab.
    ein standard 16.10ner - 16.16ner gaser reicht dafür vollkommen aus.

    mfg basjoe

  • Meine PK50XL1 hat Ölverlust an der Schaltklaue. Was tun?

    • Basjoe
    • April 24, 2011 at 17:00

    Hi

    wie tim71 schon geschrieben hat wird der o-ring undicht sein. würde dir empfehlen den o-ring im 1.übermaß zu nehmen.
    nicht das es nach ein paar km wieder anfängt zu tropfen.

    mfg basjoe

  • Vespa PK50 nach 75ccm Umbau langsamer?

    • Basjoe
    • April 17, 2011 at 22:52

    Hi

    Zitat von Fetze

    Muss man irgendwas am Auspuff machen? gibts da ne drossel?


    es gibt tatsächlich einen gedrosselten auspuff, erkennst du daran das der pott direkt am zylinder verschraubt wird ohne alu krümmer.
    allerdings glaub ich nicht das du so einen drauf hast.

    biste dir bei der ND50 sicher oder meinste damit die chokedüse? ND steckt seitlich am vergaser, neben der gemischschraube.
    sollte beim 16.10ner eigentlich 38ND sein und beim 16.16ner 42ND sein.

    wie ist es denn beim fahren wenn du den choke ziehst? wenn sie schneller wird ist die HD zu klein.

    das du den zyli. richtig herum eingebaut geh ich mal von aus, aber den kolben auch, also mit pfeil zum auslass?

    mfg basjoe

  • Habe ich einen Kolbenklemmer?

    • Basjoe
    • April 9, 2011 at 20:14

    Stimmt , hatte mir nur den Keil angeschaut. Die Welle würd dir jeden Simmerring innerhalb kürzester Zeit zerstören.

  • Habe ich einen Kolbenklemmer?

    • Basjoe
    • April 9, 2011 at 19:52

    Hi

    Den Keil kannst du auch mit loctite einkleben, der hat keine tragende Funktion. Soll dafür sorgen, dass das Polrad in der richtigen Position montiert werden kann.
    Der Kratzer im Gehäuse sofern es kein durchbruch ist, was ich nicht glaube, stellt kein problem dar für die weitere Verwendung. Am besten noch ein bisschen den Grat abschleifen.
    Was ich vom krümmer erkennen kann sieht für mich ori. aus. Steht da denn nicht Piaggio drauf an der Seite?
    Den Kolben kannst du wegschmeißen. Entweder nen neuen oder...

    Zitat von Paichi

    Wichtige Stellen sind: Drehschieber, Wangen der Kurbelwelle,


    Genau diese Stellen hast du leider nicht fotographiert.

    mfg basjoe

  • Dellorto 16.10 zu 16.16, geht das?

    • Basjoe
    • April 8, 2011 at 16:03

    ja hast du richtig gedacht.

    nur solltest du um diesen "luftkanal" aufzureiben, das steigrohr vohrher rausdrücken, welches du in der mitte des bildes siehtst

    mfg basjoe

  • Dellorto 16.10 zu 16.16, geht das?

    • Basjoe
    • April 7, 2011 at 17:44

    ja geht!

    nimmst ne dicken schraubenzieher und drückst damit das messingrohrchen raus, wenn nicht geht dann erwärm vorher das gehäuse.
    dann nimmst du am besten ne reibahle und reibst es auf gewünschtes maß auf.
    wenn du fertig bist einfach das messingrohrchen wieder reindrücken.
    der 16.10 geht nur bis max 16mm durchmesser der 16.16 sogar auf 17.17

    mfg basjoe

  • V50: Richtige Dichtung für SHB 16.10 Vergaser?

    • Basjoe
    • April 7, 2011 at 17:41

    jep ist die dichtung für die schwimmerkammer

  • Shb 16.16: Passt dieser Vergaser direkt auf eine PK50?

    • Basjoe
    • April 2, 2011 at 20:29

    Hi

    passt.

    16.16 = 16mm durchmesser luftfilterseite und 16mm ass seite, also durchgängig gleicher durchmesser.
    16.15 = 15mm durchmesser luftfilterseite und 16mm ass seite. somit verjüngt sich der vergaser richtung luftfilter.

    leistungsmäßig sollte da per popometer kein unterschied festzustellen sein.

    mfg basjoe

  • Unterlegscheibe Vergaser 50XL

    • Basjoe
    • April 2, 2011 at 20:22

    Hi

    kann mich Paichi nur anschließen, ich kenn auch nur die unterlegscheiben an der schwimmerkammer.

    Zitat von Rotte

    Die lange Schraube die auf den Stopfen geht wo der Benzinschlauch spaeter dranne kommt, (wo das Sieb drinn is)
    kommt unter die Schraube keine Unterlegscheibe oder besser noch eine Dichtung ?


    da kommt eine papierdichtung rein. die ist bei den vergaserdichtsätzen dabei.

    mfg basjoe

  • Welcher Zylinder ist das nur

    • Basjoe
    • April 1, 2011 at 23:31

    Ich denke mal das ist der Zylinder(kopf) von ner direktgesaugten Ösi PK.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™