1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Geli

Beiträge von Geli

  • Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    • Geli
    • January 26, 2009 at 11:15

    zähl doch mal auf was sie gerne macht od mag

    und dein budget wäre sicherlich nicht schlecht zu wissen.

    Fährt sie auch Vespa od kann sie damit nix anfangen?

  • Leute aus dem Bodenseeraum meldet euch

    • Geli
    • January 20, 2009 at 19:17

    Lindau liegt ganz in meiner Nähe. klatschen-)

  • Motorradwelt Bodensee

    • Geli
    • January 18, 2009 at 22:15

    wie siehts da an der Messe so mit Polizeiaufgebot aus?
    Wird da jeder erstmal kontrolliert ob auch nix illegales am Roller ist od ist das egal?

    Bekommen die wo hintendrauf mitgefahren sind auch freien Eintritt oder nur die Fahrer?

  • AWA Piaggo Reifen?

    • Geli
    • January 10, 2009 at 16:04

    AWA? kann es sein das du SAWA-Reifen meinst?

  • Leise rieselt der Schnee

    • Geli
    • November 25, 2008 at 10:03

    heute morgen glatteis und scheiben zugefroren.... -3 °C
    man war das ein gerutsche... :D

  • 50er Vespa, die min. 60 schafft - gerne Retrostyle - Kaufempfehlung gesucht

    • Geli
    • November 18, 2008 at 09:40

    da bin ich ja beruhigt :D

  • 50er Vespa, die min. 60 schafft - gerne Retrostyle - Kaufempfehlung gesucht

    • Geli
    • November 17, 2008 at 10:22

    ohjee, sorry das war nicht meine Absicht.

    Das Foto im Beitrag war jedenfalls echt, aber von der VNB und mir gibts keine Fotos :D

  • 50er Vespa, die min. 60 schafft - gerne Retrostyle - Kaufempfehlung gesucht

    • Geli
    • November 15, 2008 at 18:52

    Also ich bin auch n Mädel und kann sogar fahren :thumbup:
    Bisschen rumschrauben funktioniert auch und züge wechseln, kupplungsbeläge tauschen etc. is auch kein problem mehr.
    Mitlerweile steht schon die zweite Vespa da, diesmal ne vnb, ist noch komplett zerlegt und mit hilfe männlicher Unterstützung hoffentlich bald fahrbereit.

    Ich kenn auch einige Mädels die selber Vespa fahren, halt nix dran reparieren können aber zumindest mal fahren. Soo selten ist des nicht.

    lg

  • Verkaufsberatung V50 Rundlicht

    • Geli
    • November 2, 2008 at 22:27

    aktuelles bild:

  • Verkaufsberatung V50 Rundlicht

    • Geli
    • November 2, 2008 at 21:29

    hallo,
    mein Freund möchte seine V50 Rundlicht verkaufen, weil er eine große Vespa in Aussicht hat und für 2 leider kein Platz und Geld da ist.

    Jetzt möchte ich mal in Erfahrung bringen mit wieviel er in etwa rechnen kann.
    Es ist die Rote aus meinem Avatar. Bilder stell ich weiter unten noch ein.
    Lack sieht noch gut aus, hat an mehreren Stellen kleine Lackabplatzer und Kratzer, am Lenker bei der Tachoabdeckung bröselt leicht der Lack und die Grundierung ab, ist bis jetzt ca ein 1 Euro stück groß.
    Bis auf 2-3 Durchrostungen im Trittblech kein Rost. Rahmennummer: V5A1T 857635
    Sie hat vermutlich einen Motor von einer Spezial drin, jedenfalls mal 4 Gänge. Schaltet, fährt, bremst und leuchtet gut.

    Was bis jetzt gemacht wurde:
    - neue Züge
    - 75er dr und 16.16er Vergaser
    - neuer Kabelbaum
    - Kondensator und Unterbrecher neu
    - Sebac Stoßdämpfer vorne
    - sito plus
    - Bremsbeläge, Kupplungsbeläge neu

    Was meint ihr?

    lg,
    geli

  • Brauche Kaufberatung für eine GT und eine "VNB"

    • Geli
    • October 2, 2008 at 12:01

    Vielen dank das ging ja richtig schnell klatschen-)

    Beide kaufen kann ich selber nicht, sonst bleibt kein Geld übrig für die Restauration und den dazugehörigen Führerschein und den Platz hab ich auch nicht.

    Mein Freund überlegt ob er die GT kaufen soll, mein Favorit wäre die VNB(?).

    @ Diabolo: Meinst du 2000€ zusätzlich zum Kaufpreis od inklusive?

    Das hab ich bei meiner Kleinen auch schon gemerkt, dass es am Ende doch mehr wird was neu muss als geplant :D .

    Eilig hab ichs nicht, also werde ich dran bleiben und nach und nach alles richten.


    @ rally221:

    Wegen den Durchrostungen frag ich nen Kumpel ob er sich das zutraut. Der hat mal nen Schweißkurs gemacht und die Sachen dafür zuhause, das wär dann um einiges billiger als bei nem Karosseriebauer etc. Aber ob er den Rahmentunnel wieder hinkriegt weiß ich nicht. Vorallem wies dann drunter aussieht, ohje.

    Bei der GT würde ich auch lieber kein Risiko eingehen und den ganzen Lack runter machen um zu schaun wie das Blech drunter aussieht, nicht das da noch n paar böse Überraschungen auftauchen, wie du vermutest.

    Da ist mir das Risiko dann doch etwas zu hoch und nicht überschaubar von den Kosten.


    Da bei der VNB ( ists denn eine? Die Rahmennummer fängt mit xxB6T 02324xx an, x für nicht erkennbare Zeichen) mal irgenteiner weiße Farbe drübergestrichen hat und drunter an manchen Stellen hellblauer Lack durchkommt, könnts sein das das Originallack ist? Kann man die Farbschicht die drüber liegt irgentwie wegbekommen? Würds gern versuchen den zu erhalten wenns die Möglichkeit gibt. Sollte der Lack, der drunter ist nicht das wahre sein kann ich immer noch strahlen und lackieren (lassen).

    Was kann man gegen den Flugrost machen? drauflassen? Mit irgentnem Mittel stoppen das es net schlimmer werden kann?

    Die Teile am Lenker wo die Hebel drangemacht werden, mir fällt der Name grad net ein, sind bei der aus unlackiertem Metall, ist das so original? Od lackiert man das überlicherweise auch mit? Hab glaube ich noch keine VNB gesehen bei der das so war, da war immer Lack drauf. Kenn das nur von ner GS.

    Ohje, viele Fragen aber vllt macht sich jemand die Mühe sie zu beantworten :)

  • Brauche Kaufberatung für eine GT und eine "VNB"

    • Geli
    • October 1, 2008 at 20:26

    Hallo zusammen,


    hab die Möglichkeit zwei Vespas zu kaufen, die eine ist eine
    blaue GT und die andere eine beige bzw eigtl hellblaue VNB, VNA oder so was in
    die Richtung.


    Bei der Besichtigung heute Mittag hab ich Fotos gemacht. Die
    GT hat eine Durchrostung im Tunnel (Foto), Motor dreht hat aber keinen
    Zündfunken, der Lenkanschlag rechts ist nicht vorhanden, ansonsten steht sie ganz
    gut da! Schaltung und Kupplung funktioniert soweit. Der Lack müsste wegen den Rostblasen
    neu gemacht werden, sieht aber nicht nach Originallack aus.


    Die andere, ka was genau für eine, ist komplett von Flugrost
    überzogen und der Originallack in Hellblau mit Weiß od so ähnlich übergepinselt.
    Lässt sich aber an ein paar Stellen etwas freilegen. Kann man den retten?

    Sie stand anscheinend gute 20 Jahre laut Verkäufer, der
    Motor dreht, hat kein Funken, der Tankboden ist mit einer Flüssigkeit bedeckt, die
    nicht mehr nach Benzin riecht. Sie lässt sich gut Schalten, die linke Backe ist
    hinten an der Ecke durchgerostet und ein Stück vom Trittblech ist beim
    Kickstarter abgebrochen.

    Das Trittblech ist nicht durch und außer dem Loch
    unten in der Backe hat sie keine weiteren Durchrostungen. Ich würde gerne
    wissen was für ein Modell das genau ist?


    Die Rahmennummer ist unvollständig.


    Mit welchen weiteren Kosten kann ich denn bei der GT (VB 600€)
    und bei der Unbekannten (VB 900€) rechnen? Was meint ihr dazu? Ist der Preis
    gerechtfertigt?


    Vielen Dank für eure schnellen Antworten,
    habe bis nächsten Donnerstag (9.10.) Zeit mich zu entscheiden.

  • Räder haben Spiel

    • Geli
    • September 27, 2008 at 21:18

    Bin mir nicht sicher ob das normal od besorgniserregend sein sollte aber bei meiner Vespa war, als das Vorderrad spiel hatte, ein abgenutztes Gewinde von der Achse schuld. Da hat sich dann die Kronenmutter beim fahren durch die Vibrationen gelockert und deswegen war da Spiel.
    Würde die beim fahren mal runtergehn möcht ich nicht auf dem Roller sitzen.
    Schau doch einfach mal nach an was es liegen könnte.

  • Vespatour an den Lago Maggiore - EDIT: Geschafft

    • Geli
    • August 25, 2008 at 00:15

    hey,
    war dieses we am comer see und wir sind auf die idee gekommen die Strecke auch mal mit der Vespa nächsten Sommer zu bewältigen.

    Hättest du Kartenmaterial od eine genaue Beschreibung wie ihr gefahren seit?
    Autobahn etc. darf man ja nicht fahren und die Tunnel sind ja auch meistens mit 80 km/h schildern ausgestattet deswegen würd mich auch interessieren und auf wievielen "großen" Straßen ihr unweigerlich fahren musstet.

    Gabs Probleme mit den Bremsen? Weil geht ja mal ziemlich lange nur bergab mit lauter Kurven, hatte da schon Probleme mit den Belägen als wir in Scheidegg die Serpentinen runtergefahren sind was ja wirklich nicht weit ist.

    LG,
    Geli

  • Vespa 150 Sprint Veloce

    • Geli
    • August 15, 2008 at 20:22

    Hey,

    Ohne das du auch noch Bilder einstellst wird dir hier vermutlich niemand was konkretes sagen können.
    Ist sie fahrbereit bzw was funktioniert nicht?


    Lg,
    Geli

  • Eine Lampe auf dem Kodeflügel

    • Geli
    • August 7, 2008 at 17:46

    Genau sowas hab ich mich auch neulich mal gefragt weil ich oft nachts heimfahre und es dann mit dem bisschen Licht schon ziemlich gefährlich ist wenn ich noch nicht mal seh wo ich hinfahre.
    Möchte aber keine festinstalliere Lampe haben, dachte eher so an ein LED Fahrradlicht wo ich bei Bedarf mit Klebeband am Kotflügel festklebe.

    Darf man das überhaupt bzw was kann die Polizei machen falls sie mich anhält?

    Wenns nix schlimmes is riskier ich lieber das als mal in n Reh reinzufahren od von der Straße abzukommen.

  • Gesichter zu den Avatars!

    • Geli
    • August 4, 2008 at 00:40

    [Blockierte Grafik: http://static.lindau.com/users/npbilder/63/b/24363-1.jpg]

    das bin ich

  • Zu schwacher bzw. kein Zündfunke

    • Geli
    • August 1, 2008 at 18:40

    Hey,
    hatte das auch neulich. War dann eine schlechte Lötstelle unter ner Spule, also nicht sehbar.
    Kann alle möglichen Ursachen haben, Kondensator, Unterbrecher, die Spulen bzw die Kabel dazwischen, des Kabel vom Zündkerzenstekcer, kaputte Zündkerze etc...

    Hast du am Kabel vom Zündkerzenstecker auch keinen Funken?

  • Problem vor der Ampel!

    • Geli
    • July 27, 2008 at 19:43

    nein, das geht bauartbedingt nicht.
    Aber sie sollte soweit trennen, das die Vespa nicht sofort nen Satz nach vorne macht wenn ein Gang drin ist.
    Der Schleifpunkt sollte etwa auf der Hälfte vom Hebelweg sein.

    Wenn alles nachstelln nix bringt vllt doch einfach mal die Scheiben tauschen. Hat bei mir geholfen. Davor konnt ich die Kupplung fast nicht mehr drücken weil die so schwer ging und so straff gestellt war das die Kupplung wenigstens halbwegs trennt und der Roller net gleich nen Satz nach vorne macht. Jetz isses voll die Mädchenkupplung und lässt sich ganz leicht ziehen. Bis vor zwei wochen zumindest, seit dem gehen die Gänge manchmal nicht mehr raus od kein Leerlauf rein.
    Könnts das Schaltkreuz sein?

  • Problem vor der Ampel!

    • Geli
    • July 25, 2008 at 21:45

    deswegen soll er ja auch nur vorsichtig den kickstarter runterdrücken damit genau das nicht passiert :whistling:

    edit hat rechtschreibfehler beseitigt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™