1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. supernils

Beiträge von supernils

  • PK 50 XL2 - Sitzscharnier eingerostet

    • supernils
    • May 8, 2012 at 16:18

    Hallo,

    meine PK 50 XL2 hat unklugerweise mehr oder weniger 1,5 Jahre auf der Straße gestanden. Teilweise abgedeckt, teilweise offen.

    Ergebnis ist, dass der Bolzen im Scharnier zum aufklappen der Bank scheinbar vollkommen eingerostet ist.
    Bei meinem ersten Versuch die Bank hochzuklappen, habe ich daher unwissenderweise direkt die Halterung verbogen.

    Ich bin jetzt mehrfach mit WD40 an das Thema ran, aber ich kriege sie kein Stück gebewegt.
    Was wäre euer Lösungsansatz? Ich will ungern eine neue Bank kaufen, da sie ansonsten eigentlich einwandfrei ist und einen extra Bezug bekommen hat.

    Für Rat und Tat wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße
    Nils

  • Hebel für PK XL 2

    • supernils
    • June 24, 2009 at 11:12

    Hi Leute,

    nachdem mir jmd meine Vespa umgetreten hat ist mir unter anderem der Kupplungshebel gebrochen, sodass ich mir jetzt neue kaufen muss.

    Ich persönliche finde diese spitzen Varianten ohne Kugel am Ende am schönste.. siehe zB:


    .. Die meisten sind jedoch laut SIP nicht für das PK XL Modell geeignet. Wisst ihr wie es damit aussieht?
    Kann ich auch Hebel für bestimmte andere Modelle an der PK XL 2 benutzen?


    Danke für alle Infos.

    Gruß,
    Nils

  • Meine Vespa wurde umgetreten

    • supernils
    • June 1, 2009 at 12:27

    Hallo Leute,

    ich musste heute morgen feststellen, dass meine Vespa umgetreten wurde. Dabei hat es das gute Stück ganz schön mitgenommen. Es handelt sich dabei um eine PK XL2. Durch das umtreten wurde die rechte Seitenabdeckung total eingebeult, sowie die linke total zerkratzt. Vorne die Abdeckung überm Vorderrad ist ein Stück abgebrochen. Der hintere linke Blinker ist kaputt, sowie das Licht vorne. Des Weiteren ist mein Kupplungshebel gebrochen und es sind halt an einigen Stellen Kratzer entstanden. Nicht das der Roller im perfekten Zustand gewesen wäre, aber das ist schon eine ziemlich miese Sache.. wer macht sowas nur? :(

    Ich hab bei der VGH eine Teilkasko abgeschlossen, sodass ich 150e Selbstbeteiligung habe. ... bringt mir wohl also garnichts, oder? Sollte ich trotzdem Anzeige erstatte - wie sollte ich verfahren?


    Danke.

    Gruß,
    Nils


    PS: Wenn jemand schwarze Ersatzteile für die Vorderradabdeckung hat, bzw für die Abdeckungen hinten oder das Vorderlicht, kann er sich gerne bei mir melden..

  • PK XL 2 + Sito Plus passt, aber der Reifen nicht mehr

    • supernils
    • May 18, 2009 at 21:01

    Super vielen Dank - es hat geklappt.

    Ich hab sue aufgebockt und die Seitenklappe abgenommen um mehr Bewegungsfreiheit zu haben. Dann hab ich den Reifen wie beschrieben oben beim Krümmer "reingedrückt" ..mit etwas gutem Willen ging es dann auch. Aber mehr als 3 mm sind da wirklich nicht mehr Platz.

    Sicher, dass das keine Probleme wegen der Hitzeentwicklung oder so gibt?

    Der Sound ist auf jedenfall cooler :)


    Danke!
    Nils

  • PK XL 2 + Sito Plus passt, aber der Reifen nicht mehr

    • supernils
    • May 14, 2009 at 20:13

    Hallo Leute,

    hab vor ein paar Tagen einen Sito Plus aus dem Privatverkauf auf dem Board hier gekauft.
    Der ist nun heute angekommen und ich wollte ihn anbauen.. Grundsätzlich passt er auch, allerdings geht nun mein Hinterrad nicht mehr drauf :(

    .. hab ich da was falsch gemacht? Eigentlich wurde mir durch den Verkäufer versichert, dass er auf die XL 2 passt. Reifen sind korrekte drauf.. bin vorher mit Original Puff gefahren..


    Gruß,
    Nils

  • Krümmer und Dichtung verschmolzen?

    • supernils
    • April 25, 2009 at 14:07

    Hallo Leute,

    der Sommer hat angefangen und als ich meine PK XL zum ersten mal wieder angekickt habe sind mir fast die Ohren weggeflogen. Auf Verdacht habe ich auf einen Loch im Puff getippt, weil der schon etwas rostig ist.. scheinbar ist damit aber alles ok. Nächster Verdacht war nun die Dichtung. Als ich den Puff runtergenommen habe, war ich etwas verdutzt. Ich hatte das Gefühl, als wäre garkeine Dichtung drauf... Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass ich sie beim Upgrade auf 75ccm vergessen habe.

    Ich wollte daher mal wissen, ob es möglich ist, dass die Dichtung evtl mit meinem Krümmer eins geworden ist?
    Wie sieht denn das Ende vom Krümmer aus? Ist das Glatt, also eine Ebene oder ist auf dem Endstück des Krümmers nochmal eine Erhöhung im Form der Dichtung?

    ..Falls das nun wirklich die Dichtung ist.. ich glaube ich kriege die nicht mehr ab.. was mach ich da nun?

    Danke.

    Gruß,
    Nils

  • PK 50 XL 2 - Elektrik spinnt komplett (Wackelkontakt)

    • supernils
    • January 18, 2009 at 14:30

    Hallo Leute,

    meine Elektrik spinnt leider total. Ab und an, wenn sie 2 Tage stand und ich sie ankicke, dann geht die komplette Elektrik nicht (Licht, Blinker, Tankanzeige,..). Fahre ich dann den Bürgersteig herunter, geht plötzlich alles wieder. Neulich musste ich mich einfach ein paar mal auf den Sitz fallen lassen - dann ging es wieder. Scheint also ein Wackelkontakt zu sein.

    Ich hatte das Problem schon des öfteren. Zwischenzeitlich war es dann wieder ganz verschwunden. Nun ist es aber leider wieder da, und auch kein Bürgersteig bringt meine Elektrik wieder.

    Ich frage mich nun, welche Kontakte ich prüfen soll und was ich überhaupt machen kann? Ich hab leider kein Messgerät um den Strom zu messen. Die kontakte an denen ich üblicherweise immer gewackelt habe sind auf der linken Backe die 3 oder 4 Stecker und in der rechten Backe unter so einem Gummistecker.

    Bitte um Hilfe - es wird im moment so früh dunkel :)
    ..und irgendwie ist es angenehmer mit Bremslicht und co zu fahren :)


    Lg,
    Nils

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • November 6, 2008 at 09:30

    ..kann man dazu denn was sagen, wenn man nur 2x die Straße auf und ab fährt?
    Wenn ja, gibts da nicht irgend so eine spezielle Technik.. sowas wie Vollgas fahren und dann Motor ausschalten und ausrollen lassen oder sowas?
    Wenn ja, soll ich das auch so machen?

    Ich werd sie mir später auf jedenfall mal angucken und ggfs auch mal ein Foto machen..

    Danke soweit.


    PS: Die Werkstatt (Piaggio Service Point) meinte zu mir, dass fast alle pk xl2 mit dr75 setup 72er oder 70er HD haben.. deswegen hab ich garkeine weiteren besorgt.

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • November 6, 2008 at 00:40

    HILFE! :(

    Ich hab jetzt endlich ne kleine HD bekommen. Statt einer 72er ne 70er. Das macht leider nur überhaupt garkeinen Unterschied.
    In meinem Test ohne Luftfilter lief sie ja eigentlich ganz ok. Nun sollte ja eigentlich ne kleinere HD was bringen, damit sie nicht mehr so fett läuft. Aber was ist? Garnix :( ...ich kann mir ja vorstellen, dass sie evtl nicht perfekt läuft. Aber kein bisschen besser... das ist doch schon komisch, oder?

    So ne sch... was mache ich nun?

    Ich kann ja gerne noch ne 68er kaufen. Aber das ich selbst mit einer 70er HD nicht mal über 40km/h komme ist doch schon seltsam, oder nicht?
    Ist doch was ernsthafteres kaputt? ..würde ja aber gegen die Theorie sprechen, dass sie ohne Luffi wesentlich besser lief..


    Vielen Dank für jegliche Hilfe ;(

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 22, 2008 at 21:09

    Macht nen ramair bei so nem kleinen Vergaser (16/16) überhaupt Sinn? Ich setze morgen erstmal den normalen wieder drauf und muss wohl mal die Bedüsung korrigieren... freu mich schon auf die 4,50€ Versandkosten für nen paar Popel Düsen :P

    ..achja :)

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 22, 2008 at 18:43

    Hallo.. ich hab heute endlich die Zeit gefunden.

    Ich habe den Luftfilter rausgenommen, und tatsächlich lief sie viel besser. War zumindest mein Gefühl. Bin ja bisher mit Luftfilter nur ein paar mal die Straßen auf und ab. Da ich heute aber schnell wohin musste (rund 3km) bin ich einfach mal losgedüst, ohne Luftfilter. Und siehe da... sie lief wesentlich besser. Ich werde morgen nochmal das selbe mit Luftfilter probieren. Evtl musste das gute Stück ja nur mal ein paar Meter eingefahren werden. Aber mir scheint als ob der Luftfilter wirklich einen Unterschied gemacht hat.

    Das mit dem Motorgeräusch... evtl hat ja mein Handy die Geräuschaufnahme einfach zu stark verzerrt?
    Das mit der 65er HD stimmt allerdings. Ich habe vorher im original Setup eine 65er HD drin gehabt.

    Und nu? :)

    Bin soweit schonmal etwas erleichtert. Habe nun das Gefühl das es wohl eher ein Setup Problem ist, als ein Einbaudefekt.. das ist ein erleichterndes Gefühl :)

    Vielen Dank schonmal!

    Gruß,
    Nils

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 21, 2008 at 09:14

    Auspuffdichtungen sind erneuert. In den Motor sollte nichts gefallen sein. Kann ja eigentlich nur passieren, solange der Zylinder noch nicht drauf sitzt, oder? Und dabei ist definitiv nichts verloren gegangen.

    .. Man, so ne scheisse. Ich befürchte, selbst wenn ich den Kram auseinander baue, und ich gehe einfach mal davon aus, dass kein Spiel am Kolben ist... dann bin ich immernoch nicht weiter :x ...ich wollt sie doch nur ein bisschen schneller machen :wacko:


    ... PS: Kommt hier jemand aus Göttingen?

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 20, 2008 at 22:52

    Also...
    Ich hab mich vor dem Einbau hier erkundigt, und da hat keiner von Pleul & co. was gesagt.
    Ich versteh auch nicht genau, wieso ich das nun wechseln soll, wenn es vorher einwandfrei lief. Ist mir schon klar, dass man Verschleissteile wechseln sollte.. aber nun alles austauschen.. bin ja auch nicht Krösus :D

    Was mach ich nun also? Ich versteh das alles nicht so recht. Pfeil auf dem Kolben zeigt nach links, wenn man von der rechten Backe aus auf den Zylinder guckt - also zum Auspuff hin. Die Clips sind fest dringewesen.. die gehen ja auch entweder richtig rein, oder garnicht. Woran kanns sonst noch liegen. Sollte ich evtl nochmal ne neue Tonaufnahme machen, oder ist das wirklich eindeutig?

    Das alles auseinander und zusammenbauen geht ja leider nicht in 5 Minuten, und sowas wie Pleul bestellen kostet ja auch nochmal ne Woche bis die Teile da sind. Zudem wollte ich nicht nochmal Geld ausgeben, wenn nicht wirklich nötig. Bin armer Student ohne Einkommen :cursing:

    ?(?(

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 20, 2008 at 20:44

    ...oh nein. nochmal alles auseinander? :(((((
    Pfeil zeigt zum Auspuff, 100%. Kolbenclips sind richtig drauf, denke ich .... die können ja eigentlich nur richtig drauf sein...oder halt nicht. Wie kanns passieren, dass das Pleullager hin ist? Der alte Kolben lief einwandfrei.. seit mehreren Jahren

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 20, 2008 at 19:39

    Hi Chup,

    ich hab jetzt alle Schrauben und Muttern nochmal nachgezogen, damit alles schön fest sitzt, und keine Falschluft gezogen wird. Die Zylinderabdeckung ist jetzt auch wieder drauf... was für ne fummelei!

    Den Luftfilter habe ich noch nicht weiter ausgebaut - bisher keine Zeit. Ich frage mich auch, ob es sowas marginales ist. Ich hab mal drauf geachtet... 1 Gang geht bis 10 kmh, zweiter bis 20kmh, dritter bis 30kmh... vierter bis 40kmh .., das hört sich doch nicht nur nach einer falschen hd an, oder?

    Ich muss sagen, ich hab beim letzten Tanken einen guten Schuss Extra Öl reingehauen. Wollte sicher gehen, dass der neue Kolben sauber einlaufen kann.. war vielleicht eine dumme Idee?

    Wie gehe ich ansonsten weiter vor? Soll ich einfach mal ein bisschen mit rumfahren (wie viel km?) und gucken, ob sich das ganze bessert?

    Hab in nem anderen Thread auch mal ne Soundaufnahme eingestellt. Hier kann man sie sich downloaden:

    Bin mir aber nicht sicher ob die Soundquali überhaupt reicht um was rauszuhören. Hab sie mit runtergelassener Seitenbacke gemacht, und das Handy auf den Boden gelegt ;)


    Danke.
    Gruß,
    Nils

  • PK50 mit 75er macht metallische Geräusche

    • supernils
    • October 20, 2008 at 19:33

    Hallo,

    bei mir ist auch so ein komisches Geräusch, seitdem ich den DR75 Satz eingebaut habe. Ich glaube zwar nicht, dass man das mit der Tonaufnahme raushören kann, aber evtl reicht es ja für eine erste Diagnose.... unabhängig davon, läuft der Motor leider noch nicht rund. Ursache ist bisher noch Unklar.

    Hier die Soundaufnahme zum Download:


    Gruß,
    Nils

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 18, 2008 at 20:10

    Ok, dann muss ich die irgendwie Plastikabdeckung wieder draufkriegen. Geht das ohne weiteres abschrauben von weiteren Teilen von der Rechten Backe aus? Kolben sitzt definitiv richtig drauf. Pfeil zum Auspuff, darauf habe ich geachtet. 72er HD wurde mir hier glaube ich empfohlen. Aber sooooo falsch kann sie doch nicht sein, dass der Roller so sch... läuft, oder?

  • 75er Kit auf PK 50XL 2 verbaut - und nun? UPDATE: kleinere HD reicht nicht

    • supernils
    • October 18, 2008 at 19:38

    Hallo,

    nach vielem hin und her hab ich es nun endlich geschafft das 75er DR Kit an meiner PK XL2 zu verbauen. Ebenfalls wurde die HD auf eine 72er gewechselt und eine entsprechende NGK Zündkerze verbaut.
    Nachdem ich sie nun angekickt habe, ging sie auch nach ein paar mal an. Am Anfang hatte ich ein sehr starkes metallisches Klickern. Habe da auch eben einen anderen Thread dazu gesehen. Sehr seltsam auf jedenfall. Nachdem ich ein paar mal auf und ab gefahren bin, hat sich das aber etwas neutralisiert würde ich behaupten.
    Nichts desto trotz läuft sie nicht rund. Ich weiß leider nicht, ob ich das überhaupt erwarten kann? Bin irgendwie davon ausgegangen, dass ich den Zylinder/Kolben wechsel und die HD + Zündkerze austausche und alles ist so wie früher nur mit mehr Dampf. Oder müsste ich evtl erstmal Vergaser neu einstellen etc.?

    Bei den 3-4x auf und ab fahren musste ich feststellen, dass sie überhaupt keine Leistung bringt. Nach 50% des jeweiligen Gangs stottert sie nur noch rum. Ich weiß jetzt gerade nicht so recht weiter. Was soll ich tun?

    3 Anmerkungen noch:
    1.) In einer hektischen Minute als mein Tank auslief hab ich zwei oder dreimal an der Gemischschraube gedreht. Ich dachte irgendwie da ist was nicht ganz dicht... Zurückstellen war leider nicht, weil ich mir nicht mehr sicher war in welche Richtung ich sie gedreht habe. Deswegen evtl die Leistungsprobleme?

    2.) Beim Abbau des Ansaugkrümmers habe ich eine Befestigungsmutter verloren. Ich hab sie einfach nicht mehr wiedergefunden. In den Motor kann sie aber nicht gegangen sein, weils erst die zweite von drei Muttern war. Der Ansaugkrümmer saß also noch drauf. Kann das evtl was mit dem metallischen Geräusch zutun haben?

    3.) Ich hab die Plastikabdeckung überm Zylinder nicht wieder draufbekommen. Am Ende hab ich mir überlegt, dass evtl der Zylinder größer ist, und sie deswegen garnicht drauf passt(?). Naja.. nur zur Info. Evtl hat es auch damit was zutun?


    Hilfe :(

    Danke.
    Nils

  • Vergaserbefestigungsschraube hat sich verselbstständigt!

    • supernils
    • October 18, 2008 at 19:26

    Vielen Dank. Hat alles geklappt. Leider hat sich eine der drei Schrauben vom Ansaugkrümmer in Luft aufgelöst. Keine Ahnung wo die hin ist... hab ne halbe Stunde gesucht, und nichts gefunden. Laufen tut der Roller noch, hat sich scheinbar nirgends verklemmt. ?(

    Die eine ist wieder da, die nächste ist wieder weg.. ;(

  • Vergaserbefestigungsschraube hat sich verselbstständigt!

    • supernils
    • October 17, 2008 at 20:19

    Hallo Leute,

    ich habe heute zwecks HD Wechsel meinen Vergaser abgenommen. Als ich ihn wieder montieren wollte, ist mir eine Schraubenhalterung in den Ansaugbereich(?) gerutscht. Und zwar geht es um diese Schraubenhalterung die am Halterungsring sitzt. Nicht die Lange Schraube die man reindreht, sondern diese kleine Teil in das die Schraube unten reingedreht wird. Das zwischen den Befestigungsdingern vom Halterungsring sitzt. Und zwar ist sie mir in diesen Gummibereich gerutscht.. ich hab schon versucht sie mit einem kleinen Schraubenzieher irgendwie wieder heraus zu bekommen, aber ich hab sie einfach nicht erwischt :(

    Wie komm ich da nun wieder dran? Ich hab gesehen, dass dahinter ein Rohr zum Motor führt. Soll ich das einfach abmontieren? Wie ist das mit diesem Gummitrichter der zwischen dem Rohr und Vergaser sitzt. Kann man den einfach abnehmen?


    ...so ne scheisse :(


    Lg,
    Nils

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™