1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jim Pansen

Beiträge von Jim Pansen

  • Meine Vespa 50n springt nicht an

    • Jim Pansen
    • October 14, 2009 at 08:54

    Wie soll sie denn anspringen wenn sie kein Benzin bekommt.......!?

  • Wählen gehen!

    • Jim Pansen
    • September 27, 2009 at 19:18

    80%....das wäre schön, der Stand von 14:00 waren 36% :-1 !?
    Da hat die große Masse nicht verstanden worum es geht........zeichnet sich ja auch schon im schlechten Zwischenergebnis ab.......

  • Motor geht aus wenn ich langsamer werde + Fehlzündungen

    • Jim Pansen
    • September 25, 2009 at 19:04

    Vielleicht ist irgendwo nen Kabel blank.....evtl. Kurzschluss

  • bin mal wieder auf handy suche

    • Jim Pansen
    • September 14, 2009 at 19:07

    Nabend,
    für denn Fall das du an nem Nokia N79 interesse hast....
    ich hab noch nen gut erhaltenes und voll funktionstüchtiges für dich!
    200 € VB(hat noch Restgarantie ca. 1,5 Jahre)

    Gruß

    P.S.: Würde auch gegen nen 50iger Motor tauschen (Präfix V5A4M)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Jim Pansen
    • August 20, 2009 at 09:45

    Auspuff hat sich gelöst...... :-1
    Mords Lärm und keinen kleinen Schlüssel dabei gehabt........die Rennleitung hat zum Glück nichts gesagt! :-4

  • Spannungsregler vespa n 50 Special

    • Jim Pansen
    • August 16, 2009 at 12:01

    Ja

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • August 5, 2009 at 13:48

    Das hier ist auch ne "geile" Vespa...... :-4

    man(n) muß halt erfinderisch in der Artikel Beschreibung sein........

  • Olos "Hotwheels" Restaurationsprojekt

    • Jim Pansen
    • August 3, 2009 at 12:13

    Ich hatte die Spiegelung fehlinterpretiert.....so gut (für die kleine Delle) sind meine Augen dann doch nicht mehr! :-4

  • Olos "Hotwheels" Restaurationsprojekt

    • Jim Pansen
    • August 3, 2009 at 11:08

    Ich frag mal ganz ketzerisch.....ist da ne Delle unterhalb des Hot Wheels Zeichen im Bereich der Leisten :?:
    Ansonsten sehr schön geworden (für meinen Geschmack ein wenig zu viel orange...)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • July 22, 2009 at 17:04

    Das schon......aber so ganz ohne.....
    er hätte wenigstens etwas über Zustand und Papiere usw, das ist das was mich stört.....

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • July 22, 2009 at 16:47

    mmm....
    Null Bewertungen, Null Text und trotzdem bieten sie alle..... :-4

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • July 16, 2009 at 18:58

    immerhin VB........ :-5

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • July 15, 2009 at 10:08

    Mit etwas "GEDULT" wieder hinzubekommen.............

    also Sachen gibts....

  • 50N Spezial 1980 Birnen

    • Jim Pansen
    • July 2, 2009 at 13:20

    Benutze Sufu......Spannungsregler....

  • NSU Lambretta bitte um kleine Typenkunde

    • Jim Pansen
    • June 2, 2009 at 15:01

    Was ist das?

    Vespa, Lizenzbau, Asienschrott...?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • June 1, 2009 at 13:00

    Vielleicht kann man damit auch noch seinen Acker bestellen.......

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Jim Pansen
    • June 1, 2009 at 12:09

    Also das tut doch weh.......

  • Spachteln und Pulverbeschichten geht das überhaupt?

    • Jim Pansen
    • June 1, 2009 at 11:38

    Ohne Märchensteuer 27,30 €.
    Ist aber jeden Cent wert und gut zu verarbeiten!

  • Spachteln und Pulverbeschichten geht das überhaupt?

    • Jim Pansen
    • June 1, 2009 at 11:30
    Zitat von 68iger

    Spachteln und pulvern geht nicht - Spachtelmasse hält Einbrenntemperaturen nicht aus.
    Karosserielot geht auch nicht - Das Zeug wird bei ca. 190-210 °C verarbeitet, Pulver bei 200°C eingebrannt.

    möglichst sauber schweissen, glätten. Die pulberbeschichtung hat eine recht hohe Schichtdicke, kleinste Unebenheiten verschwinden dadurch.

    FALSCH! Ich habe das "lebende" Beispiel......siehe Links weiter oben!.... :-4

  • Spachteln und Pulverbeschichten geht das überhaupt?

    • Jim Pansen
    • June 1, 2009 at 08:30
    Zitat von the doctor 46

    du hast geschrieben:

    http://www.ok-steinl-shop.de/53016697c40…97e80a39b01.php

    bin aber noch beim spachteln. sag bescheid wie es geworden ist......dann mit fotos.....


    und wie ist es geworden (evtl bilder) taugt das zeug was es verspricht, hat es gehalten beim beschichten???

    ergebnis hatte ich hier dokumentiert (smallframe: pulverbeschichtung), seit dem bin ich jetzt ungefähr nen halbes jahr unterwegs und es haben sich keinerlei risse o.ä. gebildet! bin sehr zufrieden! 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™