1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespapaulianer

Beiträge von vespapaulianer

  • Pk 50 Xl Probleme

    • vespapaulianer
    • April 10, 2009 at 10:49
    Zitat von JackyDaniels

    Aber die ersten Meter direkt nach dem Anfahren da kommen wir net vom Fleck, das kann doch net normal sein....oder? :(

    Doch, das ist leider normal. Mit meiner PK ist das auch nicht anders. Da hilft nur mit abfinden oder tunen.

  • Rollerstrecken in Hessen?

    • vespapaulianer
    • April 9, 2009 at 10:15
    Zitat von Schwidi

    oft bis runter nach Bensheim

    Bensheim :love: :love: :love: ! Alte Heimat!

    Im Odenwald gibt es echt wunderschöne Tourenmöglichkeiten. Gerade unter der Woche kann man da auch relativ ungestört seine Runden drehen.

  • Hallo Papa.....

    • vespapaulianer
    • April 3, 2009 at 17:15

    Viele Glückwünsche aus Hamburg und viel Spaß mit dem kleinen Hosenscheißer :D !

  • Frage zu Motorgeräuschen. Problem?

    • vespapaulianer
    • April 3, 2009 at 17:11

    Hast du ein Pinascoritzel verbaut? Das kann recht unangenehme Geräusche verursachen.

  • Neuer Zylinder kaputt

    • vespapaulianer
    • April 3, 2009 at 17:08

    Das passt so mit der Kühlrippe! Die paar Prozentpünktchen Kühlleistung, die da verloren gehen, kann der ab. Voraussetzung ist natürlich, gerade bei diesem Zylinder, dass der ordentlich Innenkühlung kriegt, also die Gemischversorgung stimmig ist.

  • Vespa 50N mit 75 ccm TÜV tauglich machen

    • vespapaulianer
    • April 3, 2009 at 17:05

    Den 102er DR kannst du problemlos, ohne den Motor zu tauschen, verbauen. ABER: du brauchst auch nen größeren Vergaser (würd zu nem 19er raten), da der Originalvergaser ne Nummer zu klein ist, um den DR ordentlich zu befeuern, und du solltest eine längere Primärübersetzung einbauen, da der 102er DR sich mit der Originalübersetzung totdreht und du im dritten Gang anfahren kannst, ohne aber dass die Kiste schneller als 60-65 rennt.

    Eintragen lässt sich die Kombi eher schlecht. Wenn du nicht gerade einen Vespasachverständigen mit TÜV-Lizenz erwischt, der das schonmal eingetragen hat, wirst du um eine kostspielige Einzelabnahme nicht rumkommen.

    Grüße, Philipp

  • PK 50 XL (Bj. 94) geht während der Fahrt aus

    • vespapaulianer
    • April 2, 2009 at 12:36

    Punkt 1 (Ausgehen des Motors) kann Vielerlei sein. Hier mal ne Kurzauflistung der meiner Ansicht nach gängigen Möglichkeiten:
    - Benzinzufuhr gestoppt oder eingeschränkt; Vergaser verdreckt, Sieb im Vergaser dicht, Benzinhahn defekt... Kann sich durch vorherigen Leistungsverlust ankündigen.
    - Kolbenklemmer: durch zu mageres Gemisch oder schlechte Schmierung bleibt der Kolben im Zylinder klemmen. Kann sich durch vorherigen Leistungsverlust ankündigen.
    - Zündung: Wenn bei der Zündung was nicht stimmt (abgenutzte Kontakte bzw. Leitungen bei elektronischen Zündungen), kann der Motor dies mit Leistungsverlust oder Ausgehen im warmgefahrenen Zustand quittieren.
    - Vergaser schlecht eingestellt, so dass er, wenn der Roller warmgefahren ist, nicht mehr das benötigte Gemisch zur Verfügung stellt.

    Punkt 2 ("Nachlaufen"): das Problem ist in der Regel eine Sache von zu magerem Gemisch. Dies kann mehrere Möglichkeiten haben:
    - Vergaser schlecht eingestellt,
    - Vergaser verdreckt,
    - worst case: Falschluft übern Ansaugstutzen, Zylinderkopf oder -fuß oder defekte Simmerringe.

    Check für beide Probleme erstmal den Vergaser ordentlich durch, ob der sauber ist und ca. auf Grundeinstellung läuft. Danach sehen wir weiter.

    Grüße, Philipp

  • Anrollern Hamburg

    • vespapaulianer
    • April 1, 2009 at 17:00

    Meine PX hat sich zwar verabschiedet, aber ich bin mit der PK dabei. Gemütlich mit 50 Sachen bei Vollgas durch HH cruisen... :rolleyes: .

  • Gleich 2 Burzeln heute

    • vespapaulianer
    • April 1, 2009 at 16:58

    Mädels: herzliche Glückwünsche! Feiert euch schön und ausgiebig heute :D !

  • Teile im Kurbelwellengehäuse - Motor blockiert wie bei Stecker

    • vespapaulianer
    • April 1, 2009 at 16:55

    @ Arne: wir sehen uns heute Abend!

    @ alle: der Motor kommt raus und die Drehschieberdichtfläche & Kurbelwelle wird überprüft. Sollten da Schäden sichtbar sein von den rumwandernden Teilen, werd ich wohl versuchen, direkt nen kompletten 125er Motor zu ergattern (hat jemand zufällig einen "über"?).

  • Problem mit meiner XL2

    • vespapaulianer
    • April 1, 2009 at 16:50

    Ich schätze mal vorsichtig, dass du, falls alles gut eingestellt und heil ist, nicht mehr als 3,5-4 Liter auf 100km verbrauchen solltest.

  • Teile im Kurbelwellengehäuse - Motor blockiert wie bei Stecker

    • vespapaulianer
    • March 31, 2009 at 19:54

    Moin allerseits!

    Hier die kurze Vorgeschichte: ich bin letzte Woche mit ca. 80 km/h hinter nem LKW hergefahren, hab vor der nächsten Ampel Gas weggenommen. Dann ist der Motor ausgegangen, als wäre die Benzinzufuhr dicht. An die Seite gerollt und versucht, anzukicken. Beim ersten Kick hat sich nix getan, beim zweiten war der Kickstarter nicht zu bewegen. Fest. Ich vermutete einen Stecker. Kerze raus, 5min abkühlen lassen. Kicker immer noch fest. Gang rein, vorsichtig versucht, Blockade zu lösen. Nix.

    Heute hab ich den Zylinder runtergenommen - der war 1a ohne Reiber oder Klemmer. Aber dann hab ich zur Kurbelwelle runtergeguckt und da die im Anhang ersichtlichen Teile rumfliegen gesehen und rausgepopelt. Was ist das? Teile von nem Simmerring? Von welchem? Die Münze war nicht im Gehäuse, sondern liegt zu Größenvergleichszwecken beim Foto.

    Dass der Motor raus muss, ist klar. Aber hat jemand sowas schon mal erlebt und kann mir sagen, was da passiert ist?

    Zum Roller: PX 80 Bj. 82, 135er DR, 20er Gaser, Sito+, Zündung auf 20 Grad geblitzt und 21er Kupplung.

    Für Hinweise wär ich dankbar!
    Grüße, Philipp

    Bilder

    • SIMG0008.JPG
      • 166.53 kB
      • 1,280 × 960
      • 265
    • SIMG0009.JPG
      • 212.64 kB
      • 1,280 × 960
      • 243
    • SIMG0010.JPG
      • 178.09 kB
      • 1,280 × 960
      • 289
  • Ätsch!

    • vespapaulianer
    • March 31, 2009 at 15:10
    Zitat von Pornstar

    Jetzt habe ich auch noch festgestellt, dass das Schaltrohr festgegeammelt ist. Alles hat Grenzen, die Karre geht zurück, ich lass mich doch nicht verarschen!

    Wenn du juristische Beratung zweck Rückabwicklung brauchst, meld dich bei mir. Als Gegenleistung würd ich mich mit dem 200er Motor zufrieden geben :D . Ist ja echt nicht mit anzusehen, wie du mit der Kiste beschissen wurdest...

  • Problem mit meiner XL2

    • vespapaulianer
    • March 31, 2009 at 15:05
    Zitat von PkCologne87

    Also ich komme mit einem Tank maximal 60 - 70 Kilometer. Ist das echt normal?

    Für dein Setup ist das NICHT normal. Da liegt irgendwas an der Einstellung deines Vergasers, behaupte ich mal dreist, im Argen.

  • Wann erlischt der Versicherungsschutz?

    • vespapaulianer
    • March 25, 2009 at 17:07

    Nö, ich hab den entsprechenden Lappen für den Satz :P . Eintragen geschieht wahrscheinlich kommende Woche vorm Anrolllern.

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • vespapaulianer
    • March 25, 2009 at 16:54

    Soviel wie ich diese Woche auf dem Bock schon gefroren und über Regen, Schnee und Sturmböen geflucht habe, habe ich das Gefühl, es wird nie wieder war und sonnig. Diese Woche waren schon ca. 200km Stadtverkehr drin... ;(

  • Vespa PK50XL 2 Automatik Bj. 91

    • vespapaulianer
    • March 25, 2009 at 16:49

    Das dauert schon. Hauptsache ist, dass der Roller aus dem Stand relativ sauber ohne große Leistungslöcher bis ca. 45-50km/h beschleunigt. In Sekunden von Null auf Fuffzig kann ich das nicht ausdrücken.

  • Wann erlischt der Versicherungsschutz?

    • vespapaulianer
    • March 25, 2009 at 16:36

    Ich sitz momentan am Amtsgericht - Strafrichter: der Spaß mit Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) ist nicht ohne: wir haben da ziemlich viel Kundschaft, die, je nach Vorbestrafung, mit kräftigen Geld- oder sogar kurzen Gefängnisstrafen (meist auf Bewährung) bestraft werden.
    Macht sich auch nicht so geil im Bundeszentralregister...

  • Vespa PK50XL 2 Automatik Bj. 91

    • vespapaulianer
    • March 24, 2009 at 14:49

    Am Kilometerstand würde ich mich nicht zu sehr aufhängen an deiner Stelle. Wenn der Roller gut gewartet ist, läuft der auch mit 30.000km auf der Uhr so gut wie ein weniger gepflegter mit nur 5.000km.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • vespapaulianer
    • March 23, 2009 at 19:06

    LECKER! Weiter so!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™