1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespapaulianer

Beiträge von vespapaulianer

  • Hinterrad abgeschert!

    • vespapaulianer
    • May 7, 2010 at 20:27

    Gut, dass dir nix passiert ist!!!

    Den Rest: Schwamm drüber.

    Grüße, Philipp

  • V50 N Spezial vs. PK50 XL vs. LX50

    • vespapaulianer
    • May 7, 2010 at 14:38

    Gaaanz großer Sport, ich stelle Bier und Chips bereit :-9 .

    Also: alltagstauglich sind beide. Da gibt es keine Divergenzen zwischen PK und V50/50N. Auf beide passt (d)eine Freundin und ein Gepäckträger. ABER: selbst eine wirklich ordentlich restaurierte Vespa kann (aber muss nicht!) technische Probleme bereiten, bei denen ein Wille, etwas selbst zu schrauben unumgänglich ist. Ich fahre meine PX ganzjährig ca. 7000km pro Jahr und muss halt gelegentlich mal nen Reifen wechseln, Bowdenzüge ersetzen oder auch Kupplungsbeläge tauschen. Willst du das nicht lernen und hast kein Geld für Werkstattwartung, lass es.

    Die Vespa ist von der Konstruktion Jahrzehnte alt und nicht mit modernen Rollern zu vergleichen. Geht es dir darum, sicher und komfortabel von A nach B zu kommen, kauf dir nen gebrauchten Markenplastikroller vom Händler mit Gebrachtgarantie.

    Grüße und viel Spaß bei der Suche,
    Philipp

  • Übelst zugerichtete Teile

    • vespapaulianer
    • April 30, 2010 at 08:00
    Zitat von chup4

    du brauchst MEHR DRUCK!

    Ich bin mit 2bar Druck gefahren!

  • Schaltung reagiert nicht -PX200-

    • vespapaulianer
    • April 30, 2010 at 07:56

    Stell einfach Bilder hier rein. Hier gibt es genügend Mitglieder, die auf Fotos alle kleinsten Abweichungen vom Sollzustand erkennen. Ich gehöre leider nicht dazu...

    Viel Erfolg!

  • Übelst zugerichtete Teile

    • vespapaulianer
    • April 29, 2010 at 20:28

    Fettes Schlagloch bei der Hamburger Nachtfahrt. Zack, Felge Hinterrad hinüber...

    Bilder

    • P270410_19.01.jpg
      • 263.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
  • Pk 50s mit 125er Motor und 133er Polini

    • vespapaulianer
    • April 28, 2010 at 21:13

    Am Motor einzeln hätte ich großes Interesse :P !

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespapaulianer
    • April 23, 2010 at 12:36

    "Proxxon Pkw- und Universalwerkzeugkoffer" :D .

  • des sain´s kleiner bastelbogen; zmg fragen

    • vespapaulianer
    • April 21, 2010 at 08:07

    Moin Sascha!

    Ich hatte, als ich den ZMG kurz gefahren bin, eine 102er HD drin. Viel kleiner als 100 würde ich nicht gehen am Anfang. Richtig runterdüsen wirste ja eh nicht für die TÜV-Fahrt :D .

    Grüße,
    Philipp

  • maximales legales Setup für A1

    • vespapaulianer
    • April 19, 2010 at 20:42

    Einen kompletten T5-Motor besorgen (ca. 650 Euro aufwärts) und den über eine bei Piaggio erhältliche Unbedenklichkeitsbescheinigung eintragen lassen. Bringt 12 PS :D .

    Ansonsten ori 125er Motor komplett oder den 80er Motor mittels Kurbelwelle und Zylinder auf 125er umbauen. An der Übersetzung solltest du dann auch was machen.

    Grüße, Philipp

  • Zum Tüv

    • vespapaulianer
    • April 12, 2010 at 08:31

    Bitteschön.
    Und noch viel Spaß an deinem Roller :-7 !

  • Zum Tüv

    • vespapaulianer
    • April 10, 2010 at 18:39

    Ja, das ist normal. Es ist kein Bremslichtschalter an der Vorderradbremse verbaut.

  • Anstatt Klasse M jetzt A1 hurra 125er wieder mit dem PKWFührerschein

    • vespapaulianer
    • April 1, 2010 at 08:54

    Das Beste überhaupt ist: die GS3 wird auch wieder aufgelegt, hat nicht mehr das lästige Batterieproblem und soll neu und mit Werkgarantie ganze 1.111,11 Euro kosten. Leute, die bereits das Eigentum an mehr als 2 Schaltvespas beweisen können, kriegen sogar Rabatt und müssen nur 999,99 Euro zahlen.

  • Getriebeöl auffüllen

    • vespapaulianer
    • March 31, 2010 at 15:17

    Kleiner Trichter (z.B. für Batterieflüssigkeit). Ansonsten sind viele Getriebölflaschen mit einem Einfüllstutzen bzw. -schlauch ausgerüstet. Deine nicht? Dann bleibt dir nur der kleine Trichter.

    Grüße, Philipp

  • Bekennt mal Fussballfarbe!

    • vespapaulianer
    • March 31, 2010 at 08:42

    Saaaaaaaaaaaaaaankt Pauli!

  • Lenkerflattern nach Einbau eines neuen Dämpfers

    • vespapaulianer
    • March 26, 2010 at 18:24

    Danke pkracer!!!!

    Die Gummies waren tatsächlich ziemlich hart und schwierig in die Einbuchtung der Halteplatte reinzukriegen. Die alten Gummies haben aber das Problem, dass sie in der Mitte, wo das Loch zum Drüberschieben ist, weiter sind als die beim YSS-Dämpfer mitgelieferten und deswegen Spiel um die Dämpferaufnahme haben. Schadet das oder ist das egal?

    Grüße, Philipp

  • Lenkerflattern nach Einbau eines neuen Dämpfers

    • vespapaulianer
    • March 26, 2010 at 17:41

    Radlager ist gut, Schwingenlager hat ein wenig Spiel, aber nicht viel. Würde bei ein bisschen Spiel des Schwingenlagers mitm alten Dämpfer alles Roger und mitm neuen alles Schiit sein?

  • Lenkerflattern nach Einbau eines neuen Dämpfers

    • vespapaulianer
    • March 26, 2010 at 15:26

    Moin!

    Ich habe vor 2 Wochen meiner PX einen neuen Dämpfer (YSS) vorne gegönnt, nachdem der originale Dämpfer mit seinen 28 Jahren butterweich war.

    Seit dem Einbau des YSS habe ich im Geschwindigkeitsbereich zwischen 20 und ca. 60 km/h ein ziemliches Lenkerflattern, wenn ich den Lenker loslasse und nicht mehr so fest anpacke beim Fahren. Der Lenker pendelt dabei schnell hin und her, ohne dass der Roller die Spur verlässt. Mit dem alten Dämpfer konnte man problemlos freihändig die Kiste rollen lassen, ohne Lenkerflattern.

    Das Lenkkopflager scheint okay zu sein. Keine eindeutigen Rastpunkte etc. Das Lenkerflattern ändert sich auch nicht, wenn ich die Federvorspannung am YSS härter oder weicher stelle. Der YSS ist deutlich härter als der alte Dämpfer. Woran könnte es liegen, dass mit dem neuen Dämpfer ein Flattern da ist, das es mit dem alten Oridämpfer nicht gab?

    Danke und Grüße,
    Philipp

  • Internetrecht: wer hat Ahnung?

    • vespapaulianer
    • March 25, 2010 at 15:59

    Lass die Adressenweitergabe! Damit kannst du in echte Schwulitäten geraten. Als GmbH-GF bist du aus den Geschäftsbeziehungen mit deinen Lieferanten und anderen Geschäftspartner zum Schutze der dir anvertrauten Daten verpflichtet (vertragliche Nebenpflicht). Verletzt du die Pflicht, kann es scheiße kommen.

    Grüße, Philipp

  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • vespapaulianer
    • March 19, 2010 at 08:31

    Ich fahre den YSS vorne. Hat hervorragend gepasst und lässt sich gut fahren. Da er stufenlos einstellbar ist, lässt sich auch ein akzepzabler Härtegrad finden. Ich fahre ihn ziemlich "weich" (da ist er immer noch sehr hart), da er bei einer "harten Einstellung" erbarmungslos hart war. Da auch ne ABE dabei ist, finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut. Nur besonders hübsch finde ich ihn nicht...

    Grüße, Philipp

  • Kaufberatung PX 80 Lusso

    • vespapaulianer
    • March 17, 2010 at 17:38

    pkracer war mal wieder schneller und ausführlicher und (wahrscheinlich auch) fundierter :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™