1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespapaulianer

Beiträge von vespapaulianer

  • Auspuff SitoPlus für 50 PKXL Automatik

    • vespapaulianer
    • June 12, 2008 at 10:49

    Ja, die Sito-Anlagen für die PK haben angeblich leichte Schwächen bei Material und Verarbeitung. Andererseits sind die Teile halt auch vergleichsweise günstig, so dass das Preis-Leistungs-Verhältnis wohl doch halbwegs brauchbar ist.

    Zum Schnäppchen: Mach dir keine Sorgen. Die PK, die ich wahrscheinlich nehme, läuft seit dem Winter nicht mehr und hat daneben diverse KRatzer und Beulen sowie eine abgewrackte Sitzbank. Andererseits ist sie aus erster Hand, produziert nen Zündfunken und fördert Sprit. Die Dame (Verkäuferin) will halt die Kohle für die Versicherung bis Feb. 2009 raus haben und sonst nix. Mehr als fair. Leider findet sie die Papiere nicht, ist sich aber sicher, dass sie die noch hat und will am Wochenende weiter suchen. Denke, ich werd aber auch ohne Papiere zuschlagen, sollten diese nicht wieder auftauchen. Als Zweitroller für wenig Geld ok, meine ich.

  • Auspuff SitoPlus für 50 PKXL Automatik

    • vespapaulianer
    • June 12, 2008 at 09:46

    Unter der Woche ab 14h für den Besuchersturm gewappnet. Ich werde wohl kommendes Wochenende ne XL2 Automatik absahnen (20 Tacken und das Ding ist meines 8) ) und bin deswegen gespannt auf deine Auspufferfahrungen.

  • Auspuff SitoPlus für 50 PKXL Automatik

    • vespapaulianer
    • June 12, 2008 at 09:24

    Ne gescheite Werkstatt gibt es in St.Pauli, nämlich die Haukes "Rollerambulanz" in der Lerchenstraße 16c.
    Grüße vom Ex-Paulianer 8)

  • PX 125 neu läuft nicht sauber auf 1/8 Gas

    • vespapaulianer
    • June 11, 2008 at 16:32

    Ok: Garantie gibt dir der Verkäufer, indem er sagt, ich geb dir ne Garantie. Damit meint er dann, dass er für nen bestimmten Zeitraum dafür gerade steht, wenn die Kaufsache kaputt geht (außer du hast sie fahrlässig zerstört). Er repariert sie dir dann und tauscht sie um, wenn möglich.

    Gewährleistung ist schwieriger: Hier wird der Verkäufer gezwungen, die Sache zu reparieren oder auszutauschen, wenn sie kaputt geht. Das Kaputtgehen muss aber schon beim Kauf der Sache in dieser angelegt sein (Bsp.: Du kaufst nen Toaster, der dir 2 Wochen später abfackelt, weil die im Werk die Heizdrähte schlecht verarbeitet haben). Wenn der Mangel nicht beim Kauf in der Sache angelegt war (der Toaster also tolle Heizdrähte hatte, diese dann aber später erst schlecht werden), braucht der Verkäufer nix zu machen, bei der Garantie schon. Bei neuen Sachen, die du beim Händler kaufst, gibt es in Deutschland ne Regelung, nach der die ersten 6 Monate der Verkäufer beweisen muss, dass das Kaputtsein- oder Kaputtgehen nicht schon beim Kauf in der Sache angelegt war. Die restliche Gewährleistungszeit von 1,5 Jahren muss das der Käufer. Praktisch bedeutet das: die ersten 6 Monate gibts keine Probleme, wenn das Ding kaputt ist, danach wirds schwierig, weil du es kaum wirst beweisen können.

    Alles in allem sehr schwierig - da gibt es Tonnen an Doktorarbeiten zu.

    Besser?

  • buhli's erste Vespa!

    • vespapaulianer
    • June 11, 2008 at 15:39

    Schickes Teil (bis auf die Spiegel)! Glückwunsch zu dem Kauf :thumbup: !

  • PX 125 neu läuft nicht sauber auf 1/8 Gas

    • vespapaulianer
    • June 11, 2008 at 15:37

    @Greyhound: Garantie gibt es sehr wohl noch. Garantie ist die verschuldensunabhängige Einstandspflicht, die durch eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung abgegeben wird und in Inhalt, Garantiedauer etc. nahezu uneingeschränkt der Privatautonomie unterliegt. Das ist in Deutschland so und wird in der Schweiz kaum anders sein, da es sich um ein relativ altes Rechtsinstrument handelt, welches in den meisten Rechtsordnungen beheimatet ist. Die Gewährleistung hingegen ist ein nonderogables Rechtsinstrument, welches unter bestimmten Voraussetzungen Einstandspflichten seitens des Verkäufers einer Sache bei Sachmängeln begründet.

    In kurz: Garantie gibbet immer noch und wird es auch immer geben!

  • V50 in Travemünde (Lübeck)

    • vespapaulianer
    • June 11, 2008 at 08:44

    Super, dass der Bock wieder da ist :P ! Wo wurde sie denn gefunden? Bei dir direkt in der Gegend durch Bekannte / Freunde oder durch die lieben Menschen aus der Trachtengruppe irgendwo im Umkreis?

  • Hurra, ich bin Vater geworden

    • vespapaulianer
    • June 11, 2008 at 08:40

    Ganz herzliche Glückwünsche auch aus Hamburg! Ich wünsche euch das Allerbeste und vor allem viel Freude an der kleinen Rentenzahlerin!

  • Euer Schönstes Erlebnis mit der Vespa (Topicwechsel)

    • vespapaulianer
    • June 10, 2008 at 09:07

    Ich habe in sechs Jahren Wohnen auf St.Pauli kein einziges Mal eine körperliche Auseinandersetzung haben müssen, weder mit Deutschen noch mit Ausländern. Es geht also auch ohne Gewalt in "Ballungsräumen". Wenn man sich verteidigen muss gegen einen Angriff, finde ich aberm, dass der Angreifer nichts besseres verdient hat, als ein gebrochenes Nasenbein und einen zertrümmerten Knöchel.

  • Kultiger stylischer Vespa Helm?

    • vespapaulianer
    • June 9, 2008 at 14:05

    Da muss ich Rally (leider) Recht geben! Ich hatte vor 4 Jahren einen relativ schweren Motorradunfall in der Stadt (wäre also auch mit der Vespa passiert). Ich bin mit knapp 60 Sachen über ein Auto gesegelt und nachdem meine Handgelenke an der Sollbruchstelle beim Aufprall aufn Asphalt nachgegeben haben, mitm Helm ca 20m über die Straße geschlittert. Ende vom Lied: teurer Integralhelm im Bereich des Kinns und der Nase Totalschaden, aber ich kann mich (außer früh morgens) weiterhin im Spiegel ertragen. Fazit: ich werde NIE mit Halbschale fahren. Auch wenn das ketzt oberlehrermäßig klingt: ihr solltet das auch nicht tun und wenn doch, euch der möglichen Folgen bewusst sein.

  • Vespa P125X für 1'200€ (Jahrgang 81, 36'000km)

    • vespapaulianer
    • June 6, 2008 at 09:22

    Das mit den Simmeringen ist meistens so, muss aber nicht sein. Meine stand 10 Jahre und ist seit der Reaktivierung vor einem Jahr 5000km gelaufen, ohne Falschluftprobleme, verbranntes Getrieböl oder versiffte Hinterradtrommel. Die Siris scheinen also zu halten.

  • PX 125 für Führerscheinklasse A1 drosseln?

    • vespapaulianer
    • June 6, 2008 at 09:12

    Der Unterschied zwischen 80er und 125er ist durchaus spürbar, wenn auch nicht so sehr wie der zwischen 80er und Malle. Wäre ich dein Neffe, würde ich mich über die 125er mehr freuen, da Vespafahren süchtig macht und 2 Jahre nix sind, so dass dann die Drossel schnell rauskann, der Roller aber bleibt :love: .

  • Verbrauch mit PX 80 alt mit 135 dr

    • vespapaulianer
    • June 4, 2008 at 16:29

    Waren bei mir, als ich das Setup früher mal ausprobiert habe, so ca. 4 - 4,5l auf 100km.

  • Sito Plus: Und es geht doch. Jetzt mit bilder, anleitung, soundvergleich.

    • vespapaulianer
    • June 2, 2008 at 08:52

    Mein Sito+ wurde trotz einer Geräuschmessung von 106 Dezibel bei Vollgas von Prüfer eingetragen. In den Papieren steht jetzt als Standgeräusch 90 Dezibel. Der Prüfer meinte: "Nicht lauter, sondern nur kerniger als der Originalpott." Und: "Unsere Messungen auf dem Hof sind eh nur grobe Richtwerte." :thumbup:

  • Nachnahme verweigern

    • vespapaulianer
    • June 1, 2008 at 11:28

    Männers, ich lass nur ungern den Besserwisser raushängen: aber meine Kurzbeschreibung der Problemlösung stimmt schon im Großen und Ganzen - ich hab das mal gelernt, ist mein Beruf ;( . Ich gehe einfach mal davon aus, dass wir alle keine Kaufleute im Sinne des Handelsrechts sind und deswegen die Vorschriften des HGB keine Anwendung auf uns finden :thumbup: . Also keine Prüfobliegenheit (Obliegenheit ist eh KEINE Pflicht) und auch keine Rechenspielchen mit Bruttopreisen etc. Also: Zurückschicken und gut.

  • PK50XL in Würselen bei Aachen gestohlen 30.5.2008

    • vespapaulianer
    • May 30, 2008 at 16:48

    Viel Erfolg bei der Wiederbeschaffung. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das Ding im hamburger Umland bei Mobile oder so auftaucht oder ich sie sehen sollte, meld ich mich. Mein Beileid!

  • Projekt 50 Special fertig

    • vespapaulianer
    • May 30, 2008 at 16:43

    Ganz großer Sport :thumbup: !!!

  • Nachnahme verweigern

    • vespapaulianer
    • May 30, 2008 at 08:58

    Das mit dem Essen nicht bezahlen, wenn es nicht lecker war, ist so ne Sache. Aber zum Punkt: Vertrag ist entstanden. Wegen Fernabsatzgeschäft kannste die Ware zurücksenden. Unter nem Warenwert von Euro 40.- kann der Verkäufer dir die Kosten für die Rücksendung auferlegen, ansonsten zahlt er. Das ist halt der hochgelobte Verbraucherschutz und das Risiko, mit dem ein Verkäufer im Fernabsatzgeschäft leben muss...

  • Vergaser Düsen bei 96cmm

    • vespapaulianer
    • May 29, 2008 at 16:41
    Zitat von Neo_3001

    Ja, den meine ich auch! Aber in meinen Papieren sind nur 96cmm eingetragen!

    Und wie schnell bist du so mit der 98HD?

    In meinen Papieren steht "97ccm". Mit der 98er HD läuft die Karre Strich 80km/h. Dasselbe gilt für die 96er HD, für die 100er HD und für die 102er HD. Am saubersten läuft sie aber von Gasannahme und Kerzenbild mit der 98er HD.

  • Witziges - Kartoffelaufgabe

    • vespapaulianer
    • May 28, 2008 at 08:47

    Hab ich gleich meinen Freuden, die früher Wörter unterstreichen mussten und dabei singen durften, weitergeleitet :thumbup: .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™