1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespapaulianer

Beiträge von vespapaulianer

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • vespapaulianer
    • July 1, 2009 at 21:48
    Zitat von robsig12

    2,5 Liter auf 100 km wäre ein Traumwert, wenn Du als Fahrer nicht mehr als 50 kg wiegst, immer bergab fährst, und bei Gegenwind den Motor abstellst!

    Meine PK 50 S braucht im reinen Stadtverkehr zwischen 2,5 und 2,8 Liter auf 100km. Ich wiege mit Helm & Klamotten sicherlich 75 kg und fahre meistens Vollstoff. Mit nem ordentlich eingestellten Roller sollten bei nem Orisetup auf ner Fuffi nicht mehr als 3l/100km ausm Tank fließen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • vespapaulianer
    • June 29, 2009 at 16:46

    Gute Besserung!

  • Zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten DR 50

    • vespapaulianer
    • June 29, 2009 at 16:36

    Du musst halt mal nach dem Kerzenbild gucken. Passt das und passt der Fahreindruck (sauberes Hochdrehen ohne "Löcher" aus allen Drehzahllagen), passt auch der Vergaser inkl. Bedüsung.

  • p80x-Kupplungsproblem

    • vespapaulianer
    • June 28, 2009 at 10:45
    Zitat von Heiko

    Unter der linken Seitenbacke, kannst Du nicht verfehlen

    Zündkerze ist, wie der Rest des Motors, unter der rechten Backe. Oder hab ich da was in meiner Sonntagsmorgenmüdigkeit verpeilt :-4 ?

    Grüße, Philipp

  • Blah Blah Thread #1

    • vespapaulianer
    • June 23, 2009 at 17:36
    Zitat von pkracer

    "Wie kann ich meine 50er Vespa auf ca. 65 km/h bringen?"

    Wie denn? Hätte ich Interesse dran :whistling: !

  • Großes Problem bei Auspuff Demontage

    • vespapaulianer
    • June 23, 2009 at 08:49

    Hör auf den Likedeeler! Der hat mir letzte Woche mein Seelenheil gerettet und in stundenlanger Arbeit den Bolzen rausbekommen, an dem ich und meine Bohrmaschine vorher verzweifelt sind!

    Motor muss raus und dann heißt es viel Zeit und handwerkliches Geschick aufbringen, was mir offensichtlich bei der Bolzenoperationgefehlt hat...

    Ich würd an deiner Stelle versuchen, den Bolzen vorsichtig rauszuschlagen mit nem Durchschlag und erst als ultima ratio den Bohrer anzusetzen.

    Grüße,
    Philipp

  • Viel zu hohes Standgas

    • vespapaulianer
    • June 18, 2009 at 15:34

    Ohne irgendwelche Teufel an die Wand malen zu wollen:
    such mal über die Suchfunktion "Falschluft" und vergleich die Ergebniss und Lösungsmöglichkeiten mit deinen Problemen.

    Grüße,
    Philipp

  • Stoßdämpfer vorn und hinten der selbe?

    • vespapaulianer
    • June 18, 2009 at 15:27

    Andere Bauform, andere Länge etc.

    Sind nicht dieselben.

    Grüße, Philipp

  • 4. Gang rutscht durch

    • vespapaulianer
    • June 16, 2009 at 09:11

    Du meinst, der Motor dreht hoch, die Kraft kommt aber nicht auf der Straße an? Das riecht nach verbrauchten Kupplungsbelägen. In den höheren Gängen geht das Kupplungsrutschen in der Regel los - wäre also ein Paradefall für sich langsam auflösende Beläge.

    Grüße, Philipp

  • burzeltag

    • vespapaulianer
    • June 15, 2009 at 09:27

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, oh Teuflischer :-2 !

  • Tieferen Sinn von: "Alles Meins", "Meine" usw. in Verkaufsthreads?

    • vespapaulianer
    • June 13, 2009 at 13:03

    § 935 BGB
    Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen (1) Der Erwerb des Eigentums auf Grund der §§ 932 bis 934 tritt nicht ein, wenn die Sache dem Eigentümer gestohlen worden, verloren gegangen oder sonst abhanden gekommen war. Das Gleiche gilt, falls der Eigentümer nur mittelbarer Besitzer war, dann, wenn die Sache dem Besitzer abhanden gekommen war.
    Auf Deutsch: wenn du etwas Geklautes kaufst, erwirbst du kein Eigentum daran, selbst wenn du dachtest, die Sache gehörte dem Verkäufer.

  • 100ccm Satz?

    • vespapaulianer
    • June 3, 2009 at 13:28
    Zitat von vse1t

    Das dürfte früher so gewesen sein, bis der Hubraum für LKR auf 125 ccm angehoben wurde.

    Ist eigentlich richtig, aber nur eigentlich. Bei mir in den Papieren (2007 an- bzw. umgemeldet) steht "Krad MLB".

  • Heute gibts ein Geburtstagskind mit nem Runden Burzeltag

    • vespapaulianer
    • June 3, 2009 at 10:42

    Nachträglich auch aus Hamburg alles erdenklich Gute zum Geburtstag!

  • Befestigung vom Auspuff

    • vespapaulianer
    • June 2, 2009 at 13:03
    Zitat von Westsider

    Mein Bruder hat mir einfach einen Schweißpunkt auf den Bolzen und die Auspufflasche gesetzt.

    Das geht. Fest ist fest!

  • Befestigung vom Auspuff

    • vespapaulianer
    • June 2, 2009 at 12:29

    Das mit dem über den Bolzen hängen würd ich lassen. Wenn der Auspuff nicht ordentlich unten an der Traverse fixiert ist, kann er zu viel "arbeiten" und gerne mal vom Auslass abrutschen oder den Auslass abbrechen.
    Das gibt einen richtig schönen Stunt, wenn du dann mit dem Hinterrad über den verlorenen Auspuff drüber fährst und das Fahrzeugheck nen halben Meter in die Luft katapultiert wird. Hatte ich schon: war nicht schön ;( .

  • Auspuffschraube abgebrochen: beim Ausbohren Bohrer ebenfalls abgebrochen.

    • vespapaulianer
    • June 2, 2009 at 08:47

    arne: hast pn

  • V50L Kickstarter sitzt fest

    • vespapaulianer
    • June 1, 2009 at 20:06

    Den Motor abklappen, geht auch. Du nimmst den Zylinder runter und hängst vorher oder nachher nach gusto den Motor hinten am Federbein aus. Dann kannst du Motoröl in den Einlass gießen, nachdem du die Welle so gedreht hast, das sie den Einlass komplett verschließt. Das Öl sollte ne Weile stehen bleiben: dann ist die Dichtfläche fit.

  • V50L Kickstarter sitzt fest

    • vespapaulianer
    • June 1, 2009 at 19:16

    Wenn die Ringe richtig zerbröselt sein sollten, stehen die Chancen für den Zylinder und Kolben schlecht. Dann wäre nämlich davon auszugehen, dass die lieben kleinen Kolbenringteile fette Riefen gezogen haben.
    Vielleicht ist aber auch nur ein Ring leicht defekt, ohne dass die Kleinteile gleich alles zerschossen haben. Dann langen neue Ringe und fertich. Zylinder runter und überraschen lassen.

  • Warmer Motor geht im Standgas/Leerlauf aus

    • vespapaulianer
    • June 1, 2009 at 19:03

    Das hört sich nach verstelltem Vergaser an. Was für ein setupr fährst du? Wie ist dein Gaser bestückt (Hauptdüse)? Ist die Gemischsschraube zumindest auf Grundeinstellung?

  • Auspuffschraube abgebrochen: beim Ausbohren Bohrer ebenfalls abgebrochen.

    • vespapaulianer
    • June 1, 2009 at 18:45

    @ Fettkimme et al: Danke für eure Tipps!

    Ich denke, ich werde mal gucken, ob ichs vorm Urlaub morgen oder übermorgen zum Motoreninnstandsetzer um die Ecke schaffe und den frage, was der dafür haben will, das Ding da rauszupressen/-bohren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™