1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bjoernglitscher

Beiträge von bjoernglitscher

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • bjoernglitscher
    • March 19, 2009 at 11:42

    Konkrete Pläne sind natürlich noch nicht vorhanden, aber generell schwelt in meinem Hinterkopf schon lange der Plan, eine frühe Smallframe aus den 60ern wieder herzurichten, mit allem drum und dran. Leider ist momentan die Zeit recht knapp, da ich auf's Ende meines Studiums zugehe. Aber im nächsten oder übernächsten Jahr dürfte das durchaus konkret werden. Für Anregungen bin auch dankbar! :D

  • Schwere Frage: Wie stramm darf die Schaltung sein?

    • bjoernglitscher
    • March 19, 2009 at 11:39

    Vielen Dank für die Antworten! Das bestätigt mich darin, selber an der Vespa Hand anzulegen. Es besteht also Hoffnung... :) Bisher habe ich noch nichts daran gemacht, daher werde ich eure Tipps beherzigen und bin gespannt, ob sich eine Verbesserung feststellen lässt.

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • bjoernglitscher
    • March 18, 2009 at 23:38

    Bin eben nach langer, langer Zeit mal wieder in diesem Forum unterwegs (nachdem meine Vespa ein Jahr stand, weil drei betrunkene Jugendliche es lustig fanden, den Roller gegen eine Hauswand zu treten) und dabei auf deinen Thread gestoßen.

    Auch von mir ein großes Kompliment, sieht absolut toll aus - ich glaube, bei mir wird gerade eine Idee geboren... jubel

    Viel Spaß mit dem Schätzchen, und nicht kaputt machen... :thumbup:

  • Schwere Frage: Wie stramm darf die Schaltung sein?

    • bjoernglitscher
    • March 18, 2009 at 23:20

    Hallo,

    ich habe eine wohl etwas schwer zu beantwortende Frage: Meine Freundin und ich haben eine PK 50 XL mit Handschaltung. Mit eben dieser komme ich zwar noch einigermaßen zurecht, meine Freundin jedoch überhaupt nicht. Ihr geht der gesamte Schaltvorgang, also das Ziehen der Kupplung und das Drehen des Griffs, viel zu schwer - so dass nun über einen Verkauf nachgedacht wird. Da ich bisher keine andere Vespa mit manueller Schaltung gefahren bin, wüsste ich gerne, wie straff die ganze Schaltgeschichte denn sein darf? Sollte es so sein, dass die Kupplung butterweich läuft und die Gänge fast von selbst reinfliegen? Davon sind wir meilenweit entfernt. Manchmal gehen besonders der 3. u. 4. Gang erst beim zweiten oder dritten Versuch rein, ganz als ob der ganze Mechanismus klemmt.

    An sich kam mir das auch schon immer spanisch vor - in der Inspektion wurde seitens der Werkstatt darüber aber kein Wort verloren, daher habe ich das in die Schublade "Vespa-Eigenheiten" gesteckt.

    Was meinen die Experten? Sollte da auf Fehlersuche gegangen oder doch gleich eine Automatik-Wespe gekauft werden? Ich für meinen Teil würde einiges an Zeit investieren, wenn die Chance besteht, dass sie danach auch für meine Freundin gut und stressfrei fahrbar ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™