1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tobis

Beiträge von tobis

  • Elektrik meiner Vespa PX200 macht Probleme

    • tobis
    • June 28, 2007 at 00:49

    ..falls Du was findest und löten musst, pass aber auf, dass die Spulen nicht zu viel Hitze abbekommen. Denn sonst bist Du ganz schnell 90 € los ;)

    Bei mir war es übrigens, wenn es mir auch jetzt sehr peinlich ist, doch der Stecker auf dem Lüftergehäuse. Der hatte nur in einer einzigen Position Durchgang, sonst eben Wackler...und der sah wirklich noch so gut aus, mann, hätt vielleicht mal direkt nachmessen sollen. Sowas hab ich echt noch nicht gehabt..

    Braucht jemand nen neuen Spannungsregler mir drei Kontakten?? =)

  • Elektrik meiner Vespa PX200 macht Probleme

    • tobis
    • June 26, 2007 at 19:48

    an Miroth:

    also wenn der Motor läuft und der weiße Stecker verbunden ist, kommt auf der linken Seite Strom an (also zwischen blau und schwarz), wenn ich die Kabel lose messe.

    Jedenfalls letzte Woche noch. Inzwischen messe ich übrigens auch wieder fleißig :(

    Hab nach ein paar Minuten voller Freude fahrend (hab vorher ja nur kurz getestet obs auch klappt) erneut einen Ausfall gehabt. Konnte aber dann durch viel ziehen und rütteln an den Kabeln von der Spule einen Fehler dort grob einkreisen. Blöderweise wackeln die Kabel alle wenn man eins in die Hand nimmt.

    Werd mal die Grundplatte unter die Lupe nehmen...

  • Elektrik meiner Vespa PX200 macht Probleme

    • tobis
    • June 21, 2007 at 19:59

    Bei mir ist es anfangs auch nur ab und zu ausgefallen, dachte auch, das sei ein drehzahl- bzw. vibrationsabhängiger Wackler oder Bruch. Später war es durchgehend weg.

    Jedenfalls war ich vorhin im Scooter Center, die haben auch auf Spannungsregler getippt. Gekauft, eingebaut, funktioniert wieder. Muss nur mal die Hupe einstellen.

    Soviel zu meinem Erfahrungsbericht, vielleicht hilfts ja ein bischen bei Deinem Problem.

    Viel Erfolg

  • Px 200 hat keine leistung mehr

    • tobis
    • June 19, 2007 at 22:57

    Stirbt der Motor fast ab, wenn Du viel Gas gibst, läuft aber im Standgas normal?

    Ich hatte mal ein solches Problem. Bei mir hats Falschluft gezogen. Lag glücklicherweise nur an einem offenen Schlauch der Benzinpumpe.

  • Bestellung beim Scooter-Center

    • tobis
    • June 19, 2007 at 22:50

    Ich richte mich grundsätzlich bei der Auswahl des Ladens nach Preis und Sortiment. Wenns aber richtig schnell gehen muss hol ichs bei SCK, dauert ne halbe Std., ich fahr einfach hin :D

    Zu Bestellungen bei denen kann ich nich viel sagen, aber bei Umtausch wegen Fehlkauf, auch wenn das Teil schon ausgepackt oder einmal sogar schon bearbeitet wurde, sind die sehr kulant.

    Ob damit vom Lagerchaos abgelenkt werden soll, kein Ahnung. Aber die haben mich schon oft in vielen Fragen gut beraten können.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • tobis
    • June 19, 2007 at 22:12

    Hallo zusammen,

    ich hab mich vor zwei Tagen hier im Forum angemeldet und mich noch garnicht vorgestellt..

    Also ich heiße Tobi, bin 31 und fahre seit neun Jahren Roller.

    ..übrigens immer noch die gleiche PX200 Lusso, die ich vor ca 7 Jahren komplett neu aufgebaut habe. Naja fast.Ich hab vorm lackieren nicht ans Verzinken gedacht und einen neuen Kabelbaum hab ich mir auch gespart. Das holt mich ab zu wieder ein.

    Was ich schon gemacht habe:

    -Neulack
    -neue Gabel
    -neue Dämpfer v und h
    -Zylinder Malossi 210
    -Rennwelle
    -Vergaser Del'orto PHBH 30
    -Auspuff Taffspeed MK4
    -ET4 Rücklicht
    -weiße Blinker
    -Seitenständer
    -breitere Reifen
    -Handschuhfach schön weich gepolstert
    -alles eingetragen
    -Roller ist endlich Stubenrein (kein Ölfleck mehr drunter nach einem Tag stehen lassen)

    Was ich noch machen muss:

    -Vergaser und Zündung mal richtig und korrekt einstellen
    -Strom auf die Verbraucher bekommen!!!

    und das raubt mir im Moment den letzten Nerv.

    Ich bin bei allen Problemen bisher prima klar gekommen und war deshalb auch nie in irgendeinem Forum gemeldet, hab also auch die Lösungen zum einen oder anderen Problem nicht großartig weiter gegeben.

    Aber man kann eben doch nicht alles alleine. Also hoffe ich, dass ich Tips zu meinen Fragen bekomme und mir ein paar von Euren Fragen bekannt vorkommen sodass ich da vielleicht mal weiterhelfen kann.

    Bis dahin...
    Grüße

  • Elektrik meiner Vespa PX200 macht Probleme

    • tobis
    • June 17, 2007 at 16:27

    Hallo,

    ich glaube, ich habe das gleiche Problem.

    Kleiner Unterschied: meine Lusso ist Bj. 85.

    Also, da man einzelne Komponenten bei der Lusso ohne Batterie schlecht testen kann, hab ich mal den Stecker am Klemmbrett auf dem Lüftergehäuse gelöst und ein Ladegerät als Stromquelle angeschlossen (an Schwarz und blau).

    Folge: alles funktioniert! (Blinker, Licht, Bremslicht)

    Lasse ich das Ganze wieder von der Zündgrundplatte versorgen: geht nichts mehr!

    Habe auch schon alle Kabel vom Spannungsregler abgezogen und bei laufendem Motor irgendwas um die 12 Volt gemessen, Kabelbruch liegt dann wohl nicht vor.

    Grünen Stecker vom Gleichrichter hab ich auch schon abgezogen, nichts; Spannungsregler auch schon umgangen, nichts.

    Ich kann den Fehler irgendwie nicht eingrenzen, also vemute ich mal, dass das Problem in meiner fehlenden Ahnung von Gleichstrom/Wechselstrom liegt, oder ""um die 12 Volt" einfach zu wenig Strom sind. Allerdings glimmen die Lämpchen nicht mal. Zumindest das Bremslicht sollte bei defektem Spannungsregler funktionieren, oder.

    Ich hoffe, ich weiß bald Bescheid, wo ich als nächstes suchen muss oder was ich neu kaufen muss, denn auf gut Glück 35 € für nen neuen Regler ausgeben muss dann doch nicht sein...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche