1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Duffy121

Beiträge von Duffy121

  • hält spachtel ?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 17:53

    ey gandi der will kein fenster einsetzen...lach bei uns heisst das spachteln...

  • hält spachtel ?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 17:32
    Zitat von Restaurations

    Für kleinere Unebenheiten eignet sich die Spachtelmasse dann aber schon!

    wenn du die stosskante der karosseriehälften am heck der pk als kleinere unebenheiten siehst, dann möcht ich mal wissen was bei dir grosse sind.

  • PX80 Trittleisten auf PK XL

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 17:28
    Zitat von Restaurations

    Ich hab damals auch die PX-Rundungen hinten abgesägt...

    und genau das möchte ich ja grad nicht tun.... wüsst gern ob das so passt, oder ob ich das beinschild am ende abrunden muss....

  • Acryldichtmasse als sinnvoller Rostvermeider?

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 17:20

    ich glaube karosserie dichtmasse wäre da besser, aber frag mal lieber den gandi, der ist karosseur...

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 17:18

    das kann und darf so nicht enden.... ich verfolge die tuningmassnahmen mit regem intresse und hab auch schon einen meiner zwei spiegel abgeschraubt. ich bin der meinug das ganze gehört mittlerweile in die rubrik tipp und tricks, damit auch andere nicht so erfahrende schrauber was daraus lernen können.es geht doch nix über geschwindigkeit.

    also bitte weiter so...

  • Simmeringe wechseln

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 16:27

    und dann nicht alle simmerringe gewechselt??? tz tz tz

  • Vespa VBA Preis

    • Duffy121
    • March 21, 2008 at 09:18

    also wenn das ein und die selbe ist, dann hatt er sie aber ganz schön runter gehurt.....


    ALso diese Vespa verkauft der Vespashop.at für 1760€ [attach]11310
    [/attach]

    Bei der VBA die mir angeboten wurde ist halt der Unterboden schon recht arg angerostet.
    »föcke« hat folgendes Bild angehängt:

    • index.php?page=attachment&attachmentid=11310&h=cb426b63e82d14ce8e0c56c71b7f380e7845e8bd&thumbnail=1
  • Vespa VBA Preis

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 21:00

    also wenn du preis und optik, mit der vba aus deinem anderen thread vergleichst, stellt sich die frage doch erst garnicht....

  • parkett anstelle der trittleisten

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 20:20

    anfänglich hab ich das ganze für nen scherz gehalten. aber nach rücksprache mit meinem bruder(gelernter tischler) kann ich nu sogar was dazu sagen. aufgrund der rundung des beinschildes, solltest du als trägermaterial biegesperholz nehmen. diese lässt sich dann mit jedem x beliebigen funier verschönern. da das ganze der witterung ausgesetzt ist sollte es mit bootslack versiegelt werden.

  • Wie Griffe umbauen?

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 15:59

    nein... du schneidest nur den gummigriff ab.... das plastikrohr, welches bis unter die lenkerabdeckung geht umwickelst du mit tape.... von der länge brauchst du nix abschneiden....

    ich hatte auch nix anderes als das braune packetklebeband....

  • Fragen zu meiner Vespa

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 15:20
    Zitat von firefighter

    `???


    Ne drinnen gelassen habe ich gar nichts war alles abgeklebt
    oder abmontiert. das sind ja schon die
    ersten arbeitschritte.
    Die lakiererei hat ja alles abgeklebt.


    Gruß Möcky


    schlecht abgeklebt?

    index.php?page=Attachment&attachmentID=11496&h=47d3552cafcd31a158af0b07a25f054d9a87f2bd

  • Wie Griffe umbauen?

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 14:29

    die orginalen griffe musst du ganz entfernen.... ich hab mit nem dünnen schraubendreher am ende eingestochen und sie dann so gelöst bekommen. die o-ringgriffe (24mm durchmesser) bekommst du stramm drauf, wenn du voher ein zwei lagen tape um den griff wichelst(nicht um den o-ring griff, sondern um die aufnahme) danach die madenschrauben anziehen fertig...

    edith sagt: der ring mit der ganganzeige kann wieder dran gemacht werden bevor der neue griff aufgeschoben wird

  • kolbenringe pk 50 xl automatik

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 11:17

    wenn kolbenringe sich so einfach abschleifen liessen, würden sie wohl kaum ihren zweck erfüllen können....frag mal die rita, die hat letzens erst einem nen kolben für ne automatik besorgt, vieleicht kann sie dir ringe besorgen...

  • wer von euch kennt diese Vespa?

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 11:13
    Zitat von Ayaxtonic

    Der Fahrer dürfte sich zumindest sehr bequem gefühlt haben auf dem Sitz. Haben die das Rohr durch ein Loch im Bauch geführt oder so?

    bei genauerem betrachten der bilder wäre aufgefallen , das der fahrer auf dem rohr sitzen musste....

  • Neue Vespafarbe!

    • Duffy121
    • March 20, 2008 at 11:02

    leutz nu kommt mal wieder runter.... es handelt sich hier um nen pupertierenden grünschnabel, der versucht anschluss an eine grossartige gemeinde zu finden. das er dabei so manche fritöse mitnimmt habt ihr ihm nu deutlich genug gesagt. es ist nicht einfach als bubi in einer geimeinschaft mitzumischen, wo fast jeder älter ist ,als man selbst. ich bin der meinung ihm zwar auf seine unüberlegten fragen hinzuweisen, aber wenn es euch nicht möglich ist ,den bubi so zu akzeptieren, dann denke ich solltet ihr genügend beschwerden an nen moderator schreiben um ihn auszuschliessen.nur das alle auf ihm rumhacken und sich zu derben meinungsäusserungen hinreissen lassen, ist doch wohl wenig erwachsen.und selbst die erwachsenen hier stellen unüberlegte fragen oder geben unüberlegte antworten, welche nicht so eine resonanz auslösen.

    @vespatraum: wie du siehst solltest du vor dem nächsten post nen bissken überlegen , ob es nicht sinnvoller ist erstmal über die frage nachzudenken,und sie dir eventuell zu sparen.ansonsten wird es für dich schwer werden in einer solch grossartigen gemeinschaft anschluss zu finden und akzeptiert zu werden. nicht jeder ist papa`s liebling und hat sich seine vespa oder auch sonst was selber hart erarbeiten müssen.diese plattform ist auch nicht da dir ne neue geschmacksrichtung zu verpassen, sondern um dir zu helfen wenn du probleme mit deiner vespa hast.von daher solltest du dich darauf begrenzen hier nicht nach dem geschmack anderer zu fragen, das kann nur in die hose gehen...

  • PK 50 XL2 zieht nur ewig lahm aus dem niedrigen Drehzahlbereich.

    • Duffy121
    • March 19, 2008 at 12:37

    also der vergaser lässt sich von hand abziehen und drauf schieben, solange die schelle weit genug aufgedreht ist.... zur demontage des vergaser`s, zumindest meines vergaser`s war keine kraft oder gewalt anwendung von nöten....


    @ chup4 vergaser entlüften???? erklär mal, wieso das von nöten ist.... soweit ich weiss, füllt sich die schwimmerkammer von allein und durch den saugeffekt des kolbens wird der sprit in die brennkammer befördert, also auch durch die düsen gesogen...ergo entlüftet sich das sytem von selbst. ist doch kein diesel....

  • Welche Farbe ist das / Welcher RAL Farbton wäre ähnlich?

    • Duffy121
    • March 18, 2008 at 19:04

    Welche Farbe ist das / Welcher RAL Farbton wäre ähnlich?

    rot....lach

    ral 3000 ist flammrot

    ral 3001 ist signalrot

    guckst du selbst....

  • Pk 50 XL endlich fertig

    • Duffy121
    • March 18, 2008 at 18:57

    bis auf die fehlenden ständerfüsse perfekt..... reeeeeespekt :thumbup:

  • V50 ummelden

    • Duffy121
    • March 18, 2008 at 18:31

    wirste wohl den motor erstmal vom tüv abnehmen lassen müssen....danach gibbet dann nen auch nen fahrzeugbrief.... schau mal unter tipps und tricks, bedarf noch nen paar kleinigkeiten....

  • Projekt: Vespa PK 80 S

    • Duffy121
    • March 18, 2008 at 18:26

    ich würd die einzelnen baugruppen auch einzeln verpacken(schuhkarton) mit allen dazu gehörenden schrauben usw...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™