ab 20 Jahren Youngtimer und ab 30 J. Oldtimer meine ich..
vollkommen richtig deine meinung...
ab 20 Jahren Youngtimer und ab 30 J. Oldtimer meine ich..
vollkommen richtig deine meinung...
russische Methode: Wuchtbohrungen auf der gegenüberliegenden Seite machen, die Masse des auszubohrenden Materials muss geschätzt werden
elegante Methode: hinterher feinwuchten
mal ehrlich alex, würdest du das so machen???
nen gebrauchtes lüra ist doch erschwinglich.....
hallo... die trittleisten kannst du auch anschrauben, oben werden die bohrungen ja eh verdeckt und von unten nimmst halt unterlegscheiben,die die bohrungen abdecken. zur 2. frage kann ich nur sagen, das ich in den 2 geläufigsten online shop`s(sip und sc) nur leistensätze ohne die beschriebenen 2 leisten für den mitteltunnel gefunden hab.hoffe das du aber von nem anderen user nen tipp bekommst, wo du sie beziehen kannst.
dont touch a running system.... solange die kleine ohne mucken läuft besteht ja kein bedarf etwas zu wechseln.bis auf öl....klar...wegen der tank anzeige würd ich als erstes mal nach den kontakten am tank schauen....nen bissken kontakt spray bewirkt manchmal wunder..
sorry, aber aus der artikelbeschreibung geht klar und deutlich hervor, das du ein stück in dem mass von 70x100cm kaufst und bekommst.selbst ist die frau..
hi
da bis jetzt nix an hilfreichen antworten kam, würde ich persönlich mal die sufu nutzen. wenn da auch nix kommt, dann würd ich die züge nochmals lösen und von vorne beginnen. du sagst ja selber das vor dem ausbau alles in obi war.von daher kann es ja nur ne einstellungssache sein.
hab das hier gefunden,vielleicht hilfts ja...
Also, ob die hier schön ist sei dahingestellt, aber sie ist in jedem Fall ein Blickfang:
die hätt auch in "vespa umbauten" gepasst.ob schön oder nicht ist geschmacksache der eigner findet sie schön, sonst würd sie ja nicht so aussehen....
super und synthetisches 2takt öl...weil es rückstandslos verbrennt....
als erstes solltest du mal nen bissken rostlöser einsetzen, da die beiden gerne miteinander festbacken....dann wurde das thema schon mal erläutert, was mit hilfe der suchfunktion auch zum erfolg führt....da andere schrauber auch hilfreiche möglichkeiten aufzeigen....
korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die meisten trittbretter rosten von unten. deshalb zeigen verkäufer auch gerne die unterseite des rollers....und das abdichten des riffelblechs auf der oberseite des trittblechs, bringt mit silikon so gut wie garnichts, da silikon von feuchtigkeit unterwandert wird. dasweiteren würdest du dir damit nen super rostherd basteln.würde riffelblech auch nie vernieten oder verkleben,lieber verschrauben und regelmässig drunter saubermachen...
ansonsten seh ich es wie pkracer...riffelblech gehört auffe kirmes....
keine durchrostung ist doch niedlich geschönt...ob der kotflügel ab werk so war???
reserveradhalter,der gleichzeitig batteriehalter ist. so wie reserverad nicht zu vergessen...
ich persönlich würde sie nehmen, da sie was aussergewöhnliches ist....da es mittleweile auch nen riesen markt für oldtimer gibt, denke ich lässt sich auch das ein oder andere über sammler oder markenkollegen besorgen.ausserdem fruchtet oft auch ein aufruf in oldtimer fachzeitschriften(wie z.b oldtimerpraxis rubrik leser helfen leser).desweiteren gibts ja mittlerweile auch viele oldtimermärkte.und durch gespräche mit den meisten(hobby)händler erfährt man dann auch wieder ne menge über bezugsquellen.
sollte der hinweis auf die eine zeitschrift als unrechtmässige werbung gelten bitte ich die passage zu löschen
hab das hier im netz gefunden...
wenns wirklich schief geht vllt ein etwas größeres reinschneiden?
es geht hier ja wohl um die gewindebolzen, die auch auf dem foto zu sehen sind....
die suchfunktion spuckt das hier aus.....
bin mir da mit lee einig, mehr aufwand weniger intresse.....meine steht zwar unter ner laterne, ist aber trotz und alle dem mit ner kette an diese gebunden...desweiteren hab ich die erfahrung gemacht, was man nicht sieht, begehrt man nicht.was ich damit sagen will ist, meine steht unter ner abdeckplane und wird verschont..zwei häuser weiter steht nen joguhrtbecher ohne plane, dem schon zweimal die spiegel fehlten...
eventuell ist auch der mechanismus am hinterrad verharzt...
solange du ihn befestigt bekommst.... wieso nicht!!??