bitte was??? :dash: :dash: :dash:
Beiträge von Duffy121
-
-
suchfunktion nutzen hilft...
-
hi... vorweg weiss ich nicht was der gesetzgeber wirklch vorschreibt! ausser vielleicht, das an anhängern dreieckige rückstrahler gehören.desweiteren kann ich hier nur meine beobachtungen bezüglich anhänger an 50ccm maschinen zum besten geben.die da wären....
1.benutzen die meisten normale fahrradkupplungen
2.haben die meisten nur ein rücklicht am anhäger montiert.hab aber auch schon komlette rückleuchten gesehen(mit blinker und bremslicht)
3.die kupplung die verwendung findet hängt wohl auch mit dem gewicht zusammen, welches mit dem anhänger transportiert werden soll
4.sollte ein spritzschutz über den rädern sein.
5. kommt es meiner meinung nach nicht darauf an wie ein anhänger an der vespa aussieht sonder welchen nutzen er erfüllt.
da ich nicht weiss ob du ein anhänger kaufen willst, oder selber baust, kann ich dir nur raten auf stabilität zu achten...
was die elektrik anbelangt, lässt sich bestimmt jemand finden der dazu fundiertes wissen hat, welches bei mir nicht vorhanden ist.
gruss duffy
-
hey, also erfolgreich geprockelt.... :lol:
-
schon fünfmal abgeschnitten und immer noch zu kurz.... :lol:
-
hmmm nur mal so als vorschlag....auch auf die gefahr hin, das es mächtig kritik gibt...fg....
man nehme aus dem baumarkt dünnes kunststoffummanteltes drahtseil....2stücke... und nen vorhängeschloss....
die seile zur schlaufe legen und die enden unter den tank, diesen wieder festschrauben. die schlaufen so lang, das sie über die sitzbank gehen und dann mit dem schloss sichern.wenn der verschluss nicht gebraucht wird, die schlaufen unter der sitzbank verstecken...
-
hi... hab mal diese anner pk gesehen....ist geschmackssache...
gibbet zb im vespashop.at für 48€
-
eigendlich gibbet in jeder stadt nen autolackhändler, bei dem selbst autolackierer einkaufen. dort bekommst du alles was du brachst,nebst fachmännischer beratung.
-
den schlüssel bekommste vonner vozida.... :lol:
-
hi....wenn du im sc mal auf pk50 xl gehst findest du dieses....
so weit ich weiss, brauchts auf jedenfall den polradabzieher so wie den kupplungsabzieher....anbei auch mal ne anleitung zum zerlegen des motors....
viel spass...
-
prockel.... :lol:
-
zum thema sito plus gibt es geteilte meinungen....lies dich mal mit hilfe der suchfunktion durch
-
und wenn du den schaltzug am motor abmachst und dann schiebst???
-
hast ja recht shova....aber so bin ich nu mal....wobei wenns mal kräftig mit mir meckerst merk ich es mir für`s nächste mal
-
mal nen bissken gesucht um dieses bild hier zu finden....hoffe es ist zu erkennen, wie und wo der schaltzug bzw die hülle sitzen muss, damit sie sich nicht bewegt
getriebeöl ist sae 30
-
... und schon am Klang zu unterscheiden
die Hupe hupt
die Schnarre schnarrt:lol: mein erster gedanke als ich die frage gelesen hab....
-
ich würde die züge nochmal nen stück in den lenkkopf zurück schieb und dann nochmal nach dem verlorengegangenden fischen. kann sein das er sich lediglich mangels platz nicht fischen lässt, wenn die anderen schon stramm sind....
-
wenn ich das richtig verstehe bewegt sich der gesamte zug mit hülle, was so nicht sein darf..... der zug bzw die hülle wird auch oben am lenker gehalten, solltest meiner meinung nach mal nachschauen, ob am lenker eventuell die führung defekt ist oder aber ob der zug bzw die hülle lediglich oben aus der führung gesprungen ist....
-
natürlich hängt die verbrennung mit der temperatur der angesaugten luft zusammen....je kälter die luft, desto höher der sauerstoffanteil, der für die verbrennung erforderlich ist.und das das so ist, sieht man zb. am turbodiesel, da werden bei manchen von haus aus schon ladeluftkühler verbaut, was die leistung nu mal hebt.nen ventilator, wie in dem verlinktem thema erwähnt wird nicht die gewünschten erfolge bringen, solange die luft die gleiche temp. behält.
-
den faden nochmal aufnehm..... was ist denn jetzt???? kommt nen shirt oder nicht???